Assisted Driving View im G20
Hallo zusammen,
Ich wundere mich gerade, dass es offensichtlich beim G21 einen Assisted Driving View gibt, ich diesen jedoch bei meinem G20 bisher nicht finden konnte.
Sicherlich ist dies eine Spielerei, aber wer ist nicht auch ein Spielkind und würde sich über neue Features freuen?
Hat hier jemand vielleicht noch zusätzliche Informationen?
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen zweiten G20 abgeholt (auf den alten ist mir jemand draufgefahren). Er ist auf 07/19 und hat Assisted Driving View.
314 Antworten
Du hättest den link lesen sollen, es ist halt nur etwas komplizierter da es codiert werden muss.
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 9. September 2019 um 06:32:50 Uhr:
Du hättest den link lesen sollen, es ist halt nur etwas komplizierter da es codiert werden muss.
Sehe ich auch so. Entweder es kommt noch oder man muss es sich halt selber freischalten. Da wird es dann garantiert auch Anleitungen geben... Aber ich vertraue da einfach mal auf BMW, dass das noch kommt. 😉
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 9. September 2019 um 06:32:50 Uhr:
Du hättest den link lesen sollen, es ist halt nur etwas komplizierter da es codiert werden muss.
Du hättest dich vielleicht mal informieren sollen.
Codiert bedeutet nur, dass in einer Art „Tabelle“ die Funktion anhand von Parametern deaktiviert ist.
Sie ist aber technisch möglich und auch softwareseitig implementiert.
Der Grund, dass sie nicht verfügbar ist, wird ja nicht sein, dass BMW noch keine Zeit hatte ein paar Code Werte zu setzen, sondern dass man die Werte absichtlich so gesetzt hat, dass das Feature bei Fahrzeugen vor einem bestimmten Baumonat nicht zur Verfügung steht.
So ist das in der Vergangenheit oft gewesen wie z.B auch bei simplen Dingen wie dem Lautstärke-Popup im F30.
Es ist also gewollt, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht. Das hat nichts mit „noch nicht implementiert“ oder sonstwas zu tun.
Zitat:
@tremor75 schrieb am 9. September 2019 um 11:00:58 Uhr:
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 9. September 2019 um 06:32:50 Uhr:
Du hättest den link lesen sollen, es ist halt nur etwas komplizierter da es codiert werden muss.Sehe ich auch so. Entweder es kommt noch oder man muss es sich halt selber freischalten. Da wird es dann garantiert auch Anleitungen geben... Aber ich vertraue da einfach mal auf BMW, dass das noch kommt. 😉
Und wieso sollte es noch kommen?
Welchen Grund könnte BMW haben, die Codewerte aktuell so zu setzen, dass es nicht da ist und das dann im Nachgang noch einmal zu ändern? Mir fällt da nichts plausibles ein.
Ähnliche Themen
Vielleicht hat man schlichtweg nicht daran gedacht!
Daher ist es gut, wenn genug Leute weiter Druck machen, so wird es vielleicht in der richtigen Fachabteilung landen.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit OTA das Coding tatsächlich verändert wird, während die Werkstatt das standardmäßig nicht machen würde und nur die Software updatet. Vielleicht wird über OTA tatsächlich ein anderer Fahrzeugauftrag eingespielt.
Das werden wir erst wissen, wenn die OTA Updates bei den Ersten kommen.
Keine Zeit, wichtigere Bugs gefixt, mir fallen da ne Menge Gründe ein
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 9. September 2019 um 14:26:04 Uhr:
Vielleicht hat man schlichtweg nicht daran gedacht!
Daher ist es gut, wenn genug Leute weiter Druck machen, so wird es vielleicht in der richtigen Fachabteilung landen.
Das glaubst du doch wohl selber nicht.
Zitat:
@lyas schrieb am 9. September 2019 um 14:34:26 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass mit OTA das Coding tatsächlich verändert wird, während die Werkstatt das standardmäßig nicht machen würde und nur die Software updatet. Vielleicht wird über OTA tatsächlich ein anderer Fahrzeugauftrag eingespielt.Das werden wir erst wissen, wenn die OTA Updates bei den Ersten kommen.
Das könnte vielleicht sein.
Zitat:
@tremor75 schrieb am 9. September 2019 um 14:47:43 Uhr:
Keine Zeit, wichtigere Bugs gefixt, mir fallen da ne Menge Gründe ein
Extra Codierungswerte zu setzen und nach Baureihen zu differenzieren ist eher mehr Aufwand, nicht weniger, daher macht das kein Sinn.
Ich bin jetzt fest entschlossen das OTA Update abzuwarten, hab auch noch 03/19.37 drauf, klar die Gestiksteuerung ist ab und zu etwas träge und Deezer tut mal dumm, wobei ich nicht sicher bin ob das jetzt an BMW oder Deezer liegt, die Hotline ist da eher hilflos.
Spotify wäre auch nett und alles was BMW da unternimmt ist besser als bei Audi, da gibt es einmal Software zur Auslieferung und das war es dann (zumindestens bei meinen ehemaligen A3)
Ich habe gestern aufgrund eines Fehlers im Kombiinstrument das Update auf 07/19 bekommen. Hatte vorher 03/19. Die Anzeige der Routenvorschau hat sich „geändert“, die Anzeige von der Assisted Driving View ist im Hintergrund zu sehen und darüber wird die Routenvorschau gelegt. Sieht aus wie bei @BMW_DK.
Vorgegebene Geschwindigkeiten werden nun animiert ein und ausgeblendet und auch das „grüne“ Lenkrad, beim Asissted Drivingmode, wird nun animiert ein und ausgeblendet wenn man blinkt. Auch kommt mir das ganze System etwas flüssiger vor. Das fällt mir vor allem auf wenn die Karte während der Fahrt mitläuft.
Einen Menüpunkt zum einstellen der Assisted Driving View gibt es nicht nach dem Update.
Was nun aber endlich zuverlässig funktioniert ist Carplay.
Servus,
hat eigentlich mal jemand versucht den Wagen nach dem Update auf 07/19 auf Werkseinstellung zurückzusetzen? Eventuell kann man "Assisted Driving View" dann bei vorhandenem DAP aktivieren?!
Wäre nicht das erste technische "Gerät", welches erst nach einem "Factory Reset" die neuen Funktionen bietet....
VG
Hi, ich habe die aktuelle 07/19.47
Nach dem zurücksetzen ist weiterhin kein Driving View verfügbar.
Das Update hat viele Verbesserungen gebracht und ich finde die Veränderungen sinnvoller als eine Animation im Cockpit.
Ich habe kommende Woche den Termin in der Werkstatt. Bekomme ein Update von 03/19 auf 07/19.
Mir kommt es in erster Linie darauf an, dass die Fehler der Sensoren und Assistenzsysteme behoben werden. Zusätzlich wäre es toll wenn das Selective Beam besser funktionieren würde und das CD mal zuverlässig läuft.
Hi kann man eigentlich irgendwo sehen was mit dem jeweiligen Update angepasst worden ist?
Was ist denn eigentlich mittlerweile mit E-Sys? Damit müsste das doch einfach freizuschalten sein?
Ich habe seit 3 Jahren leider keinen BMW mehr (nächstes Jahr dann wieder), und das mit den Codierungen nicht mehr weiter verfolgt.
Geht das nicht mehr so wie bei den Fxx Reihen?