ASC oder DSC was ist im täglichen gebraucht ausreichend?

BMW 3er E46

Hallo,

da ich mich, wie einige schon mit bekommen haben im Motorumbau befinde, stellt sich die frage ob ASC welchen in meinem Auto verbaut ist aussreichend ist.

Der Alpina welches Waldemar gekauft hat, hat auch nur ASC.

Mein alter Alpina hatte DSC.

Ich kann zwar das DSC übernehmen, ist jedoch nicht ganz so einfach.

Nun stellt sich die frage, lohnt sich das?

Ist DSC wesentlich besser als nur ASC?
Bedenkt dabei jährliche fahrleistung bis 5.000km und ich denke zu 50% mit ausgeschaltetem ASC/DSC 😁

Die Frage klingt erstmal einfach, ABER ich habe auch viele schlecte Erfahrungen von DSC gehört wie auch gute, beides kann ich noch nicht berichten leider!

MfG michael

52 Antworten

Hi Hannes,

echt? Ich hatte den Begriff zur Sicherheit auch nachgegoogelt, aber in andern Foren was gefunden, eben dieses Anti-Slip-control und den deutschen Part dazu.

Na wenn das BMW-Lexikon das sagt - und ganz sicher steht es auch in den Handbuechern der betreffenden Fahrzeuge - dann zieh ich natuerlich miene Meinung zurueck und entschuldige mich dafuer den Pfauli belehren zu wollen 🙂

Gruss
Joe

Nach dem nun die Funktionsweißen geklärt sind würde ich eure abschätzung gerne wissen ob man DSC für 5.000km im Jahr wirklich braucht (überlebenswichtig) bei 280PS.

Der Umbau von ASC zu DSC ist für mich nicht ganz easy, dazu muss ich die Bremsschläuche (kupferrohre) bei mir ersetzen und die Aggregate austauschen. Ok alles machbar aber dies bringt mir sicherlich 2 Tage Arbeit und paar Euros. Dann frage ich mich natürlich jetzt schon, ob ich was davon hab.

Oder lieber so bei ASC belassen und vorsichtiger um die Kurven flitzen, immerhin gibt es ja Alpinas auch nur mit ASC.

Dein Ehrgeiz und Deine Bastelwut in Ehren, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wenn Du schon ASC im Auto hast, dann "lohnt" es sich IMO nicht, aufwendig auf DSC umzurüsten.

Ja natürlich hat DSC eventuell größere Sicherheitsreserven, aber früher sind die Autos sowohl ohne ASC, DSC, ESP, ABS - oder wie die kleinen Helferlein nicht alle heissen - ausgekommen, und wir haben die Kurve doch noch gekriegt - auch im Winter.

Ja, es mag sein, dass sich durch die Helferlein die kritische Grenze immer weiter verlagert, aber die ganzen Gimmicks verführen auch zu einer trügerischen Sicherheit und verleiten zur Selbstüberschätzung, denn es nicht das fahrerische Können, welches den Wagen in der Spur hält, sondern Bits und Bytes - und sollten die mal streiken, dann schlägst Du in der Mauer ein.

Daher: Es macht keinen Unterschied, ob Du ASC oder DSP hast - du solltest stets so fahren, als ob Du beides NICHT hättest...

@b46, faehrst Du im Nassen, Schnee oder Eis und bist Auto abfangen nicht gewoehnt oder faehrst unkonzentriert, dann waer es ne Ueberlegung wert. Sonst nicht.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Hi

Es gibt zwei versch. Generationen vom DSC Steuergerät. Das alte hat, wie schon erwähnt, mühe mit der Mischbereifung, besonders wenn hinten neue Reifen aufgezogen werden. Das neuere Steuergerät hat keine Probleme mehr, egal wie die Profilstärke der Reifen aussieht. Bei meinem BMW wurde das Steuergerät auf Kulanz getauscht und seither habe ich keine Probs mehr.

Wenn du also ein neueres Steuergerät hast, würde ich dieses einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


dann zieh ich natuerlich miene Meinung zurueck und entschuldige mich dafuer den Pfauli belehren zu wollen 🙂

Gruss
Joe

Du kriegst noch Deine Chance, diesmal hat's halt nicht geklappt 😉

Aber oftmals bin ich fahrlässig, von daher - viel Glück 😁

Zitat:

Original geschrieben von b46


Nach dem nun die Funktionsweißen geklärt sind würde ich eure abschätzung gerne wissen ob man DSC für 5.000km im Jahr wirklich braucht (überlebenswichtig) bei 280PS.

Ob nun 5000, oder aber nur 5 km, ist doch vollkommen egal.

Es ist die eine spezielle Fahrt von A nach B, bei der ein Unfall passieren kann.

Und dann ist das Geschrei groß, weil die gesamte Arbeit geschrottet wurde.

Das wäre es mir nicht wert.

PS: Niemand braucht Xenon, denn auch mit H7 sieht man ebenso gut inzwischen, aber die Threads zum Umbau häufen sich und hier geht es um einen weitaus wichtigeren Sicherheitsaspekt und er wird gehändelt wie Serie, oder M3 Aussenspiegel ... nur mal so 😉

Hallo,

ich fahre sehr selten im regen, eher nur bei sonnenschein und nie im winter.
Quasi das DSC würde bei mir nur bei schnellen, trockenen Kurven eingreifen können.

Nun die letzte ungeklärte Frage, greift das DSC in "zu" schnell gefahrenen Kurven gut ein?
Die Frage ist nicht ob es Lebenretten KANN, sondern ob es zum fahren gut genutzt werden kann.

Ich meine ich bin jetzt nicht Gehirnlos und fahre in die Kurven wie bekloppt.

Ich denke für mich macht das DSC kein sinn, es sein den einer von euch kann mich davon überzeugen.
Wenn es jemand schaft, dann baue ich DSC ein. 🙂

Das DSC bremst Dich unnoetig runter, noch weit vorm Grenzbereich.
In Spurrillen merkst Du Unruhe im Fahrwerk, die ohne DSC nicht da ist.

Wenn ohne DSC der Wagen trocken anfaengt auszubrechen, dann ist das leicht zu
kontrollieren. Ich wuerde diese Variante bevorzugen.

Ich kanns auch einfach sagen: Echtes BMW-Feeling gibt es nur ohne DSC,
damit mein ich den stabilisierenden Schub von der Hinterachse in Kurven
und auf Unebenheiten.

Ich hab aber anscheinend die alte DSC version ,die Mischbereifung und Profilhoehe nicht beruecksichtigt.
Deswegen kann ich die Aussagen nur dafuer treffen.

Gruss
Joe

In ner schnell gefahrenen Kurve mit vielleicht etwas Sand auf der Fahrbahn kann es schon passieren, dass dir das Heck kommt. Mit DSC wäre das eben nicht weiter schlimm, das System fängt dich wieder ein.

2 kurze Geschichten zum ESP von mir:
Beim Benz hatte ich ESP. Bei ner aus Unachtsamkeit viel zu schnell genommenen Autobahnauffahrt hat mich genau dieses System auf der Straße gehalten. Ohne ESP wäre ich mit hoher Sicherheit im Graben gelandet...
Beim BMW hab ich nur ASC+T. Ich dachte nach dem Kauf, das wäre wie ESP und hab absichtlich in ner schneebedeckten 180°-Grundstückszufahrt mit nem kurzen, kräftigen Gasstoß das Heck zum Ausbrechen zwingen wollen, in dem "Wissen", dass das ESP mich wieder einfängt... Denkste, das ASC hat zwar die durchdrehenden Räder schnell runtergeregelt, das Heck war trotzdem nicht mehr zu kontrollieren... Ende vom Lied: Böser Bordsteinkontakt und ne dicke Schramme an der hinteren Felge...

Gruß
Jan

...ich hätte gerne das DSC...

DSC kann aber auch nicht die Physik ueberlisten. Zu schnell ist zu schnell, und dann landest Du eben mit dem Vorderrad an der Bordsteinkante, statt mit dem Heck. 😉

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...ich hätte gerne das DSC...

Da hätte DSC auch nicht unbedingt geholfen....wenn die Räder keine Haftung haben, weils rutschig ist, hilft der Bremseneingriff auch nicht wirklich.

Hallo Leute, ich kann nur sagen hab einen 330i, wenns Nass ist kann ich ohne Probleme das DSC umgehen! Einfach mit zwischen Gas zurückschalten und voll durchtreten dann kommt er quer! Er fängt sich zwar wieder über die Elektronik, aber für ca. 1 Sekunden hast halt das Heck auf der Seite. Wenn ichs bewusst mache, OK 😁, unbewusst kanns aber genauso passieren und dann naja, schaut man momentan ganz blöd! 😉 DSC ist schon ned schlecht aber kann halt die Physik nicht austricksen! 😁 Ist halt nun mal so. Somit ist meineserachtens DSC nicht unbedingt wichtig, ist aber auf jeden Fall nicht schlecht, ich würds nicht mehr hergeben, aber wenn ich ned hätte wahrscheinlich auch ned nachrüsten lassen (auch ned wenns günstig wär). Alles in allem verleid es einem etwas mehr Sicherheit, die man aber auch durch köpfchen erreichen kann. 😁

Zitat:

PS: Niemand braucht Xenon, denn auch mit H7 sieht man ebenso gut inzwischen, aber die Threads zum Umbau häufen sich und hier geht es um einen weitaus wichtigeren Sicherheitsaspekt und er wird gehändelt wie Serie, oder M3 Aussenspiegel ... nur mal so 😉

Naja, hier geht es nicht um kein DSC oder doch DSC, sondern um den theoretischen Mehrwert einer aufwendigen DSC-Aufrüstung gegenüber einem bereits vorhandenen ASC.

Da könnten wir die Diskussion auch gleich weiterführen und Micha empfehlen sein Heckantrieb gegen einen Allrad-Antrieb auszutauschen - ich denke die Sicherheitsreseveren eines 4WD gegenüber einem 2WD sind um einiges größer als der Unterschied zwischen ASC und DSC. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


DSC kann aber auch nicht die Physik ueberlisten. Zu schnell ist zu schnell, und dann landest Du eben mit dem Vorderrad an der Bordsteinkante, statt mit dem Heck. 😉

Gruss
Joe

nö, zumindest beim E90 bremst das dann nicht hirnlos alle Räder sondern ganz genial das am meisten belastete und das auch erst dann wenn es wirklich sollte ;-). Mir ist kürzlich auf einer vereisten Brücke das Heck weggeschmiert und dann hat das DSC nur das linke Hinterrad abgebremst und schwup dich ging es wieder geradeaus. Also ich bin vollkommen davon überzeugt und wenn man einmal ca. alte 95k DM durch die gegend schaukelt kann es meiner Meinung nach nicht sicher genug sein (schon rein wirtschaftlich gesehen) und ein Spassverderber ist das DSC nicht.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen