Artico Fahrersitz eingerissen
Moin moin,
bin ein bischen frustriert über meine Fahrersitz.
68 TKm und er hat bereits ein Loch, ist außerdem schon recht durchgesessen
Ich wiege knapp 70Kg...
Ist das Problem bekannt?
Grüße aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Das mit der Sitzunterlage ... dein Ernst?
Mein Kollege hatte in der E-Klasse einen ebenfalls total eingerissenen Artico-Sitz. Wurde auf Kulanz behoben, wenn ich mich recht erinnere.
In meinen C-Klassen fahre ich immer Avantgarde mit den Seitenwangen aus Artico; schon die letzten 4 Stück. Auch nach über 200.000 km war dort nie etwas zusehen, obwohl ich mit > 100 KG keine Ballerina bin.
Die Pflege begrenze ich übrigens auf "Absaugen". Punkt.
Vielleicht ist zusätzliche Chemie dem Problem förderlich?
Ähnliche Themen
362 Antworten
Zitat:
@jebi79 schrieb am 9. November 2019 um 08:59:23 Uhr:
Der Reiniger pflegt nicht!
Colourlock hat auch Kunststoffpflege im Angebot. Also genau das was man für die Artico Sitze benötigt.
Bleibt nur die Frage, ob sich das Mittelchen positiv, negativ oder gar nicht auf das Kunstleder auswirkt.
Zitat:
@jebi79 schrieb am 9. November 2019 um 08:59:23 Uhr:
Der Reiniger pflegt nicht!
Colourlock hat auch Kunststoffpflege im Angebot. Also genau das was man für die Artico Sitze benötigt.
Was steht da 🙂
ich bin mit diesem Zeug zufrieden, ist auch für die die perforierten Sitze geeignet
Hmmm, irgendwie will es mir nicht in meinen Kopf! Der freundliche teilte mir mit, dass die Weichmacher sich verflüchtigt hätten. Dadurch sei das Kunstleder porös und brüchig. Dann stellt sich mir die Frage:Was soll Lederpflege dagegen setzen? Zum reinigen... Ok mir persönlich ist kein Mittel bekannt, welches die Weichmacher konserviert!
Euch noch einen schönen Abend
Habe ich noch vergessen, einmal im Monat habe auch ich meine Sitze mit Lederpflege behandelt, jedoch mehr zur Reinigung als zur pflegenden Behandlung
Zitat:
@Eifelmaennchen schrieb am 01. Nov. 2019 um 18:42:16 Uhr:
Ursprünglich wollte Mercedes 50% aus Kulanz übernehmen
@Eifelmarnnchen: wie alt ist dein Fahrzeug? Bei mir wurde die Kulanz gänzlich ausgeschlossen.
Ich könnte kotzen bei so einer Stellungnahme.
Habe dort telefonisch nochmal Dampf abgelassen, jedoch ohne Erfolg.
"Es tut mir leid, dass der Sitzkissenbezug der Fahrerseite Ihres Mercedes-Benz C 220 BlueTEC erneuert werden muss. Dass Sie damit nicht gerechnet haben und Sie sich eine kulante Lösung wünschen ist verständlich.
Deswegen habe ich den Sachverhalt intern sowie mit Ihrer MB-Händler besprochen. Im Ergebnis freut es mich Ihnen mitzuteilen, dass Ihnen unser Partner aufgrund der langjährigen Geschäftsbeziehung gerne ein Entgegenkommen von 150,00 Euro anbietet, wenn Sie die Reparatur dort in Auftrag geben. Das halten wir bei einer C-Klasse im 6. Betriebsjahr mit einer Laufleistung von 86 325 Kilometern für sehr kundenorientiert"
Hallo Cmds,
mein W204 war 5 Jahre alt und wurde komplett von MB übernommen. Las es bei einem Sattler machen, da kostet es nicht mehr als 150-200€. Was mich aber an der ganzen Sache stört , dass diese Risse über viele Jahre kein Einfall sind daher finde ich muss Mercedes den Schaden auch nach 6 Jahren voll ersetzen. Bin mal gespannt, wenn der erste klagt.
Gruß
LJ-75
Hab die Risse beim 204 gehabt und auf Kulanz den Fahrersitzbezug (3 Jahre alt) ersetzt bekommen 250 CDI mopf junger Stern.
Jetzt beim C400 das Gleiche. Mal sehen wie weit man mit einem Kulanzantrag kommt.
Ich hatte das voll-Artico in grau im S204, 7 Jahre 140tkm, absolut kein Riss. Wie neu, der Händler war ganz begeistert, sowas hätte er noch nie gesehen.. Gepflegt habe ich es mit so Kunstlederschaum, den es als Pflege für Schuhe gibt. Der Neue hat es auch in schwarz, allerdings fühlt es sich ganz anders an, als das alte Artico. Bin mal gespannt.
Zitat:
@SLundCKlassedriver schrieb am 13. Juni 2020 um 12:52:00 Uhr:
Jetzt beim C400 das Gleiche.
Wie alt ist der C400?
Zitat:
Zitat:
@SLundCKlassedriver schrieb am 13. Juni 2020 um 12:52:00 Uhr:
Jetzt beim C400 das Gleiche.
Wie alt ist der C400?
E7 08/2017
Nachtrag zum 204, die Ablösung der Farbschicht bei 100.000 km wieder. Die typische Stelle linke Sitzwange. Das hab ich dann mal so hingenommen und bei 130.000 verkauft
Der Kulanzantrag läuft seit10.06.2020.
Stelle Montag ein Bild ein wenn der SL wieder in die Garage muss und der C400 raus ;-)
Anruf vom "Freundlichen" der Sitzbezug wird auf Kulanz getauscht :-)
So solls sein :-)
Fahrersitz vorn rechts Seite vor der verstellbaren Auflage. Ohne Druck von der Hand fällt der Riss nicht auf.