Arteon Trapezblenden nachrüsten
Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:
Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...
Danke für Eure Infos ;-)
Beste Antwort im Thema
Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.
In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff
886 Antworten
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:11:18 Uhr:
... wo es doch jahrzehntelang möglich und üblich war, diese in die Leuchten (beim B7 sogar besonders raffiniert versteckt und formschön ausgeführt) zu integrieren? ...
Ich habe meinen B8 mit dunkleren Schlußleuchten geordert.
Wie soll dabei die integrierten Rückstrahler umgesetzt werden?
Seit Jahrzehnten wird dann immer mit zusätzlichen Rückstrahlern gearbeitet.
Es entscheidet mal wieder der persönliche Geschmack.
Ich bin kein Designer und Erfinder der Automobilindustrie.
Ich entscheide, ob mir das Vorhandene gefällt, oder nicht.
Neben schwarzem Metallic-Lack gab es noch das R-Line-Paket mit den Auspuffblenden als Imitation (ja, trotz 190PS sind beide Seiten ohne Löcher) und noch abgedunkelte Schlußleuchten.
Mir gefällt das, wobei nicht automatisch der Umkehrschluß heißt: "Alles andere sieht scheiße aus."
Man muss auch mal anderslautende Meinungen akzeptieren können, ohne gleich diese schlecht zu reden.
Und bei allem Respekt, mir ist das aber sowas von egal, wie mein Kleiner in den ersten Minuten im Straßenverkehr bei kalten Temperaturen wirkt, wenn der Kondenznebel unter der Stoßstange unkontrolliert hervorquirlt und nicht frormschön und gleichzeitig aus zwei verchromten Auspuffblenden.
Das mit den Trapezblenden ist eine Modeerscheinung. Es sieht ganz gut aus bei hoch motorisierten sportlichen Fahrzeugen. Am lächerlichsten wirken aber die Fake Trapezblenden bei der C Klasse Limousine bei den niedrigen Motorisierungen.
Sehe ich auch so.
Aber ob Fake oder nicht, mir gefallen die Blenden ganz gut.
Durch diese Diskussion achtet man öfters mal auf die Endrohre. :-)
Da ist z.B. der Audi RS6 der hinter den ovalen Rohren die normalen 2 runden Auslässe vom Topf hat.
Oder der Golf Variant R, der hat zwar die 2 Doppelendrohre, wenn man dahinter fährt, sieht man aber jeweils nur 1 Rohr rechts und links in Funktion. Die anderen beiden sind auch nur Fake. Sieht man auch nach einer Zeit, wenn die "aktiven" Rohre etwas schwarz werden und die anderen beiden noch glänzen.
Zum Thema Reflektoren ist es ähnlich. Davon abgesehen, dass es eigentlich alle aktuellen VW's haben, glaube ich, dass es nicht gerade was mit Kosten zu tuen hat. Ob die externen Reflektoren günstiger sind, als die von integrierten, glaube ich nicht.
Was mir aber auffiel, mit den tiefer versetzten Reflektoren fällt es im dunkeln viel eher auf.
Für mich ein positiver Sicherheitsaspekt, der für mich nicht schlechter aussieht.
Das mit den Reflektoren könnte schon - wie bereits erwähnt - eine EU Vorschrift sein. Habe mal etwas drauf geachtet, Mercedes S-Klase, neuer A4, BMW X6 usw ...
Ähnliche Themen
Für alle die es interessiert was der Spaß kostet. Die untere Schürze + Auspuffblenden ca. 300 Euro. Der Einbau (Laut freundlichen muss die Stoßstange runter) 170 Euro. Dann kommt noch das Lackieren. Also ich werde es machen lassen. Wenn ich die Rechnung habe kann ich Euch auch die Teilenummern durchgeben. Bei mir ist es eine Limo.
Mir ist auch Wurst was die Anderen sagen. Ich finde die passen richtig gut zu dem Auto. Leider geil !!!! 😉
Hier noch was bzgl. schwarz "lackieren" ...
http://www.foliatec.com/.../auspuff-2k-lackspray-250-ml?c=14
Zitat:
@DVE schrieb am 31. Dezember 2015 um 18:23:48 Uhr:
Hier noch was bzgl. schwarz "lackieren" ...http://www.foliatec.com/.../auspuff-2k-lackspray-250-ml?c=14
-
Das wird gar nicht nötig sein. Da die Blende ja nicht von Abgasen durchströmt wird ist m. E. eine Folierung völlig ausreichend und vor allem auch reversibel. Auf meinem Foto weiter oben ist eine Folierung der Blende in schwarz zu sehen.
Unterschätze das mal nicht! Hinter den Blenden kann es ziemlich heiß werden. Hier mal ein Foto. Da ist sogar der Rückstrahler geschmolzen.
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 23:15:59 Uhr:
Für die AT'ler: kommt auf ca. 1200-1330 Euro lt Porsche Salzburg 😉
Da kann man dann gleich das R-Line Exterieurpaket dazu ordern. 🙄
Nachrüsten ist immer unverhältnismäßig teuer, habe ich bei meinem Golf 7 durch, von Highline auf GTD Optik.