Arteon Trapezblenden nachrüsten
Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:
Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...
Danke für Eure Infos ;-)
Beste Antwort im Thema
Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.
In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff
886 Antworten
Schaut doch einfach mal zwei Seiten vorher !
Dort ist eine Explosionszeichnung mit Teilennummern.
http://www.motor-talk.de/.../teilenummer-blende-l-r-i207711182.html
Keine Ahnung.
Wozu das Schwarz ?
Willst Du sie wieder halb verstecken, weil es doch etwas billig ausschaut ?
Es stehen nur die Teilenummern der Blenden drin, nicht aber der unteren Stoßstange. Die Nr. 30 müsste doch die untere Stoßstange sein, welche ich dann bestellen könnte. Ich bekomme in ca. 3 Wochen eine schwarze Limo und da gefällt mir es sehr gut.
Gruß
Eva
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-Klässler-320 schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:44:52 Uhr:
Willst Du sie wieder halb verstecken, weil es doch etwas billig ausschaut ?
Bei Außenfarbe weiss finde ich chrom nicht so ideal, auch bei den Leisten nìcht
OK, verstehe ich.
Aber dann hast Du nur schwarze "Löcher“ in der Stoßstange.
Wenn das mit den notwendigen Teilen geklärt ist, kannst Du die Blenden
sicher auch selber lackieren.
Schleifen, abkleben, Primer und eine Sprühdose sollten ausreichen.
Viel Erfolg !
Und so sehen die Blenden in Schwarz an einem schwarzen B8 aus (Foto: B8 Variant). Bei dem Fahrzeug auf dem Foto sind die HL-Chrom-Zierleisten ebenfalls schwarz foliert.
Diesen Ton-in-Ton-Look muss man mögen - mir persönlich ist es zu kontrastlos.
Schick, schick! Aber mit schwarz wäre es mir dann in der Tat etwas zu düster. Es würde perfekt zu einem weißen passen!
Da es hier gerade um Unzulänglichkeiten geht, Thema Integration der Heckleuchten: Beim B7 waren die Rückstrahler noch elegant in die Heckleuchten integriert, beim B8 hingegen pappen sie unten am Stoßfänger. Das erinnert mich an diese billigen Nachrüstlösungen, wenn einer bei ATU günstige Rückleuchten ohne integrierte Rückstrahler eingebaut hat, dann war es auch nötig, an den Stoßfänger externe Rückstrahler zu montieren. Elegant ist mal gaaanz anders.
Die Rückstrahler geben besonders im Dunklen - den Sicherheitsaspekt mal außen vorgelassen - ein recht eigenwilliges Bild ab. Wenn überhaupt hätte mir die durchgehende Variante ala Skoda besser gefallen.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:45:31 Uhr:
Da es hier gerade um Unzulänglichkeiten geht, Thema Integration der Heckleuchten: Beim B7 waren die Rückstrahler noch elegant in die Heckleuchten integriert, beim B8 hingegen pappen sie unten am Stoßfänger. Das erinnert mich an diese billigen Nachrüstlösungen, wenn einer bei ATU günstige Rückleuchten ohne integrierte Rückstrahler eingebaut hat, dann war es auch nötig, an den Stoßfänger externe Rückstrahler zu montieren. Elegant ist mal gaaanz anders.
Und was genau willst du damit sagen? Geschmäcker sind verschieden. Wahrscheinlich findest du zehn Personen die es gut finden und genauso viele nicht. Wirklich weiter bringt das uns aber nicht oder?
#heuldoch
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:45:31 Uhr:
Da es hier gerade um Unzulänglichkeiten geht, Thema Integration der Heckleuchten: Beim B7 waren die Rückstrahler noch elegant in die Heckleuchten integriert, beim B8 hingegen pappen sie unten am Stoßfänger. Das erinnert mich an diese billigen Nachrüstlösungen, wenn einer bei ATU günstige Rückleuchten ohne integrierte Rückstrahler eingebaut hat, dann war es auch nötig, an den Stoßfänger externe Rückstrahler zu montieren. Elegant ist mal gaaanz anders.
Den Trend sieht man bei allen neuen Autos. Ich schätze mal, dass wird entweder eine EU-Verordnung oder ein US-Gesetz vorschreiben.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 27. Dezember 2015 um 01:27:30 Uhr:
Den Trend sieht man bei allen neuen Autos. Ich schätze mal, dass wird entweder eine EU-Verordnung oder ein US-Gesetz vorschreiben.
Wenn das so wäre, dürfte es keine Fahrzeuge mehr ohne geben. Die neue C - Klasse von Mercedes hat die Rückstrahler aber in den Leuchten drinnen. Beim Active Tourer von BMW gibt es zwei Versionen: Einmal mit Rückstrahler in den Leuchten, einmal unten am Stoßfänger. Ich schätze mal: Irgendein verwirrter Designer hat damit irgendwann mal angefangen, und alle machen es nach. Wie mit den "blinden Auspuffblenden" beim Passat, die hat auch zuerst Mercedes verbrochen.
Zitat:
@Philip321 schrieb am 27. Dezember 2015 um 00:26:59 Uhr:
Und was genau willst du damit sagen? Geschmäcker sind verschieden. Wahrscheinlich findest du zehn Personen die es gut finden und genauso viele nicht. Wirklich weiter bringt das uns aber nicht oder?
Überall wird es als positiv angesehen, wenn die Bauweise integriert und nicht zerpflückt ist. Praktisch jeder freut sich, wenn sich mit der Öffnung der Zentralverriegelung auch der Tankdeckel öffnet. Oder wenn sich alle Funktionen des Fahrzeuges über einen Touchscreen bedienen lassen und nicht mehr über zerstreute Tasten. Auch die Ingenieure streben nach einer integrierten Bauweise. So werden Steuergeräte heutzutage möglichst kombiniert gebaut, wo früher noch mehrere Einzelgeräte üblich waren. Und jetzt kommst Du und sagst, dass die Kunden es wünschen, dass die Rückstrahler, wie bei einem Prototypen, lieblos unten am Stoßfänger kleben, wo es doch jahrzehntelang möglich und üblich war, diese in die Leuchten (beim B7 sogar besonders raffiniert versteckt und formschön ausgeführt) zu integrieren? Tut mir leid, das kann ich Dir nicht abnehmen.
Eben weil die Rückstrahler beim B7 "besonders raffiniert versteckt und formschön ausgeführt" waren, sind sie das beim B8 nicht mehr. Raffiniert und formschön kostet nun mal auch Geld und das hatte VW beim B8 nicht mehr bzw. mussten sie's für unsinnige Gimmicks a la Fakeblenden am Abgas-Endrohr verbauen ;-)
Der Golf hatte die Rückstrahler schon in der Version 6 unten dran, zumindest beim Variant. Da der B8 nun in großen Teilen ein Downgrade auf die Golf-Plattform ist, ist diese Rückstrahler-Version für mich sogar schlüssig.