Arteon R Line "Edition"

VW Passat

Hi zusammen,

schaut mal was ich gefunden habe. Hat von dem schon jemand gehört?
Ich find der sieht richtig cool aus. Viele folieren den Chrom der Arteons, damit er noch sportlicher aussieht als er schon ist. Nun bringt VW einen Edition raus. Wer weis wie teuer der wird.

Arteon-r-line-edition
Arteon-r-line-edition
Beste Antwort im Thema

Genau...einen weiteren Grauton hat man beim Arteon wirklich gebraucht.🙄

Ist nur meine persönliche Meinung aber...wie kann man dafür auch noch mehr Geld ausgeben? 😁
Außenlackierung in Mülltonnengrau und dann alle Zierleisten in schwarz wertet das Auto meiner Meinung nach ab. Sieht einfach nur billig aus. Ist das gleiche bei Audi mit dem Nardograu.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn man beim Passat / Arteon mehr Möglichkeiten zur Individualisierung haben möchte, wird das gesamte Modell teurer. Schaut euch den 5er an. Da kann man viel mehr individualisieren. Aber 1. kostet das dann natürlich "direkt" (für das bestellte Extra) und indirekt zahlt jeder Käufer die höheren Kosten durch die Variantenvielfalt durch höhere Grundpreise. Ich glaube durchaus, dass nicht wenige Menschen schwarze Exterieurdetails (Grill etc.) bestellen würden. Hätte ich eventuell auch gemacht. Aber außerhalb eines fixen Sondermodells mit fester Ausstattung etc. bedeutet das halt deutlich höhere Kosten für Handling etc. Für einen 2000-3000€ höheren Grundpreis sicher machbar, aber hier wird ja auch so schon oft genug kritisiert, dass der Passat kein "VOLKSwagen" mehr ist.

Modell ist jetzt im Konfigurator.

Gibts die Edition nicht mit dem 240 PS BiTu? Oder kommt die Motorisierung noch?

190 PS in dem Auto würden mich nicht so besonders vom Hocker reißen. Im Standard-Passat ist der ja ok, aber in der R-Line-Edition?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 20:12:34 Uhr:


Gibts die Edition nicht mit dem 240 PS BiTu? Oder kommt die Motorisierung noch?

190 PS in dem Auto würden mich nicht so besonders vom Hocker reißen. Im Standard-Passat ist der ja ok, aber in der R-Line-Edition?

Ich hab ihn mit 190 PS aus Kostengründen bestellt 😉

EDIT: Ich hab jetzt schon recht viele in der Produktion gesehen. Vielleicht wird ja noch auf höhere Stückzahlen erweitert 🙂

Ähnliche Themen

Man kann den BiTurbo doch im Moment wegen der Räder nicht konfigurieren

Hättest Du ihn als WA mit dem 240 PS Diesel denn ordern können?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 21:38:55 Uhr:


Hättest Du ihn als WA mit dem 240 PS Diesel denn ordern können?

Nein, der Motor ist zzT nicht bestellbar. Undzwar in keinem Emder Modell.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 20:12:34 Uhr:


Gibts die Edition nicht mit dem 240 PS BiTu? Oder kommt die Motorisierung noch?

190 PS in dem Auto würden mich nicht so besonders vom Hocker reißen. Im Standard-Passat ist der ja ok, aber in der R-Line-Edition?

Mensch Leute. Man sieht dem Auto doch nicht an, ob er 190 oder 240 PS hat.
Der Arteon sieht so schnell aus, dass man "Herausforderer" ruhig mal ziehen lassen kann.
Wer ein so schnittiges Auto fährt, muss sich nicht beweisen. Beim Vertreter-Kombi sieht das schon anders aus.

Der Arteon sieht aufgrund seiner Länge schon massiv aus, was durch die wuchtige Front noch verstärkt wird. So gesehen sieht der Arteon ohnehin nicht spritzig und bissig aus, als ob es darauf an kommen würde, ob da der oder der andere TDI drinsteckt.

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 19. Februar 2020 um 11:45:04 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 20:12:34 Uhr:


Gibts die Edition nicht mit dem 240 PS BiTu? Oder kommt die Motorisierung noch?

190 PS in dem Auto würden mich nicht so besonders vom Hocker reißen. Im Standard-Passat ist der ja ok, aber in der R-Line-Edition?

Mensch Leute. Man sieht dem Auto doch nicht an, ob er 190 oder 240 PS hat.
Der Arteon sieht so schnell aus, dass man "Herausforderer" ruhig mal ziehen lassen kann.
Wer ein so schnittiges Auto fährt, muss sich nicht beweisen. Beim Vertreter-Kombi sieht das schon anders aus.

Das hast du sehr schön formuliert! 😉

Wer am Straßenverkehr teilnehmen möchte, sollte andere immer "ziehen lassen können". Und Herausforderer gibt es im öffentlichen Bereich (insb. auf der Straße) hoffentlich auch keine 😉

Kray..., wann warst du denn das letzte mal auf der Piste? Und zur Kallibrierung der eigenen Wahrnehmung empfehle ich aktuelle Studien über die Zunahme von Agression im Straßenverkehr.

Der "Herausforderer" braucht auch einen "Gegner" der die Herausforderung annimmt. Wenn man sich nicht als solcher sieht, gibts in der Regel auch keinen Stress mit Agressivität.

Mit Gelassenheit geht einiges einfacher und vor allem auch sicherer.

Das soll aber nicht bedeuten, dass verpflichtend max. Tempo 130 eine gute Idee wäre...

Stimmt. Und das geht mit einem Auto, das schnell aussieht, es aber nicht ist, eindeutig besser. Wozu also die 240 PS?

Wieso geht das besser? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Entscheidest Du Dich nur zum defensiven Fahren wenn Du nicht genug PS hast um offensiv zu fahren?

Man kann auch mit 240 PS angepasst fahren. Es soll sogar Porsche-Fahrer geben die nicht dauerhaft die TÜV-Plakette des Vordermanns kontrollieren oder es dem Vertreter im schnöden Passat mal richtig besorgen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen