1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Arteon R Line "Edition"

Arteon R Line "Edition"

VW Passat

Hi zusammen,

schaut mal was ich gefunden habe. Hat von dem schon jemand gehört?
Ich find der sieht richtig cool aus. Viele folieren den Chrom der Arteons, damit er noch sportlicher aussieht als er schon ist. Nun bringt VW einen Edition raus. Wer weis wie teuer der wird.

Arteon-r-line-edition
Arteon-r-line-edition
Beste Antwort im Thema

Genau...einen weiteren Grauton hat man beim Arteon wirklich gebraucht.🙄

Ist nur meine persönliche Meinung aber...wie kann man dafür auch noch mehr Geld ausgeben? 😁
Außenlackierung in Mülltonnengrau und dann alle Zierleisten in schwarz wertet das Auto meiner Meinung nach ab. Sieht einfach nur billig aus. Ist das gleiche bei Audi mit dem Nardograu.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@aovbde schrieb am 30. Januar 2020 um 23:03:43 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 30. Januar 2020 um 20:53:47 Uhr:


"Mieses Design" kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Der Arteon ist aktuell aus meiner Sicht der schönste VW! Passatinterieur stimmt, daran kann ich aber auch nichts wirklich Schlechtes finden.

Und genau das ändert sich zum Modelljahreswechsel in 2020. das Interieur wird sich vom Passat abheben.

Das hat mir im anderen Thread ja niemand geglaubt 😁

Die neuen "R"s von VW sollen ja auch neu gestaltete "R" Embleme bekommen, gibt es da schon Teilenummern speziell für den Arteon?

Zitat:

@Stock- schrieb am 30. Januar 2020 um 23:36:01 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 30. Januar 2020 um 23:03:43 Uhr:


Und genau das ändert sich zum Modelljahreswechsel in 2020. das Interieur wird sich vom Passat abheben.

Das hat mir im anderen Thread ja niemand geglaubt 😁

Das da dann Arteon statt Passat im Armaturenbrett über dem Warnblinker steht ist aber auch nicht so die Definition von sich abheben. 😛

Zitat:

@Teksaz schrieb am 31. Januar 2020 um 08:41:28 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 30. Januar 2020 um 23:36:01 Uhr:


Das hat mir im anderen Thread ja niemand geglaubt 😁

Das da dann Arteon statt Passat im Armaturenbrett über dem Warnblinker steht ist aber auch nicht so die Definition von sich abheben. 😛

Ich kann so viel sagen: Es ist schon viel mehr als das. (Ich beantworte keine weiteren Rückfragen hierzu).

Zu den R Logos: da dies noch Vorserienteile sind existieren natürlich noch keine Teilenummern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 30. Januar 2020 um 21:47:21 Uhr:


Kann mir jemand, der den Arteon gelungen findet, den Sinn der Motorhaubenverlängerungslippe erklären? Soll das gut aussehen oder wurde das Teil einfach vergessen und nachträglich als separate Leiste ergänzt.

Ist halt ein Designelement, ist doch nicht so schwierig zu verstehen.
Und ich vermute mal dass man es halt von der Motorhaube getrennt hat, um die Kontur der Motorhaube weniger "komplex" für die Fertigung zu gestalten.

Stimmt mit den Designelementen. Durch die Motorhaubenverlängerungslippe bekommt der Arteon eine völlig neue Optik. Wirkt jetzt noch größer und aggressiver.

Und zusammen mit den neuen Buchstabentypen für das "R" ist das schon ein ganz anderes Auto.

Irgendwie fand ich am Edition etwas etwas besser als beim Normalen, bis mit jetzt klar wurde, was es ist. Die Front wurde entschärft, indem die unteren Leisten nicht mehr hell glänzen. Jetzt ist noch diese Motorhaubenlippe vom Polo und der Dickenunterschied der oberen Lamellen beim Übergang ins Licht und die Leisten unter und am Licht übrig.

Der R Line Edition kann immer noch bestellt werden. Arbeitet der mit dieser grossartigen Design-Idee noch bei VW?

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 11. Februar 2020 um 13:28:46 Uhr:


Arbeitet der mit dieser grossartigen Design-Idee noch bei VW?

Klar, warum auch nicht? 😁

Stimmt, allzu teuer kommt das ja nicht, wenn er floppt. Halt das Bisschen Werbung und die Integration in den Konfigurator.

Man hat aber sicherlich gehofft, dass die 250 in wenigen Tagen weg sind.

Naja es wurde auf 1000 erhöht und man sieht doch einige in der Produktion

Immer diese Schlechtreden, weil es nicht dem persönlichen Geschmack entspricht...

Bei der Bestellung meines Varaints war ich hin und her gerissen. Da die R-Line Edition nicht frei konfiguriert werden konnte, hatte es sich dann aber erledigt. Ohne Standheizung, ohne mich 😉 Lapiz Blue ist aber auch top. Ich finde der sieht so gut und werde wohl nicht der einzige sein. Aber klar, alle Mitarbeiter des weltgrößten Autobauers sind natürlich unfähig, kennen ihre Zielgruppen nicht und entwickeln am Markt vorbei. Genau so, wie man es in vielen Foren sieht, wenn mal wieder ein furchtbar hässlicher und langweiliger Golf vorgestellt wird, den keiner kauft. Und wenn den doch jemand kauft ist er/sie/es natürlich dumm, hat keine Ahnung und einen falschen Geschmack.

Man sollte auch bedenken, dass nicht viele einen so hochpreisigen Wagen kaufen/leasen möchten oder dürfen (bei Firmenwagen).

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 11. Februar 2020 um 15:17:29 Uhr:


Immer diese Schlechtreden, weil es nicht dem persönlichen Geschmack entspricht...

Bei der Bestellung meines Varaints war ich hin und her gerissen. Da die R-Line Edition nicht frei konfiguriert werden konnte, hatte es sich dann aber erledigt. Ohne Standheizung, ohne mich 😉 Lapiz Blue ist aber auch top. Ich finde der sieht so gut und werde wohl nicht der einzige sein. Aber klar, alle Mitarbeiter des weltgrößten Autobauers sind natürlich unfähig, kennen ihre Zielgruppen nicht und entwickeln am Markt vorbei. Genau so, wie man es in vielen Foren sieht, wenn mal wieder ein furchtbar hässlicher und langweiliger Golf vorgestellt wird, den keiner kauft. Und wenn den doch jemand kauft ist er/sie/es natürlich dumm, hat keine Ahnung und einen falschen Geschmack.

Man sollte auch bedenken, dass nicht viele einen so hochpreisigen Wagen kaufen/leasen möchten oder dürfen (bei Firmenwagen).

Danke! Ich gebe dir in allen Punkten Recht. Die meisten wissen gar nicht wie viel Arbeit dahinter Steckt mal „eben“ solch eine Sonderversion in die Montage „einzubauen“. Wir waren einige Zeit jedenfalls damit beschäftigt!

Dieses Grau ist zur Zeit gerade die Modefarbe für sportliche Modelle bei VW und Audi und ich kann auch nicht sagen, dass ich es schlecht finde, es ist "anders" und polarisiert sicherlich. Wenn ich ein Auto als Werksangehöriger alle 6 Monate neu bestellen könnte, würde ich auch keine Sekunde zögern, den einfach mal zu nehmen. Wenn man aber für 5-6 Jahre ein Auto für das Geld kauft, überlegt man sich ob man die Farbe auch in 5 Jahren noch "sehen" kann. Da finde ich dann auch ein Lapizblau deutlich ansprechender. Das wäre aus meiner Sicht richtig geil gewesen: Die R-Line-Edition des Arteon in Lapizblau.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 11. Februar 2020 um 19:30:48 Uhr:


Dieses Grau ist zur Zeit gerade die Modefarbe für sportliche Modelle bei VW und Audi und ich kann auch nicht sagen, dass ich es schlecht finde, es ist "anders" und polarisiert sicherlich. Wenn ich ein Auto als Werksangehöriger alle 6 Monate neu bestellen könnte, würde ich auch keine Sekunde zögern, den einfach mal zu nehmen. Wenn man aber für 5-6 Jahre ein Auto für das Geld kauft, überlegt man sich ob man die Farbe auch in 5 Jahren noch "sehen" kann. Da finde ich dann auch ein Lapizblau deutlich ansprechender. Das wäre aus meiner Sicht richtig geil gewesen: Die R-Line-Edition des Arteon in Lapizblau.

Das ist ja alles gut und schön, aber das ist wieder eine neuer Umfang. Das kostet auch alles Geld. Und da müssen wir nunmal drauf achten. Da kann man leider nicht auf jedes einzelne Bedürfnis Rücksicht nehmen. Aber ich verstehe deinen Einwand durchaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen