Arteon R Line "Edition"
Hi zusammen,
schaut mal was ich gefunden habe. Hat von dem schon jemand gehört?
Ich find der sieht richtig cool aus. Viele folieren den Chrom der Arteons, damit er noch sportlicher aussieht als er schon ist. Nun bringt VW einen Edition raus. Wer weis wie teuer der wird.
Beste Antwort im Thema
Genau...einen weiteren Grauton hat man beim Arteon wirklich gebraucht.🙄
Ist nur meine persönliche Meinung aber...wie kann man dafür auch noch mehr Geld ausgeben? 😁
Außenlackierung in Mülltonnengrau und dann alle Zierleisten in schwarz wertet das Auto meiner Meinung nach ab. Sieht einfach nur billig aus. Ist das gleiche bei Audi mit dem Nardograu.
68 Antworten
Man kann sich ja drüber unterhalten man muss nur eben akzeptieren das es dem einen gefällt dem anderen nicht. VW macht damit nichts anderes als verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Ich persönlich brauch dieses ganze chrom überhaupt nicht mir gefallen die Glanz schwarzen leisten da um einiges besser. Das grau schwarz sieht nicht schlecht aus bestellen würde ich mir das aber nicht, mir gefällt allerdings dieser weiß Trend auch überhaupt nicht auch wenn schwarz/weiß ein guter Mix ist aber mittlerweile fährt ja gefühlt jeder 2te ein Kühlschrank weißen Wagen.
Es gibt Farbtöne, die die Form eines Autos mehr unterstreichen und andere, die die Linienführung eher kaschieren.
Fragt mal eure Frauen, warum die so gerne das kleine oder große "Schwarze" tragen.
Wenn ich einen schwarzen Arteon neben einen weißen stelle, hat der weiße eine ganz andere Formsprache. Linien Sicken treten einfach deutlicher hervor. Getönte Scheiben, das Glasdach oder auch die Lufthutzen bei der R-Line oder die Spoilerlippe fallen deutlicher auf. Reine Farben (also keine Mischfarben oder Pastelltöne) unterstreichen den sportlichen Charakter. Stellt euch mal einen Ferrari oder Porsche in orange oder lila vor.
Farben unterliegen auch einer gewissen Mode. Eine neue Farbe ist oft toll - aber man sieht sie sich leicht über. Ist jetzt Lichtgrau das neue Kurkuma?
Leider hat man ja kaum die Möglichkeit, mal alle Farbtöne nebeneinander zu sehen.
Sehe ich ähnlich. Dunkle Töne schlucken die schönen Linien des Arteon.
Aber he, ein orangefarbener Porsche, was gibt es dagegen zu sagen??? :-)
Ich mag keinen Jägermeister ;-)
Ähnliche Themen
Ich find den ganz gut. Eben bestellt. 🙂
Sehe ich da richtig, dass es kein Telefonschnittstelle Business mehr gibt?
Fängt jetzt auch beim Arteon das gleiche Spiel wie im Passat an.
Wäre schade,
Gruß jolo1956
Ich habe heute auch mal bestellt 🙂
Hab heute die Info bekommen das wohl noch nicht alle 1000 Fahrzeuge verkauft sind.
Nunja, die schwarzen Elemente sehen ja gut aus, aber das grau geht halt eher Richtung Grundierung. Das polarisiert würde ich sagen. Glaube der R-Line-Edition-Passat wurde den Händlern jetzt auch nicht euphorisch aus den Händen gerissen.
Zitat:
@aovbde schrieb am 30. Januar 2020 um 19:05:42 Uhr:
Hab heute die Info bekommen das wohl noch nicht alle 1000 Fahrzeuge verkauft sind.
Kein Wunder. Mieses Design mit Passatinterieur.
"Mieses Design" kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Der Arteon ist aktuell aus meiner Sicht der schönste VW! Passatinterieur stimmt, daran kann ich aber auch nichts wirklich Schlechtes finden.
In der langen Wartezeit auf den neuen habe ich irre viele Videos auf Youtube gesehen, in denen der Arteon vorgestellt wurde. Weltweit wird der Arteon von den Testern als einer der schönsten VW überhaupt betitelt...
Allerdings meckern viele auch über das Passat Interieur ;-)
Kann mir jemand, der den Arteon gelungen findet, den Sinn der Motorhaubenverlängerungslippe erklären? Soll das gut aussehen oder wurde das Teil einfach vergessen und nachträglich als separate Leiste ergänzt.
Das Teil wurde nicht vergessen. In der Studie war es noch Teil der Motorhaube. Das ließ sich aber wohl nicht mit den Normen des Fußgängerschutzes vereinbaren.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 30. Januar 2020 um 20:53:47 Uhr:
"Mieses Design" kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Der Arteon ist aktuell aus meiner Sicht der schönste VW! Passatinterieur stimmt, daran kann ich aber auch nichts wirklich Schlechtes finden.
Und genau das ändert sich zum Modelljahreswechsel in 2020. das Interieur wird sich vom Passat abheben.