Armes Deutschland!!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe gestern (27.08.2006) "auto motor und sport tv" auf vox gesehen.
Die brachten einen Beitrag über Leute die aus "Versehen" den falschen Sprudel tankten.
Anstatt Diesel das neue V-Power Gemisch oder ähnliches und dann wunderten Sie sich das Ihr Auto auf einmal einen kapitalen Motorschaden oder einen Defekt in der Motoreinspritzung hatten.
Das kann es doch nicht sein.
Da sind die Leute zu dumm zum Tanken und dann geben Sie den Autobauern die Schuld daran, daß Sie nicht lesen können (in dem Fall eine ältere Frau mit einem 118d von BMW) und wundern sich das dann eine Rechnung von einigen tausend Euros ins Haus flattern.
Als nächstes werden noch die Straßenbauer angeklagt, das sie so mir nichts dir nichts Leitplanken in die Gegend pflanzen wo andere Leute fahren wollen.

Ich kann da nur mit den Kopf schütteln, aber wie heißts so schön: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil".

mfg
Quattrotramer

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Tanken ist eine Gewohnheitstätigkeit die 1 - 2 mal im Monat anfällt.

Ach wie währ das schön, muß aber leider 2 mal die Woche.

Zum Thema:

Meine persöhnliche meinung und das ist meine, wenn die Augen so schlecht sind und Ich vielleicht nicht mehr ekennen kann was auf dem Schild steht oder ich die kleine Schrift nicht mehr lesen kan dann sollte Ich auch das Auto fahren lassen. Wie gesagt meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


... wenn die Augen so schlecht sind und Ich vielleicht nicht mehr ekennen kann was auf dem Schild steht oder ich die kleine Schrift nicht mehr lesen kan dann sollte Ich auch das Auto fahren lassen....

Nun...Blinder mit Tunnelblick und ausgeschaltetem Hirn....Schau mal auf deutschen Autobahnen, Landstraßen, Parkplätzen...oder den Fall von vor ein paar Tagen wo ein "sich Bedrängter" zur Knarre greift und einen anderen Autofahrer erschießt...Die sollten nicht nur das Autofahren sein lassen...

Den Älteren keinen Vorwurf machen...Mobilität ist das Einzige was sie noch haben...Es ist nur schwer denen Begreiflich zu machen, wann Schluß ist (Meine beiden Opas hatten das Gleiche Problem)...

..und was mir beruflich manchesmal vor die Augen gerät....unbeschreiblich dann noch Autofahren zu dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von superluschi


Nun...Blinder mit Tunnelblick und ausgeschaltetem Hirn....Schau mal auf deutschen Autobahnen, Landstraßen, Parkplätzen...oder den Fall von vor ein paar Tagen wo ein "sich Bedrängter" zur Knarre greift und einen anderen Autofahrer erschießt...Die sollten nicht nur das Autofahren sein lassen...

Den Älteren keinen Vorwurf machen...Mobilität ist das Einzige was sie noch haben...Es ist nur schwer denen Begreiflich zu machen, wann Schluß ist (Meine beiden Opas hatten das Gleiche Problem)...

..und was mir beruflich manchesmal vor die Augen gerät....unbeschreiblich dann noch Autofahren zu dürfen...

Werde mal nicht Beleidigend, erst lesen dann Maulen habe nicht geschrieben das Alte Leute das Autofahren lassen sollen, betrift genau so gut junge Leute. Meiner meinung nach sollte man alle 2 Jahre zum Augenarzt wie man auch alle 2 Jahre zur ersten Hilfe soll. Von jedem LKW-Fahrer verlangt man das er ab 55 alle 5 Jahre zum Gesundheitscheck soll, wieso nicht dann auch von alte Leute. Meine Töchter merken es glaube ich nicht ob Sie von einem LKW beim abbiegen überfahren werden oder von der lieben netten Omi von nebenan die aus Ihrer Einfahrt fährt und die Kinder nicht sieht. Der Onkel meiner Frau 76 hat so viel verantwort gezeigt als er merkte das er nicht mehr so gut lesen kann ist er zum Augenarzt und hat sich nach der Untersuchung gesagt meine Augen sind nicht mehr die besten dann lass Ich es lieber mit dem Fahren. So viel einsicht sollte eigentlich jeder zeigen der am Straßenverkehr teil nimmt, egal ob Jung oder Alt.

Und noch was, bevor Du fragst ja Ich mache alle zwei Jahre einen Intensiven Erste Hilfe kurs und ja Ich mache alle 2 Jahre eine Untersuchung beim Augenarzt.

ENDE DU SUPERLUSCHI

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


ENDE DU SUPERLUSCHI

😁 😁 😁

Reg' dich wieder ab.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin über 20 Jahre nur Benziner gefahren und habe mir dann einen Diesel gekauft. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich hatte am Anfang auch schon ab und zu die falsche Pistole in der Hand. Aber ich habe es noch rechtzeitig bemerkt .

Aber es hätte auch schief gehen können, wenn man gerade in Gedanken ist.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


😁 😁 😁

Reg' dich wieder ab.

Bin ganz Ruhig mag es nur nicht wenn man Sachen falsch wieder gibt oder vielleicht nicht versteht wie es gemeint war und statt desen gleich beleidigend wird.

Ok?

Naja, so richtig Beleidigend war das eigentlich gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Naja, so richtig Beleidigend war das eigentlich gar nicht.

Hab mich ja auch nicht aufgeregt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von superluschi


Nun...Blinder mit Tunnelblick und ausgeschaltetem Hirn

und Nett ist diese Aussage auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

ich bin über 20 Jahre nur Benziner gefahren und habe mir dann einen Diesel gekauft. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich hatte am Anfang auch schon ab und zu die falsche Pistole in der Hand. Aber ich habe es noch rechtzeitig bemerkt .

Aber es hätte auch schief gehen können, wenn man gerade in Gedanken ist.

Olaf

Hallo Leute,

nun mal wieder zum Thema.

Fehler können jedem passieren.
Auch ich bin nicht gefeit vor Fehlern, soll heißen, daß ich vielleicht morgen auch Benzin in meinen Diesel tanken kann, wenn ich nicht aufpasse.
Aber ich hätte nicht die Unverschämtheit die Schuld und wenn sie noch so teuer käme, bei jemand anderes zu suchen.

Aber das kam ja bei der Reportage so rüber, eben bei der netten alten Dame mit ihrem BMW 118d, daß nicht Sie sondern die anderen den Fehler begingen.

mfg
Quattrotramer

Hallo,

das Thema ist inzwischen eine interessante Diskussion geworden.
Ich kann nur noch einmal meinen Standpunkt widergeben.
Unverschämt finde ich zu dem Thema nur den Standpunkt der Autohersteller. Nämlich dem Kunden eine Komplettrevision der Kraftstoffanlage bzw. des Motors in Rechnung zu stellen, die u.U. mehrere Tausend € beträgt. Während eine Modifikation einiger Kraftstoffsensoren sicherlich nur wenige € am Neupreis ausmachen würde. In meinen Augen wird der Schaden der bei einer Falschbetankung entsteht billigend in Kauf genommen. Der Kunde zahlt ja.

Gruss.

Hallo,

leider ist das die Entwicklung der von den Kunden geforderten Technologie.
Je mehr Technik, desto teurer.
Die lassen sich die Autohersteller natürlich auch teuer bezahlen.
Falsch Tanken (und dabei ist nur der Kunde ist Schuld) heißt,
zur Strafe muss er halt tief in die Tasche greifen (er ist ja meißt darauf angewiesen) und kann als Laie nicht mehr erkennen was alles kaputt ist.
Und diese Übertechnisierung der Autos wird leider auch von den Herstellern und deren Freundlichen ausgenutzt.
So kostet zum Beispiel nur das Auslesen des Fehlerspeichers ca 11 Euro, obwohl es wahrscheinlich zigmal am Tag gemacht wird und nur ein paar Minuten dauert.

Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung Technik hin oder her, wer falsch tankt ist selber schuld und muss halt mit den Konsequenzen fertigwerden.
Egal ob Fahranfänger oder Senior.

Kollege hat letztes Jahr einen Streifenwgen nach nem Belastenden Einsatz bis oben mit Super befüllt.

Kosten:

<200 Euro

Fzg:

2.5er TDI V6 163 PS.

So teuer kanns also nicht sein.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Kollege hat letztes Jahr einen Streifenwgen nach nem Belastenden Einsatz bis oben mit Super befüllt.

Kosten:

<200 Euro

Fzg:

2.5er TDI V6 163 PS.

So teuer kanns also nicht sein.

Grüße!

Tja, unsere Freunde und Fallensteller traut sogar nicht mal der

Freundliche abzuzocken.

Das wollte ich ja sagen mit der ganzen Technologieüberflut.
Da kann man Unwissenden leicht mal ein A für ein O vormachen und schon sind es anstatt 200 Euro gleich mehrere tausend Euro.
Wie soll er es nachprüfen.

Bei uns war es eigentlich das VOlle Programm.
Nicht nur VOlltanken und dann den Tank absaugen.
Der Wagen wurde danach etwa 5 Km Vollgas gefahren.
Bis er dann plötzlich sprang wie ein Wiesel. Motor aus, abschleppen.

Riesen Tam-Tam.

Einmal gespühlt - fertig.

Wagen läuft immer noch. Damals 20.000 Km jetzt 190.000.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen