Argumente für A3

Audi A3 8P

Hi,

meine Schwester braucht einen neuen Wagen.

Sie will auf einmal was französiches 206CC. Ich versuche sie für einen A3 zu begeistern.

Welche Argumente sprechen für Audi, um das einer Frau klar zu machen.

Helft schnell, bevor es zu spät ist, ich zähle auf euch.

Wenn ich an französische Autos denke, wird mir schlecht.

42 Antworten

EINE Probefahrt sagt mehr als TAUSEND Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Aussteiger


...und die heimische Wirtschaft mit Füßen getreten, vom bescheuerten Auto mal ganz abgesehen. Leider konnte ich das nicht verhindern, weil das irgendwie hinter meinem Rücken in einer anderen Stadt ablief...

So wie du schreibst kann ich schon verstehen das die das hinter deinem Rücken gemacht haben! 😁

Öhhhm und von wegen "heimische Wirtschaft"...du hast sicherlich nur "Heimatprodukte" stimmts? 🙄

Bei so einem Gelaber platzt mir echt immer der Kragen...

Moin,

Zitat:

Schlag der Frau nen SLK vor und fertig. Sie will ein Cabrio-Coupé und das gibt es von Audi nicht. Die nächste lieferbare Alternative wäre demnach der SLK und nicht der A3.

Richtig, wer ein Carbio oder Coupe kaufen will, der kauft sich keinen A3 und ich kenne zwei Frauen, die einen 206CC fahren und damit vollkommen zufrieden sind und den mit Sicherheit wiederkaufen würden.

Wenn meine Freundin sich ein neues Auto aussucht ( was sie derzeit macht ) rede ich ihr da mit Sicherheit nicht rein - Sie muss ihn bezahlen und sie muss ihn fahren und nicht ich.

Der CC ist nun wirklich mal ein Frauenauto, hin oder her. Außerdem ist er auch noch gut erschwinglich im Gegensatz zu einem Audi A3.

Habe aber auch schon viele Frau auf der Beifahrerseite gehabt die nie mehr aussteigen wollten. Eine Wollte mir sogra den Schlüssel abnehmen :-)
(Konnte das aber gerade noch verhindern)

Und das Argument die deutsche Wirtschaft durch den Kauf eines deutschen Autos zu stärken ist nur halb richtig. Zwar wird Audi eine Einheit mehr verkaufen und das fällt in den Bereich Arbeitsplatzerhaltung bzw. -ausbau, aber für das Bruttoinlandsprodukt ist auch der Kauf eines franuosen oder japaner in Deutschland förderlich.

Trotzdem habe ich mich für einen SB entschieden.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Erst mal Danke für die Ausführungen hier, besonders der weiblichen User. Ich finde es sehr redlich das es Frauen gibt die noch etwas Geschmack haben. Auf welche redliche Mädchenschule haben eure Eltern denn geschickt? :-)

😰 Woher wusstest du, dass...? 😁 War aber freiwillig "damals". 😉

Nochmal zum Thema:
Wenn ich mir die anderen Beiträge nochmal so durchlese, bin ich jetzt auch der Meinung, dass du sie kaufen lassen solltest, was sie möchte(, denn wer sich freiwillig so ein hässliches Auto kauft, muss schon echt begeistert davon sein 😁). Und die Argumente mit Cabrio/nicht Cabrio und dem Preis sind schon nicht zu vernachlässigen.

Insofern:
Wenns auch nichts für mich ist, jedem so, wies ihm (oder in diesem Fall ihr) gefällt.

Der 206 cc ist ein tolles Auto! Kaufen und fahren möcht ich ihn nicht 😉

Bin öfter mal die 103(oder 109,bin mir nicht sicher)Ps Version des 206cc von meiner Freundin gefahren.Da kam ja garnichts,wenn man mal auf's Gas getreten hat.Überholvorgänge sollten ,wenn möglich tunlichst vermieden werden.Der Wagen hat mich da schon mehrmals in brenzliche Situationen gebracht(obwohl ich nicht wie Schumi3 fahre😉).Da lob ich mir meinen 2.0tdi(auch wenn er mit dem 206 gar nicht zu vergleichen ist).Obwohl ich zugeben muß,dass es schon schön ist im Sommer offen zu fahren.Und von innen sah er auch ganz gut aus in schwarz-rotem Leder.Ich bin mal gespannt auf das A3 Cabriolet.Die ersten Bilder gefallen mir schonmal sehr gut.
Gruß Hexer

ganz einfach: frag sie wieviele beste freundinnen sie hat.

eine ? o.k., da geht der 206 cc noch.

2 oder mehr ? dann soll sie sich mal hinten hinsetzen. entweder die mädels haben alle kleidergröße 32 oder sie sitzen im kofferraum bequemer als auf der "rückbank"...

Ich würde aus diesem Grund:
http://www.lachmeister.de/lustige.php?id=2682
lieber kein französisches Auto fahren.

Gruß Matthias

Nachtrag: Ich weiß, das kann auch bei einem Audi passieren. Ist aber trotzdem sehr schön dokumentiert.

Kann mit jedem Auto passieren. Hab auch schon einen Golf IV brennen sehen (war ein Video aus den USA).
Außer dem Serienbrenner Peugeot 307. Ist nämlich auch ein französches Produkt.

geh mal mir deiner schwster auf autoscout24.de oder mobile.de und such dort ein 206cc dort wirst du vielleicht ne menge abgebrannte finden (war vor ca einem jahr so 6 -7 auto mit morotbrand). und dann sagst du "du willst doch nicht irgendwann neben einem brennendem auto stehen, oder villeicht drin sitzen".

Warum macht ihr denn der Frau permanent den 2066cc madig? Lasst sie doch kaufen was sie will. Und Motorbrände sind sicherlich kein Argument, um eine Frau dazu zu bringen, einen A3 zu kaufen... 😉

Gruß
AR78, der sich nun aus der Diskussion raushält, weil er sie müßig findet

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


So wie du schreibst kann ich schon verstehen das die das hinter deinem Rücken gemacht haben! 😁

Öhhhm und von wegen "heimische Wirtschaft"...du hast sicherlich nur "Heimatprodukte" stimmts? 🙄

Bei so einem Gelaber platzt mir echt immer der Kragen...

Wat, wer bist Du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen