ARD Verbrauchsbericht! A3 Heizerauto oder Werksschwindel?

Audi A3 8P

gestern kam nen schöner Bericht bei der ARD!

hier nachzulesen...
http://www.daserste.de/.../beitrag_dyn~uid,uqeuz548isrthuyi~cm.asp

und hier die Tabelle mit den Bezugswerten:
http://www.wdr.de/tv/markt/service/download/070821-Spritverbrauch.pdf

Es ist schon interessant zu sehen das gerade bei A3 und 1er die Werksverbräuche fast durch die Bank weg um mehr als 1 Liter überschritten werden...

bestätigt das jetzt die Vorurteile das A3 und 1er eher von der jungen übermotivierten heizergarde bewegt werden und z.B. ein Renault, Toyota oder Honda nur von Knauserknechten mit nem schwachen Gasfuß und dem Drang zu überaus ökonomischen Fahrweise?

Interessant vor allen das ein CTR es auch schafft unter 1 Liter mehr als Werksangabe zu verbrauchen!!!

Der S3 ist leider noch nicht mit drinnen, wenn ja wäre er jedoch hinter dem 130i auf dem letzten Platz mit derzeit:

13 Fahrzeuge @ 46.934 km bei 11,43 l/100km und damit 2,33 über Werksangabe (etwas besser als 130i)

Cu Meg

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cheeky261


alles über 210 treibt den Verbrauch astronomisch in die Höhe...

Genau. Mein REkord war mal Speyer-Saarbrücken zur Disse 120km, und wieder zurück moins, auf der A6 mit Vollgas was ging. Kaum zu Hause ging Reservelampe an

Das war mal locker 1 Tank auf 240km 😁

Aber funny wars schon 🙂

Gemütlich schaff ich das auch mit nem Viertel Tank, aber schleichend mit 120-130😠

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

Nix für ungut

T_LHi Texas,

ich habe mir gerade mal deine minutiösen Einträge beim SM angesehen und musste
festellen, dass meine Möhre da durchgängig einen Liter drüber liegt.
Ich kommen mit Mühe (Klima aus, Spiegel einklappen, extrem Pedalstreicheling, etc) unter
7 Liter und bei zügiger Gangart nicht unter 8. Der :-) meint "dat is normaal" ....

Dein Verbrauch liegt in meiner Erwartung, meinen finde ich effektiv zu hoch.

Grüße Mick

Die Liste ist soweit ungenügend,weil einfach nur der Mehrverbrauch beachtet wird.

Der Prius ist zB mit 4.3 Liter angegeben und verbraucht 5,21.

Also toller Wert, absolut im OK Bereich.

Der GTI ist mit 8 Liter angebeben,aber verbraucht 9.76 Liter,somit Rot. Deutlich mehr als angebenen.

A) Der Prius kaufen primär Schleicher. Leute, die viel Spass dran haben,wenn sie auf einer Strecke möglichst wenig verbrauchen und so danna uch fahren (nicht alle, aber die meisten).

Einen GTI kaufen viele, um Fahrspass zu haben,nicht um zu sparen. Für den Fahrspass verbraucht der GTI doch sehr wenig.

Und wenn man jetzt schaut, das ein Auto,das die Leute zum sparen kaufen, 0.93 über Werksangabe verbraucht, ein Auto das man zum Fahrspass kauft,1,76 Liter mehr,dann ist das Prius Ergebnis masslos enttäuschend.

Priusfahrer werden oftmals wohl langsamer als der EU Norm Test fahren,GTI Fahrer dagegen deutlich schneller.

B) 72 PS gegen 200 PS . Fast 200% mehr Leistung und nicht mal 90% Mehrverbrauch. Das spricht für mich eher für den GTI.

C) Rechnet mal die % Differenz aus. Der Prius braucht 21.6 % mehr Sprit als Werksangabe, der GTI braucht 22!!!! % mehr.
Das Schleicherauto verbraucht %tual genausoviel mehr als Werksanageb,wie ein Auto ,das man zum Fahrspass kauft?

Fazit: Auf den ersten Blick ist der Prius beim Verbrauch besser und er verbraucht auch weniger.
Nur beachtet man alles,ist der Prius gegenüber dem GTI ein klarer Verlierer.

Meine Rede schon vor 4 Jahren,als ich den 3.2 kaufte.
Da waren viele Oberlehrer und Neider die dumm laberten, der Spritfresser, C02-Schleuder, Umweltsünder.

Die Autobauer sollen sparsamere Motoren bauen.
Ja Hallo !!!!
Das tun sie

BsP: A3 3.2
Verbrauch sag ich mal 11,4 Liter bei mir
1,6 Tonnen
6 Zylinder
250PS
3,2L Hubraum

Mein alter GTI hatte
10,5 Liter
1,3 Tonnen
1,8 liter Hubraum
Serie 150PS

Jetzt packt dem GTI mal nur 300kg mehr Gewicht rein was er dann verbraucht
Nicht genug, bohrt ihn auf 3,2Liter auf was net geht

Der Astra vom Nachbar uraltes Ding, braucht 10-11Liter

Da soll mir ma einmal so n grün angetouchter Ökofuzzi nochmal was sagen

Ähnliche Themen

Die Berechnung für den TFSI passt zumindest. Das entspricht genau meinem Verbrauch. Und für mich ist das auch völlig erklärbar. Wenn ich den TFSI fahren würde, wie einen Aygo 1.0, dann würde ich sicher in die Nähe der Werksangaben kommen. Aber genau aus dem Grund habe ich mir keinen Aygo geholt! 😁

Was man aber auch noch berücksichtigen muss ist, dass die Werksangaben wahrscheinlich auf einem A3 mit 16" Reifen ohne Klima ermittelt werden. In der Praxis dürften aber die wenigstens so rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


A) Der Prius kaufen primär Schleicher. Leute, die viel Spass dran haben,wenn sie auf einer Strecke möglichst wenig verbrauchen und so danna uch fahren (nicht alle, aber die meisten).

Blöd ist aber, dass die Schleicherei fast nichts bringt beim Verbrauch, die Kiste ist auf normales Fahren ausgelegt...

Zitat:

Priusfahrer werden oftmals wohl langsamer als der EU Norm Test fahren,GTI Fahrer dagegen deutlich schneller.

Geht ja schlecht, dass die "langsamer" fahren, schau dir mal das Fahrprofil vom Test an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Das ist ja nur Stadt + ein paar Mal beschleunigen außerorts mit ganz kurzen Fahrten bei einer best. Geschwindigkeit.
Außerdem ist es recht nebensächlich (bringt vielleicht 0,3 weniger), ob man 80 oder 100 auf der Landstraße fährt, der Motor läuft beim Prius bei 100 auch effizienter, genauso wie bei jedem anderen Auto. Ich würde die Normverbräuche immer eher getrennt sehen, dieser kombinierte Wert ist ziemlicher Unsinn, finde ich. Die Priusfahrer sind recht nah am Stadtverbrauch (5,0), das passt ja recht gut, da die meisten P-Fahrer eben in der Stadt und kurze Strecken fahren.

So schlecht ist dieser Fahrzyklus auch wieder nicht, auch wenn die längeren Strecken bei 100 oder mal 130 komplett fehlen.

Zitat:

B) 72 PS gegen 200 PS . Fast 200% mehr Leistung und nicht mal 90% Mehrverbrauch. Das spricht für mich eher für den GTI.

Jetzt werden es ja immer weniger, bis vor kurzem waren es noch 112PS...

Zitat:

C) Rechnet mal die % Differenz aus. Der Prius braucht 21.6 % mehr Sprit als Werksangabe, der GTI braucht 22!!!! % mehr.
Das Schleicherauto verbraucht %tual genausoviel mehr als Werksanageb,wie ein Auto ,das man zum Fahrspass kauft?

Was an der Theorie etwas daneben ist, ist die Tatsache dass eben bei Spritmonitor Leute erfasst sind, die sich für den Spritverbrauch interessieren. Die GTI-Fahrer dort achten im Alltag wohl auch darauf (zumindest ein Großteil, ein paar "weniger Sparsame" sind ja auch dabei), ein paar schnellere Runden wirken sich ja nicht dramatisch auf den Verbrauch aus. Vor mir ist mal ein R32 mit 95 gemütlich dahingegurkt, die haben auch nicht unendlich Geld, um das auf dem Arbeitsweg zu verbraten... Ist ja nicht so, dass die andauernd durch die Landschaft brettern...

Der GTI ist ja durch den Normverbrauch schon recht stark benachteiligt, weil der Motor andauernd bei viel zu niedriger Last betrieben wird. (in der Stadt wird max. in den 3. Gang geschalten...) Dass man den Verbrauch durch schnelleres Fahren nur wenig erhöht ist ja klar, da die Effizienz des Motors dabei auch eher ansteigt, wenn er mehr zu tun hat.

Ich "schleiche" nie, fahre auch auf der Autobahn recht schnell. Damit liege ich genau im Durchschnitt, ist ja bei Spritmonitor zu besichtigen. Ich bin schon öfter mal viel "agressiver" über schwierige Landstraßenstrecken mit vielen Steigungen und engen Kurven gefahren, als man das jeden Tag tun würde, dabei verändert sich der Verbrauch fast nicht.
Ich lese diese Theorien, dass sich Priusfahrer ihre Verbräuche erschleichen immer wieder, aber so richtig durchdacht sind die auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


.....
Da waren viele Oberlehrer und Neider die dumm laberten, der Spritfresser, C02-Schleuder, Umweltsünder.
......
Die Autobauer sollen sparsamere Motoren bauen.
Ja Hallo !!!!
Das tun sie
.......uraltes Ding, braucht 10-11Liter......
 
Da soll mir ma einmal so n grün angetouchter Ökofuzzi nochmal was sagen

Na, PARA spricht mir aus der Seele. Auch wenn ich jetzt mal wieder ganz tief in die Klischee-Kiste greife und deshalb provoziere, aber sind es nicht - vielfach - genau diese Moralapostel, die mit den ältesten Dreckschleudern durch die Gegend gurken??

Nix für ungut

T_L

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


.....
Da waren viele Oberlehrer und Neider die dumm laberten, der Spritfresser, C02-Schleuder, Umweltsünder.
......
Die Autobauer sollen sparsamere Motoren bauen.
Ja Hallo !!!!
Das tun sie
.......uraltes Ding, braucht 10-11Liter......

Da soll mir ma einmal so n grün angetouchter Ökofuzzi nochmal was sagen
Na, PARA spricht mir aus der Seele. Auch wenn ich jetzt mal wieder ganz tief in die Klischee-Kiste greife und deshalb provoziere, aber sind es nicht - vielfach - genau diese Moralapostel, die mit den ältesten Dreckschleudern durch die Gegend gurken??

Nix für ungut
T_L

Baujahr 1950, 5.0l Diesel mit sagenhaften 55PS, Verbauch eine Tankfüllung für 10KM ... RICHTIG ^^ :S

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb

Zitat:

......
Baujahr 1950, 5.0l Diesel mit sagenhaften 55PS, Verbauch eine Tankfüllung für 10KM ... RICHTIG ^^ :S

Neee, die nicht, das sind ja dann Feinstaub-Opfer.

Ich meine eher die 80-er-Jahre-Gurken, mit bestenfalls ungeregeltem Kat,, die eigentlich nur aus Rost und ATOM-Kraft-Nein-Danke oder die Weissagung-der-KREE-Aufklebern bestehen....

T_L

Wahnsinn!
Plusminus hat tatsächlich rausgefunden das es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt?!
Toll...das ist knallharter Enthüllungsjournalismus!
Mich würde nicht wundern wenn die Autohersteller ihre Lobbyisten tätig werden lassen.
Ich denke in den nächsten Tagen wird eine Razzia in der entsprechenden Plusminus-Redaktion stattfindet damit diese skandalösen Ergebnisse verschwinden.
 
Ich glaube Deutschland steht vor einem weiteren "Augstein-Fall"!!!
 
Leute hört was ich sage...!!! Glaubt mir das hat Folgen was da Plusminus aufgedeckt hat!
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


 
Leute hört was ich sage...!!! Glaubt mir das hat Folgen was da Plusminus aufgedeckt hat!
 

Du hast die Kameraden in Deinem Beitrag vergessen!

😁😕😎😰🙁😠😮🙄🙂😛😉

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich glaube Deutschland steht vor einem weiteren "Augstein-Fall"!!!
 

was bedeutet das synonym

cu neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich glaube Deutschland steht vor einem weiteren "Augstein-Fall"!!!
was bedeutet das synonym

cu neurocil

Damals hatte der Spiegel brisantes Material über den damaligen Verteidigungsminister und dessen Machenschaften veröffentlicht.

Es gab eine Razzia in der Spiegel-Redaktion und der Herausgeber Herr Augstein musste sogar in den Knast.

.....ja die Adenauer-Administration hatte es nicht so mit der Pressefreiheit.... 😉

Grüße

Jetzt stellt sich für die jüngeren M-T Mitgliedern die Frage:

Wer war der *damalige* Verteidigungsminister ? 😁

GF (derseinennamensvettergrüßt)

PS: Der hatte nie was mit VW oder Audi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Jetzt stellt sich für die jüngeren M-T Mitgliedern die Frage:

Wer war der *damalige* Verteidigungsminister ? 😁

GF (derseinennamensvettergrüßt)

PS: Der hatte nie was mit VW oder Audi 😉

In Australien würde er "Emu" heißen.... 😁

Grüße gengolf (derseinennamensvettergrüsst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen