Arbeitsplatzabbau bei BMW - 8 000 Stellen zu viel

BMW 3er E36

Der Spiegel Online Artikel dazu

21 Antworten

Warum soll es bei BMW anders sein als bei den anderen Konzernen ?
Große Taschen und gierige Hände bei den Vorständen.
Es lebe der Aufschwung......nächstes Jahr gehts uns allen besser.....*gähn*
 
 
Greetz
 
Tim

Soweit ich weiß beschäftigt BMW eh sehr viele Zeitarbeitskräfte.
BMW baut eben von den fest angestellten wieder ab.
Von den Zeitarbeitskräften bekommt man eh nix mit, wenn die abgebaut werden.

tja, die aktionäre werden jubeln

Ja die aktionäre werden jubeln, aber was hat der Stellenabbau
für einen Einfluss für den Verbraucher??? Also für uns?

Ähnliche Themen

Für DICH ?? Keinen !!
(Oder hattest du gehofft die BMW's werden dann billiger ? 😁)
Vielleicht wird auch die Qualität (weiter) sinken.
Nur die die entlassen werden, werden sich keinen BMW mehr kaufen (können) 😉
Das teuerste beim produzieren ist der Mensch. Am liebsten würden die ALLE entlassen. Nur wer soll dann die Sachen noch kaufen 😕
 
 
Greetz
 
Tim

natürlich hat es einen einfluss auf uns und auf das produkt! weniger fest arbeiter die das seit jahren machen das bedeutet weniger qualität oder meinst du dass ein zeitarbeiter es genau so gekonnt hinkriegt wie einer der schon seit der e36er serie immer den selben arbeitsschrit macht?

Zitat:

Original geschrieben von fooki


natürlich hat es einen einfluss auf uns und auf das produkt! weniger fest arbeiter die das seit jahren machen das bedeutet weniger qualität oder meinst du dass ein zeitarbeiter es genau so gekonnt hinkriegt wie einer der schon seit der e36er serie immer den selben arbeitsschrit macht?

 Man siehts ja beim VW/Audi Konzern wo das hinführt...! 😉

Stellenabbau 2007

Frau Merkel sieht das zwar anders, aber die Realität lääst sich nicht "verschleiern"....uff...ein Glück, das wir noch 2007 haben, und ich noch nicht in die Vorratsdatenspeicherung wegen Regimekritischer Aussagen in einem Internforum notiert werde 😰

Es ist derzeit nur ein Abbau der Zeitarbeiter geplant.

Nicht so wie oben geschrieben.^^

Zum selber lesen: Quelle AOL

Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Es ist derzeit nur ein Abbau der Zeitarbeiter geplant.
 
Nicht so wie oben geschrieben.^^
 
Zum selber lesen: Quelle AOL
 
 
 
 
Mfg Christian

Dann solltest du dir mal seriöse Quellen zum lesen vornehmen, und keine Revolverblätter wie AOL Online. Es werden sehr wohl auch Stammarbeitsplätze abgebaut! 

Zitat:

Nach SPIEGEL-Informationen will BMW im kommenden Jahr 8000 Stellen streichen. Ziel ist eine höhere Rendite (mehr...). Die Arbeitsplätze sollen "einvernehmlich mit den Arbeitnehmern" abgebaut werden, sagte Personalvorstand Ernst Baumann. Betroffen sind vor allem Zeitarbeiter, allerdings sollen auch in der Stammbelegschaft mehrere tausend Stellen wegfallen.

Quelle: Spiegel Online

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524891,00.html

Mfg ChristianDann solltest du dir mal seriöse Quellen zum lesen vornehmen, und keine Revolverblätter wie AOL Online. Es werden sehr wohl auch Stammarbeitsplätze abgebaut!Das ist wahr, wenn es auch keine Entlassungen geben soll.

Zitat:

"Wir arbeiten an einer Trendumkehr bei der Profitabilität, dazu gehört auch die Senkung des Personalaufwands", sagte er. Man denke über eine Reduzierung im Produktionsbereich nach, dies solle vor allem über Zeitarbeitskräfte geschehen. "Aber es gibt auch Personalmaßnahmen bei der Stammbelegschaft", betonte er. Der Stellenabbau solle hier jedoch über "natürliche Fluktuation" geschehen

Das kommt von Tageschau.de - die sind etwas weniger tendenziös im Vergleich zum Spiegel

Egal, schön ist's nicht. Vielleicht sollten sie mal den Vorstand nach Polen outsourcen, das spart viel mehr Geld🙂 Schließlich hat der Vorstand ja einen Teil des Gewinns durch die eigene Unfähigkeit reduziert:

Zitat:

Gegen die Schwäche des Dollar in den vergangenen Jahren hätte sich der Konzern besser absichern können. Da hat BMW dreistellige Millionenbeträge verloren. Um dem Währungsrisiko nicht ausgesetzt zu sein, wäre es gut, wenn BMW noch mehr Wagen dort produzieren würde.

Und wenn man dies mit dem obrigen gemeinsam liest:

Zitat:

BMW steuert auch in diesem Jahr auf einen Rekordabsatz und einen Rekordgewinn zu. In den ersten elf Monaten steigerte die Gruppe die Zahl der Auslieferungen um gut acht Prozent auf mehr als 1,3 Millionen. Damit wurden fast so viele Autos verkauft wie im gesamten Vorjahr. Im Gesamtjahr werden Absatzrekorde bei allen drei Konzernmarken (BMW, Mini, Rolls-Royce) erwartet.

Könnte man den eindruck gewinnen, dass man mit jedem gekauften BMW eine Geschäftsleitung unterstützt, die kein soziales Verantwortungsbewusstsein hat.

Tja und die Produktionswerke in China und den USA sollen dagegen ausgebaut werden...😉
Naja in China und den USA sind die Löhne natürlich auch deutlich geringer, sprich für 1 DE (Fach)arbeiter kann man dort wahrscheinlich 5 und 2 1/2 Leute beschäftigen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Tja und die Produktionswerke in China und den USA sollen dagegen ausgebaut werden...😉
Naja in China und den USA sind die Löhne natürlich auch deutlich geringer, sprich für 1 DE (Fach)arbeiter kann man dort wahrscheinlich 5 und 2 1/2 Leute beschäftigen...🙁

Und die Qualität kann man ja runterfahren, solange der Kunde es mitmacht

Das ist dann natürlich der negative Aspekt bei der Sache, in Punkto Qualitätanmutung bei den neueren Fahrzeugen der BMW AG, ist ja hier im Forum schon ne Thread aufgemacht worden (Stichwort 135i)...😉
 
PS. Ich finde den neuen 1ser Desingtechnisch absolut klasse, aber bei weitem viel zu teuer...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen