Aral Ultimate Diesel | Wird der Motor dadurch wirklich leiser

BMW 5er F11

Habe den Verdacht das mein 520d (BJ 07/2012) lauter und deutlich hörbarer wird. Bin jetzt durch Zufall auf einen Bericht über Aral Ultimate Diesel gestoßen. Bringt das wirklich was ? Bzw. kann es wirklich sein das so ein Motor sich in so kurzer Zeit im Sound verändert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


ich kann keinen Unterschied zw. Shell Diesel und Shell VPower Diesel feststellen (F10 535d).

Ich konnte den Unterschied feststellen, dass Shell VPower mehr kostet als der normale Shell Diesel - unabhängig vom Auto, das ich betankt habe.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Februar 2016 um 11:07:10 Uhr:


"Castrol TDA" und wo soll es das in germania zu kaufen geben?

Auf der Castrol Homepage gibt es ein Verzeichnis der Bezugsquellen, z. B. sind die ATU-Filialen genannt.

Gruß
Der Chaosmanager

wunderte mich schon, bei idxalo "0" treffer... Danke!

bei ATU im onlineshop "0" ergebnis😕

Hab noch sowas stehen, probiert hab ich aber noch nicht.

Image

An der Aral gibt es ja dieses Bullauge man sieht das der Ultimate deutlich heller ist.
Jetzt im Winter tanke ich nur Ultimate Sommer normalen Diesel da Kurzstrecke plus -Grade den DPF zusetzen
Und Ultimate weniger Bioöl enthält bleibt weniger im Öl beim nacheinspritzen

Ähnliche Themen

Nach der langen Pause möchte ich den Forummitgliedern mal die Frage stellen, ob neue Erkenntnisse bzgl premiumdiesel gewonnen werden konnten? Jmd schon I.welche Versuche oder Tests bereits durchgeführt?
In ö gibt es seit einiger Zeit schon einen premium-diesel von der A1-Tankstelle, einpaar cents nur teuerer als normalen Diesel bei Shell, BP od. OMV. Weiß jmd wo sich A1 den Diesel herholt bzw hat jmd schon Erfahrungswerte davon...?

Bei meinem Wohnmobil Fiat Ducato 2,8, 127 PS, spüre ich eine deutliche Steigerung der Motorleistung und reduzierten Spritverbrauch, wenn ich Ultimate Diesel tanke. Vor allem den von Aral. 1 bis 2 l weniger auf 100. Die Verbesserung ist wirklich exorbitant, deutlich spürbar und messbar. Einen ähnlichen Effekt habe ich bei den PKWs, ob Mercedes oder BMW, allerdings nicht gemerkt.

Höhere Cetanzahl => weichere Verbrennung => weniger Lautstärke.
Könnte funktionieren.

Gruß

k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. März 2017 um 20:06:42 Uhr:


Höhere Cetanzahl => weichere Verbrennung => weniger Lautstärke.
Könnte funktionieren.

das kann nicht funktionieren, sondern das funktioniert auch 😁
ich merke es jeden Tag (BP Ultimate)

nette Videos:
JP bei Aral - Teil 1:
JP bei Aral - Teil 2:

Von meinem Motor höre ich auch mit Normal-Diesel nichts. So muss das sein 😁

Gruß

k-hm

Moin,

seit über 20.0000 km im 530d, mein Fazit: Deutlich leiser, voller Effekt stellt sich erst nach ein paar Betankungen ein, kein Minderverbrauch, keine Mehrleistung.
Muss jeder selber wissen, ob ihm das den Aufpreis von 14 ct pro Liter wert ist. Ich mag meinen leiseren Diesel jedenfalls 🙂. Alternative bzgl. Geräusch ist Total Excellium, ebenfalls leiser, etwas billiger, enthält aber im Gegensatz zum Aral Sprit einen Anteil Biodiesel. Ist mein Ersatz, falls kein Aral verfügbar.

Gruß Andreas

Ich tanke das jetzt schon über zehn Tankfüllungen lang und werde nichts anderes mehr nehmen. Auch die Standheizung läuft wieder einwandfrei, war anfangs bei Kurzstrecke etwas am husten.

Ruhigerer Lauf, kein bio-Anteil, keine dreckigen Hände und schädlich wird es nicht sein.
Ist es mir wert.

Am Ende wird ein gut gepflegtes Fahrzeug auch so hohe Laufleistungen erzielen, aber ich denke (Vorsicht Marketing!) das der Premium Sprit von Aral eine höhere Qualität bietet. Im Vergleich zu dem von Total auch nochmal eine Reduzierung der Laufruhe. Und beim 3er ist das deutlich, weil generell nicht so gut wie der 5er gedämmt. 😉

Ob "normaler" Diesel oder Ultimate und Co. Diesel.
Alle Diesel Sorten sind für uns Menschen gleich schädlich. Gleiche R- und S-Sätze.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 29. März 2017 um 13:58:57 Uhr:


Ob "normaler" Diesel oder Ultimate und Co. Diesel.
Alle Diesel Sorten sind für uns Menschen gleich schädlich. Gleiche R- und S-Sätze.

Gruß Volker

Was den Schadstoffaustoß betrifft gibt es mittlerweile auch messbare Ergebnisse. Ultimate verringert den Ausstoß von Schadstoffen. Was den Herstellungsprozess betrifft: jede Quelle der Energie und deren Gewinnung ist ein Eingriff in die Ressourcen der Natur.

Zitat:

@Asheway schrieb am 29. März 2017 um 14:06:20 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 29. März 2017 um 13:58:57 Uhr:


Ob "normaler" Diesel oder Ultimate und Co. Diesel.
Alle Diesel Sorten sind für uns Menschen gleich schädlich. Gleiche R- und S-Sätze.

Gruß Volker

Was den Schadstoffaustoß betrifft gibt es mittlerweile auch messbare Ergebnisse. Ultimate verringert den Ausstoß von Schadstoffen. Was den Herstellungsprozess betrifft: jede Quelle der Energie und deren Gewinnung ist ein Eingriff in die Ressourcen der Natur.

Das stelle ich auch nicht in Frage.

Aber im Umgang mit diesem Kraftstoff musst/ solltest du genau so verfahren wie mit normalen Diesel.

Das meinte ich.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen