aral Ultimate Diesel

BMW 5er E60

hat jemand Erfahrungen mit Aral Ultimate Diesel ! bin immer mit normal Diesel gefahren. 530d Bj,05

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Wie böse muss man seinem Geld eigentlich sein, um es derartigen Marketing-Gags (mehrfach belegt) hinterherzuwerfen.

Wie wenig Zutrauen zum eigenen Urteilsvermögen muss man eigentlich haben, um seine eigene Meinung nach jedem dahergelaufenen Schreiberling und anderen Klugscheißern ausrichten zu müssen?

Mir persönlich reicht ein einfacher Beleg für die positive Wirkung des Ultimate-Diesels ... nämlich meine "selbst erworbene" Erfahrung.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich tanke es hin und wieder mal, genau wie das V-Power Diesel.
Mein Eindruck (subjektiv) der Motor läuft besser und hat mehr Kraft...beim V-Power Benzin merke ich nix - garnix!

wenn der Motor nicht dafür ausgelegt ist bringt es rein gar nichts außer einer Gewinnerhöhung bei den Multis.

Hi,

hab den Käse beim letzten mal versehentlich getankt, weil ich bislang nicht wusste, dass es nun auch bei Diesel "Wunderkraftstoff" gibt. Man spürt überhaupt keinen Unterschied. Der Verbrauch ist ebenfalls exakt gleich hoch. Hab mich ziemlich aufgeregt, dass ich den Ölmultis aus reiner Dummheit wieder ein paar Euro mehr geschenkt habe. Also: vergesst das Zeugs.

Hi,ich fahre seit ca 300 Litern nur noch den V-Power Diesel von Shell.Als ADAC-Mitglied gibt es dort ordentlich Punkte nämlich 10 pro Liter,was dann immer noch einen Mehrpreis von ca.5 cent pro Liter normalen Diesel ausmacht.Allerdings verbraucht mein Wagen ca. 0,25 l auf 100km weniger ,läuft leiser und hängt besser am Gas!Ich denke das ist es mir Wert,von dem niedrigeren Schadstoffausstoss ganz zu schweigen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


wenn der Motor nicht dafür ausgelegt ist bringt es rein gar nichts außer einer Gewinnerhöhung bei den Multis.

Welche Motoren sind denn dafür ausgelegt?

Ich versuche ja immer noch, eine dezente Tuning-Maßnahme für mein Treckerchen zu finden. Und dezenter als versteckt im Tank geht ja kaum 😁

Und noch eine ernste Frage hinterher:
Warum haben die Bayrischen Motorenbauer zwar kein Problem mit diesen gepimpten Benzin- und Dieselsorten, stellen sich aber zimperlich an, wenn es darum geht, im Fall von Dieselmotoren, die Beimischung von 2Takt-Öl frei zu geben?
Die Effekte sind doch (wenn man sich die einschlägigen Diskussionen dazu durchliest) die gleichen (von sensationell bis null).

Hi,
tanke den Ultimate-Diesel seit dieser am Markt ist.
Bei meinem alten 530d konnte man eine deutliche Reduktion der Partikel feststellen, somit gut für den Partikelfilter im 535d.
Motor läuft ruhiger in der Warmlaufphase und die Injektoren werden durch das glasklare Zeugs weniger belastet.
Keine üblen Gerüche beim Tanken und Tankanlage ist nie verdreckt.
Im heurigen Winter egal, jedoch vor 2 Jahren hatte der Motor auch bei -30° keine Startschwierigkeiten.
Ob ein Minderverbrauch damit erziehlt wird kann ich nicht sagen, da ich normalen Diesel nie tanke. Hinweise dafür gibt es aber schon, der Bordcomputer hat bei meinem 535-er immer um gut 4% zuviel angezeigt als der Verbrauch tatsächlich war.
Mehrpreis des Ultimate-Diesels ist gesehen an den Gesamtkosten des Fahrzeuges egal.
Grüße, Günter

@535er Wiesel: Du könntest aber auch zum Österreichischen Kozenr tanken fahren. Der Sprint-Diesel den's dort gibt ist praktisch das selbe wie die Wunderbrühe der anderen, nur halt zum "normal" Dieselpreis 😉
Aber in Summe ist's eh egal wo Du tankst, das Rohprodukt wird bei allen (bis auf ein paar ausnahmen) in der Lobau abgeholt, dann noch ein paar Additive dazu und fertig 😉

Hi,

naja meines erachtens nach ist das absoluter Schwachsinn den Ölmultis damit auch noch das Geld in die Arme zu legen, aber so lange es Leute gib die das machen, wird das Preistreiben auch kein Ende finden. 0,25 l/100km ich meine das ist alleine schon mal durch unterschiedliche Verkehrslagen zu erreichen, also ich weiß nicht ob man dies dem Treibstoff zuschreiben kann. Und ein Ruhigerer lauf, kann auch ganz leicht Einbildung sein, denkt bitte nur mal an die Placebos in der Medizin, was Einbildung nicht alles bewirken kann. Oder hattet ihr das noch nie, nachdem euer 5er vom Servie gekommen ist, geht er auf einmal viel leiser und ruhiger (geht mir ja auch so), ist aber sicher nur eine Einstellung der Gednaken. Ist natürlich nur meine Meinung, es sei ja jedem freigestellt seine Meinung zu sagen. Also nix für ungut, aber für mich ist das wirklich nur Geldmacherei.

m.f.G.
Eliottk

Ich habe auch mal ca. 10 Tanks lang getestet und bin zu folgenden Ergebnis gekommen:

- minimale Verbrauchsreduzierung ca. 0,2 l
- geruchsneutral, spart den Handschuh
- Motorlauf ruhiger, weniger Nageln

Das alles in Summe wiegt aber für mich den Preisnachteil von mittlerweile 12 Cent bei Shell nicht auf. Ansonsten stimme ich Elliotk voll zu.

Ist der Unterschied zum normalen Diesel in Ö nicht geringer?

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Ist der Unterschied zum normalen Diesel in Ö nicht geringer?

Weiß ich jetzt nicht mit 100% sicherheit, da ich das Zeug nicht tanke 😉

Wie gesagt vertreibt die OMV in Ö nur den "Sprint Diesel", und der ist zu 95% (ist nicht geruchsneutral) das was die anderen als wunder-diesel verkaufen...

Hallo,

ich finde diese Diskussionen um die "Super Treibstoffe", egal ob Diesel oder Benzin, immer höchst amüsant.

Von "ich merke gar nix" bis hin "ist toll und tanke ich nur noch" gibts da alles.

Da es bis jetzt nicht einen einzigen, reproduzierbaren, seriösen Nachweis dafür gibt, dass das Zeug was bringt (außer mehr Kohle in die onehin schon prallen Taschen der Ölkonzerne) kann ich persönlich nicht verstehen, dass jemand das Zeug tankt.

Viele GRüße

Ich habe im Internet mal einen Test dazu gelesen. Da wurde die "Normal"Dieselkraftstoffe von Aral und Shell mit dem jeweiligen  "Super"Diesel verglichen. Das Ergebnis sah so aus, daß der normale Shelldiesel am schlechtesten abschnitt. Der normale Araldiesel lag etwa gleichauf mit dem Shell V-Power Diesel und der gewinner war das Aral Ultimate. Ich tanke deswegen möglichst immer den normalen Araldiesel wobei Aral diesen Kraftstoff mit Superdiesel bezeichnet.

hi,

fahre zwar keinen diesel, da meine autos bisher immer alle benziner waren, aber einmal habe ich mir mal ne ladung shell v-power gegönnt. gemerkt habe ich es leider nur am kassenschalter beim bezahlen. an der leistung, laufruhe, durchzugsverhalten etc. hat sich rein gar nichts verändert, sowie eine bessere endgeschwindigkeit konnte ich ebenfalls nicht erzielen.

desweiteren habe ich mal im fernsehen einen bericht darüber gesehen, wonach autotester bei zwei verschiedenen automarken die unterschiede zwischen normalbenzin und shell v-power auf den leistungsprüfstand gemessen haben. die gemessene mehrleistung betrug bei dem einen fahrzeug 0,8 % und das andere Pkw brachte es gerade mal auf glaube ich 0,3 % leistungssteigerung.
fazit der tester war, daß die geringfügige mehrleistung so klein ausfällt, daß ein unterschied im fahrverhalten absolut nicht spürbar ist.

gruß
lachgas...

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,

ich finde diese Diskussionen um die "Super Treibstoffe", egal ob Diesel oder Benzin, immer höchst amüsant.

Von "ich merke gar nix" bis hin "ist toll und tanke ich nur noch" gibts da alles.

Da es bis jetzt nicht einen einzigen, reproduzierbaren, seriösen Nachweis dafür gibt, dass das Zeug was bringt (außer mehr Kohle in die onehin schon prallen Taschen der Ölkonzerne) kann ich persönlich nicht verstehen, dass jemand das Zeug tankt.

Viele GRüße

Hast du kein Riechorgan? Das Ultimate-Zeus stinkt nicht wie der normaler Diesel, das alleine sind mir die 7 Cent wert, die in Ö der Liter mehr kostet.

Grüße, Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen