ARAL SUPERDIESEL bei TDCI

Ford Mondeo

Also ich habe es jetzt hin und her geprüft.

ARAL ist eindeutig der beste Dieselkraftstoff auf dem Markt. Da kommt kein anderer mit.

Vorteile :

1) Wesentlich leiser beim Kaltstart.

2) Leiser während der Fahrt.

3) Drehfreudiger

4) Bei Nachtfahrten sehe ich im Rückspiegel kaum Rußentwicklung.
Bei Diesel einer freien Tankstelle könnte ich auch eine Lok sein 😁

Ich verstehe nur nicht wie ARAL es schafft den Diesel rußfreier zu machen ?
Der Grundkraftstoff ist doch angeblich gleich ? Es werden nur Additive zugesetzt.

Gruß

37 Antworten

Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Es geht hier eben nicht um die Frage ob diese Premium-Diesel besser oder schlechter sind als normaler... sondern darum, dass Cassk glaubt, der normale Diesel von Aral sei besser als anderer Markenkraftstoff.
Das kann ich eben nicht glauben!

Also eben nicht V-Power oder Ultimate vs normal-Diesel, sondern der normale ARAL-Diesel, der bei den Nasen Super-Diesel heisst gegen anderen Markendiesel z.B. von Shell, elf, Avia oder wem auch immer!

Zitat:

Rußen tut er dann auch weniger.

wenn dem dann tats. so wäre würde mich der grund dafür interessieren, Unsere Diesel rußen nicht sichtbar ob mit oder ohne Superdiesel und wenn doch ist etwas kaputt!

.....nochmal huhu....

Aus dem Gesichtpunkt, bin ich noch ungläubiger !!!

Richard

Re: Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Es geht hier eben nicht um die Frage ob diese Premium-Diesel besser oder schlechter sind als normaler... sondern darum, dass Cassk glaubt, der normale Diesel von Aral sei besser als anderer Markenkraftstoff.

....

Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, nochmal darauf hinzuweisen, dass CASSK und ich vom Standard-Diesel reden...

Aber mit gefällt die vorweihnachtliche Stimmung hier! ;-)

Re: Re: Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Zitat:

Original geschrieben von montavani


Aber mit gefällt die vorweihnachtliche Stimmung hier! ;-)

Ob der Baum mit aral auch besser brennt? 😉

In diesem Sinne, ein frohes Fest!

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ob der Baum mit aral auch besser brennt? 😉

 

Bestimmt, und damit es weniger Ruß gibt, bitte auch 0,25l 2 Takt-Öl pro Meter nehmen. Brennt außerdem auch leiser.

Grüße
Manolios

Re: Re: Re: Re: Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Zitat:

Original geschrieben von Manolios


Bestimmt, und damit es weniger Ruß gibt, bitte auch 0,25l 2 Takt-Öl pro Meter nehmen. Brennt außerdem auch leiser.

Grüße
Manolios

Aber nur wenn dein Baum auch ne Hochdruckeinspritzanlage hat (Edeltanne!)... bei de gemeinen Fichte bringt das nix!

Re: Re: Re: Re: Re: Ihr redet schon den ganzen Fred aneinander vorbei

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


bei de gemeinen Fichte bringt das nix!

Stimmt, die nadelt mehr, egal was man tut. ;-)

Grüße
Manolios

ah, es ging um den normalen und nicht den "Super" Diesel.. falscher Film..

Naja, Chemiekasten für Weihnachten, ein paar Proben und los.. Der Geschmackstest dürfte auch ausreichen - ieeeks - ..

Ich tanke seit Jahren entweder Shell, Total oder Aral. Einen Unterschied im Rückspiegel hatte ich auf meinen 2 Focus nie bemerkt. Mein Mondeo scheint im Vergleich sowieso relativ sauber zu sein, da russt es nicht viel.. Mein Focus II war in der Nacht immer ein Nebelwerfer.. und beim Focus I konnte man bei Volllast auf der Autobahn meine Spur verfolgen 🙂 naja, dann doch nicht, der war sauberer als erwartet. Toll war morgens im Herbst oder Frühling, der "feuchte" Kaltstart 🙂 beim wegfahren sah die Wolke stark nach Traktorpulling aus.. ich schweife ab..

Es wird kein Chemiker die Diesel untersuchen dürfen, sonst hätten wir ja alle konkrete Beispiele was anders sein könnte. Aber man geht irgendwie immer zur gleichen Tanke. Ich zum Beispiel gehe automatisch immer zu der Aral die in meinem Wohnort liegt. Ich könnte auch zur Esso oder Total gehen, die liegen ca. 100m weiter. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.. Musste ich mal woanders tanken hatte ich aber auch nie Probleme. Nur Q8, 95er Benzin, machte einmal bei uns in einem Galaxy Probleme. Anscheinend zu wenig Oktan. Deshalb gab as ab dann kein Q8 mehr. Aber das kann auch ein Problem der Tanke und nicht des Benzins gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen