ARAL SUPERDIESEL bei TDCI
Also ich habe es jetzt hin und her geprüft.
ARAL ist eindeutig der beste Dieselkraftstoff auf dem Markt. Da kommt kein anderer mit.
Vorteile :
1) Wesentlich leiser beim Kaltstart.
2) Leiser während der Fahrt.
3) Drehfreudiger
4) Bei Nachtfahrten sehe ich im Rückspiegel kaum Rußentwicklung.
Bei Diesel einer freien Tankstelle könnte ich auch eine Lok sein 😁
Ich verstehe nur nicht wie ARAL es schafft den Diesel rußfreier zu machen ?
Der Grundkraftstoff ist doch angeblich gleich ? Es werden nur Additive zugesetzt.
Gruß
37 Antworten
Soweit ich mich erinnere hat das Kartellrechtliche Gründe gehabt. Da BP ja ARAL übernommen hatte und so ein zu großes "Monopol" entstanden wäre, wurde der Konzern dazu verpflichtet eine gewisse Anzahl von Tankstellen abzugeben. Deswegen spielt es keine Rolle ob vorher ARAL oder BP. Es kam ja nur darauf an die Gesamtmasse an Tankstellen zu reduzieren.
mfg schippe115
Jedenfalls steht eines fest.
STAR benutzt azf gar keinen Fall die Additive von ARAL.
Und auf die ADDITIVE kommt es schließlich an.
Ich jedenfalls merke 100%tig den Unterschied zu allen anderen Kraftstoffen.
ARAL fährt sich ganz einfach besser, und die Maschine schnurt regelrecht 😉
Ich will hier keine Werbung für ARAL machen, aber ich kann auch nichts dafür das es so ist.
Probiert es einfach aus, ihr werdet es merken !
Tut mir nur einen Gefallen. Hört Euch Eure Maschine beim Kaltstart genau an.
Hört Euch die Maschine genau an wenn sie warm ist.
Fahrt den Tank leer und tankt ARAL Superdiesel.
Ihr werdet es hören, ganz bestimmt 🙂
Rußen tut er dann auch weniger.
Gruß
😁 Oder kipp einen viertel Liter Zweitaktöl rein,hat denselben Effekt und schmiert dazu noch das komplette System.Billiger ist es auch noch.
Ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch mit dieser 2Takt-Theorie 🙁
Geht der Verbrauch dann runter ?
Was ist das beste 2Takt-Öl für solche Zwecke ?
Gruß
Ähnliche Themen
Würde gerne den Test machen, scheitert aber mangels Dieselfahzeug.
Und da ich grundsätzlich tanke wenn mein gelbes Lämpchen angeht (das Ding macht einfach nur nervös), nehme ich die nächste Tanke die kommt. Egal ob Edelsprit oder Jet oder andere.Große Reichweitenabweichung habeich nie.Die Lampe geht sehr berechenbar bei 630-640 Km an. Ist die vielleicht mit dem Tageskilometerzähler gekoppelt?
Beim Zweitaktöl geht es nicht primär um eine Verbrauchsenkung sondern darum das Einspritzsystem vor Verschleiß zu schützen.Eventuelle Verbrauchsminderungen und der spürbare Komfortgewinn sind positive Nebeneffekte.
Eine Zusammenfassung
Neben dem dort genannten LM kann man jedes nehmen das diese Spezifikation erfüllt.
Ich habe zur Zeit das Fuchs Scooter 2 im Einsatz,habe es zu einem fast unschlagbaren Preis bekommen,ist eigentlich recht teuer.Von Fuchs gibt es aber auch ein empfohlenes,nennt sich Fuchs Titan Twin.Das Öl muß nur für Gemischtschmierung geeignet sein damit es sich im Diesel gut löst.
Ich habe bis jetzt über 68.000 km mit dem TDCi 130 PS zurückgelegt. Dabei habe ich ca. 4800 ltr. Diesel getankt (Durchschnitt 7,08 ltr./100 km). Davon getankt in Deutschland ca. 100 ltr. Den Rest hauptsächlich in Holland (meistens Gulf oder Tango) oder halt im Urlaub im Ausland.
Mein MK3 läuft, auch wenn er kalt ist, überaus ruhig (kein Nageln) und auch die Rußbildung ist minimal. Ich fülle jedoch zu jeder zweiten Tankfüllung 0,25 ltr. 2-T Öl bei.
Meine Ohren und Augen sind auch in Ordnung.
Mein Kommentar zu den Beiträgen von CASSK: man muss nur fest dran glauben, denn der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
gruß
rainbas
Zitat:
Original geschrieben von rainbas
man muss nur fest dran glauben, denn der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Genau, das gilt meiner Meinung nach auch für die 2T-Öl Geschichte.
Grüße
Manolios
@mondeotaxi
Sollen wir ihm mal raten "normalen" Diesel zu tanken, und ein wenig 2-Taktöl dazu zu geben?
Ach nee, sonst treten wir hier wieder ´ne Lawine los.
Frohe Weihnachten an alle
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Oder kipp einen viertel Liter Zweitaktöl rein,hat denselben Effekt und schmiert dazu noch das komplette System.Billiger ist es auch noch.
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich sparen kann, wenn ich statt Aral
StandardDiesel z. B. Shell Diesel tanke und dann noch 2T-Öl dazugebe...
@montavani
Zitat:
Original geschrieben von montavani
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich sparen kann, wenn ich statt Aral Standard Diesel z. B. Shell Diesel tanke und dann noch 2T-Öl dazugebe...
---
Ist doch ganz einfach, Super-Super-Diesel ist i.d.Regel 10 Cent teurer. Normaler Diesel mit 2-Taktöl ist nicht nur effektiver sondern auch billiger.
Du tust dem Comon-Rail-System was gutes. Schau mal in die Zusammenfassung von Sir Donald.
Re: @mondeotaxi
Zitat:
Original geschrieben von Friesland
Sollen wir ihm mal raten "normalen" Diesel zu tanken, und ein wenig 2-Taktöl dazu zu geben?
Ach, ich verstehe, es gibt gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, zu denen aber leider nur Insider Zugang haben. ;-)
Pech für mich, aber was soll's: Frohe Weihnachten euch allen!
Grüße
Manolios
Re: Re: @mondeotaxi
Zitat:
Original geschrieben von Manolios
Ach, ich verstehe, es gibt gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, zu denen aber leider nur Insider Zugang haben. ;-)
Pech für mich, aber was soll's: Frohe Weihnachten euch allen!
Grüße
Manolios
Ebenfalls frohe Weihnachten.
Und höre genau auf Deine Einspritzpumpe, wenn Du kein 2-taktöl zufügst... 🙂
Huhu....zusammen.
Super-Diesel oder 2Taktöl in den Sprit !
Alles eine Glaubensfrage !
Genau wie:
Christkind oder Weihnachtsmann!?
In dem Sinne.....schöne Festtage!!
Grüsse
Richard
(2Taktölloserbilligdieselfahrer) 😁