Aral mit neuen Kraftstoffen....
Aloha,
hab gerad in der Zeitung ein Artikel über die neuen Kraftstoffe gelesen, die Aral ab Morgen an den bundesdeutschen Tankstellen anbietet.
Ultimat 100 der den Super + Kraftstoff ablösen wird und
Ultimat Diesel ein zusätzlicher Dieselkraftstoff.
Beide Krafstoffe sollen besser und schonender verbrannt werden und somit dem Motor gutes tuen.
Ultimat 100 (98 Oktan) soll gegenüber dem 95 Oktankraftstoff von Aral eine Leistungssteigerung von 4% aufweisen und 3% verbrauchsreduzierend wirken.
Ultmat Diesel soll gegenüber dem normalen Diesel an Arals Zapfsäulen eine Leistungssteigerung von um 5% aufweisen, sowie eine verbrauchsreduzierung von um 2%.
Habe den Ultimate 100 gestern an eineer Araltankstelle schon gesehen, dort wurde der für 1,27€ angeboten, der Ultimat Diesel hingegen für 1,00€
Vielleicht hat ja jemand die neuen Aralkraftstoffe schon getankt....?
Wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß Flo
31 Antworten
das ist doch alles pure abzocke!!!!
wenn ich so einen schwachsinn schon lese... die herstellung des v100 oder was weiß ich, ist nicht teurer als s+ mit 98 octan.
und diese 98 octan sind mindestwerte. es kann durchaus sein, das im s+ 100 octan sind.
naja..und marktanteile...ich weiß nicht... denke mal, das shell ne menge kunden verloren hat. sonst wären sie mit sichheit nicht hingegangen und diese marketingaktion von "doppelten punkten" für v100 angeboten.
shell und aral sitzen mit sicherheit an einem tisch und machen gemeinsame sache. die wirtschaft hat doch mehr fäden in der hand, als die politik (kartellamt)...
gruß
andreas
ist alles schön und gut aber ich erzähl euch mal ne kleine story, da ist mir bald die kinnlade runetrgefallen...
ich tanke schon seit ich meine m3 hab v-power weil wir eben nur eine shell im ort haben und ich super plus tanken "muss" wie man mir sagte.
naja irgendwann hatte ich auch mal die schnauze voll (am tag des 1,29euro/liter) und hab super getankt..20km später geht so ne komische kontrollleuchte an - handbuch zu rate gezogen -> "Die Abgaswerte haben sich enorm verschlechtert, bitte konsultieren sie Ihre Fachwerkstatt"
Naja.soviel zum thema wir tanken heute billiger...bin wieder auf v-power umgestiegen, weil ich muss 🙁
@avery
Warnleuchte, weil Du kein 100-oktaniges Benzin in deinen M3 getankt hast????
Da würde ich mal mit BMW sprechen... Das kann doch wohl nicht wahr sein...
ich denke eher das er vorher nachher verglichen hat und dann ne warnung an mich ausgab...ich wollte damit sagen das aufgrund des v-power meine abgaswerte recht gut waren, als ich dann wieder zurückgegangen bin, hat die steuerung eine verschlechterung festgestellt und ne warnung rausgegeben.
fakt ist das man mit einem M3 nicht weniger als 98 oktan also super plus tanken kann, trotz angabe normales super würde gehen..
naja, da ich eben nur ne SHELL in reichweite habe, wirds demnach v-power bleiben.
Ähnliche Themen
Frechheit
Auch meine "Stammtankstelle" hat umgestellt. Schade, sie lag so schön praktisch fast vor meiner Haustür. Aber diese Unverschämtheit werde ich nicht mitmachen. Pro Tank mehr als € 5 Unterschied zu normalem Super Plus. Bei 40.000 km p.a. ca. € 400. Bisher habe ich von meinen etwa € 4.500 - € 5.000 Tankumsatz im Jahr 75 % bei Aral gemacht. Diesen Umsatz schnappt sich in Zukunft eine andere Marke. Wohl auch das lukrative Zusatzgeschäft mit Zeitungen, Zeitschriften, Waschen, Getränken, etc. Bis sie alle gleichziehen. In diesem Falle werde ich mir in Zukunft gut überlegen, ob ich ein Auto kaufe, welches Super Plus benötigt. Dann können sich die Autohersteller mit den Ölmultis streiten.
Gruss
J.
Moin
Als Dieselfahrer muss ich auch mal was sagen :-)
Ich bin ja von Haus aus neugierig und habe die 5 Euro Mehrpreis ür die Tankfüllung Ultimate Diesel mal investiert.
Also wenn ich unsere Super billig tanke mit dem bisherigen Aral Diesel vergeliche komme ich zu folgendem Ergebnis:
Billig Tanke: 0,849 Cent / Liter
Aral Super diesel: 0,899 CEnt / Liter
(Stand von vor ein paar wochen!!)
Verbrauch steigt bei dem Billig Diesel leider deutlich an, das macht bei mir pro Tankfüllung zwischen 50 und 100km aus. Also muss ja was mit dem Aral Sprit besser sein oder?!
Vergleich Aral Super Diesel gegen Ultimate ist ernüchternd:
Preis:
Aral Superdiesel : 0,919 Cent / Liter
Aral Ultimate : 0,999 Cent / Liter
Fahre den Sprit jezt 400 KM. Das einzigste was mir positiv aufgefallen ist:
- mein wagen scheint unter vollast wohl wirklich merklich weniger zu rußen
- kaltlauf verbessert sich drastisch. es gibt direkt nach dem anmachen auf den ersten paar metern kein ruckeln oder so einen unruhigen lauf. er ist "sofort voll da".
Zum Verbrauch kann ich noch keine genauen Angaben machen. Mein BC zeigt ca. 0,3 Liter weniger an als mit dem Aral SUperdiesel. Meine Tanknadel ist wohl auch etwas besser gestimmt. Aber was das in KM genau bedeutet weiß ich noch nicht genau.
Von der Leistung her kann ich auch wenig zu sagen. Ich fahre meinen 170PS Boliden sowieso nicht immer VOllgas, von dahre fallen mir 3 % Steigerung eh net auf 🙂
Für Einbildung halte ich den etwas hmmm.. konstanteren Durchzug. Also damit meine ich nicht schneller sondern eher leiser und bsichen forscher. Kann man schwer beschreiben.
Auf jeden Fall denke ich dass ich diesen AUfpreis von wahnsinnigen 8 Cent / Liter nicht in Kauf nehmen werde solange es noch "normales" diesel gibt.
Aber testen wollt ichs halt mal 🙂))
Moin,
ich tanke bei meiner AVIA in den Niederlanden und zahle für den Liter Diesel 0,78 Euro.
Mögen die Konzerne in Deutschland entwickeln was sie wollen, mein hart erarbeitetes Geld kriegen die nicht 😉
Greetz
Ich bin von Aral auf Jet umgestiegen. Die liegt zwar nicht ganz so guenstig fuer mich, aber letztes mal waren es 16! cent Differenz.
ach das leidige Sprit-Thema :-(
ich will Euch ja nicht Eurer Eindrücke berauben und ob es auch Plazebo-Effekte sind, das müsst ihr für Euch herausfinden. Hier nur ein paar Fakten:
1) In Deutschalnd wurden Raffinerien zusammengelegt, dadurch ergab es sich, dass es für die Herstellung der hochoktanigen (Beim Diesel Cetan) Mischkomponente Überkapazitäten gibt.
2) Die Spezifikationen für normal, Super, Super+ etc sind alles MINDEST-Spezifikationen.
Ein Auslieferung von höherwertigem Sprit ist ohne weiteres möglich und wenn nicht genügend "schlechter" (=normal) Sprit da ist, liefern wird halt der bessere dafür hergegeben.
3) Die Oktan/Cetan-Zahlen haben KAUM Einfluss auf Leistungsausbeute im Motor, sondern sind eine konstruktionsbedingte Forderung durch den Motor. Da sich Konstruktion nicht ändert, sind die Effekte nur marginal.
4) jeder der einen Taschenrechner hat, kann sich ausrechnen, dass der Mehrpreis NIE die "Verbrauchsersparniss" rechtfertigt.
5) Aral und Shell haben eine Marketing-Machine angeworfen um dem Kunden zu suggerieren es gäbe da besseren Sprit..
6) Die Lagerhaltung in Raffinerien erlaubt meist gar nicht neue unterscheidliche Krafstoffe herzustellen. D.h. das Zeug wird als Super-V-Spezial-Max produziert und dann als eben dieses verkauft.. und auch als Super+ wirds auch verkauft.
7) Egal wo ihr wohnt: Im "Auslieferungsgebiet" einer Raffinerie bekommen fast ALLE Tankstellen das gleiche Zeugs.. egal ob Esso,BP,Aral oder freie Tankstelle. Da wird nix extra produziert.
(all diese dinge hab ich mir nicht aus den Fingern gesogen: Ich arbeite im Raffineriebusiness.)
Tanke selbst das billigste Zeug, was ich bekommen kann und WEIß, dass es das gleiche Zeug wie Aral etc ist.. ;-)
Hallo JCee!
Also hab jetzt eine tankfüllung Ultimate hinter mir.
hab jetzt für 96 cent nochmal voll gmeacht mit dem zeug, rein zu Testzwecken.
Ergebnis bisher: Verbrauch von 6,87 Litern. Der niedrigste seit langem. Seit ich die neuen Alus drauf habe komme ich nciht unter 7,2 Liter.
Bei uns gibt es eine billig tanke. Die wird beliefert von einem Sprit-LKW der Oel Huff gesellschaft. Da steht auch klein ein Agip Zeichen auf dem LKW...
Fakt ist: die billig tanke ist gegenüber aral immer 4-6 cent billiger, bei ultimate eben locker 10-12 cent.
Was aber auch ein Fakt ist, dass sich mein Verbrauch anhebt auf sagenhafte 7,6 liter. Des weiteren fährt sich der motor total ruppig und nagelnd.
Das ist definitiv keine einbildung, mein daddy meinte schon ich hab das auto kaputt gemacht als er damit gefahren ist.
Also es kann mir auch keiner erzählen, dass sich aral mit demselben saft beliefern läßt, wie diese billig tankstelle. Sorry aber sowas kanns ja echt net geben. Und wenn doch, erklär mir mal den sauhohen verbrauch... mischen die noch wasser bei ?? *fg*
Die mischen natürlich kein Wasser zu..
Aber ich muss bei meiner Meinung bleiben. ICH arbeite selber in der Produktionsplanung und ICH selber verkauf das Zeug an Aral und BP und Esso, freie Tankstellen..
Also, wenn ich das nicht weiß, dann weiß das keiner (Tut mir leid, soll nicht arrogant klingen)
Die kriegen ein und den selber Saft.
ABER von einer zur anderen Produktion schwanken die Qualitäten doch schon ganz schön.. das heißt wiederum, dass Du mal einen sehr "gute" Tankfüllung erwischen kannst, mal eine "schlechte"
Wenn "man", oder Aral geschickt verkauft.. also wenn sie mal eine bischen bessere Produkton haben, das Zeugs günstig als Ultimate oder was weiß ich anbieten .. dann ist ds so..
heißt aber auch, dass die freie Tankstelle am selben Tag nicht einen anderen Sprit bekommt.
Soweit deutlich?
Und mit der Oktan/Cetan-Zahl haben die Fahreigenschaften, die Du erwähnst kaum was zu tun.. Wir untersuchen den Sprit nach ca. 40 verschiedenen Merkmalen und Oktan/Cetan haben da den geringsten Effekt..
Ist einfach so..
Und wie gesagt: die ganzen Marken kaufen bei uns auch .. allerdings die "normalen Sorten", die aber meiste auch viel besser sind als gefordert..
Das die Marken aber selber eine Produktion von dem Super-Ultimate-spezial-Zeugs produzieren und verscherbeln.. DAS wollt ich jetzt nicht abstreiten. aber wie ich eingangs sagte: 1. Haben die das sowie so über und das würde sonst als super+ laufen.. (so wie unser super+ fast genauso ist wie das ultimate) und 2. kostet die Herstellung von Krafstoff mit 110Oktan(!) für uns nur 0,8cent mehr pro Liter.
Was sagst Du jetzt ;-)
Es stimmt aber auch, dass ich mir schon überlege, WANN ich an meiner freien Tankstelle tanken und somit eine gute Charge erwische ;-)
Aber das gilt für alle.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
...Verbrauch von 6,87 Litern. Der niedrigste seit langem. Seit ich die neuen Alus drauf habe komme ich nciht unter 7,2 Liter.
Schon höchst interessant...😰
Ich fahre auch 320d, habe auch 18"-Mischbereifung.
Ohne bewusstes Spritsparen steht meiner bei 6.2l laut BC (6.3l laut eigener Buchführung).
Seit 3 Tankfüllungen (OMV und Jet) fahre ich mal BEWUSST mit Spartechnik (aber keineswegs langsamer!). Ergebnis: 5.9l laut BC. An was mögen die Unterschiede zwischen dir und mir wohl liegen? 😉
Am Sprit liegt's jedenfalls nicht. Garantiert! Ich gebe keinen Cent extra aus. OK, ich bin Schwabe...
Gruß, Timo
PS: Bei mir ist sehr viel Stadtverkehr und Landstraßen-Kurzstrecke dabei: Durchschnitts-Geschwindigkeit laut BC 48km/h.
Hallo MoKa 🙂)
Aaaalso
grins..
Sorry, muss dagegen halten.
1.) mein BMW kam anfangs mit 6,3-6,5 litern aus (136PS maschiene).
Dann war ich bei Chip Tuning in München (Häussler Tuning, habe mit denen gerade ein Verfahren laufen!!). nach der Tuning Aktion war der Spritverbrauch aufgrund meiner *hust* etwas sportiveren Fahrweise leicht höher (0,1-0,2). Seit ich diese verdammten 17 zoll felgen mit wohl dem schlechtestens reifensatz drauf habe, den ich nur erwischen konnte, bewege ich mich auf die 7,5 Ltier zu. BMW fand keinen Fehler. Mit winterreifen läuft er wieder spritsparender...
2.) Fahre 98 % BAB; 60tkm im Jahr.
3.) Sorry... ich tanke meistens 2 mal die Woche. Ich habe es in den letzten 8 Monaten immer wieder ausprobiert und es IST so. Das kann keine Einbildung sein wenn ich auf einmal diesen scheiß Billig Sprit tanke und mein BC meint er muss glecih mal 0,5 l draufschlagen bei gleicher Fahrweise!
4.) mit dem ultimate hab ich das auto sogar etwas schneller bewegt als üblich, auf der BAB läuft er laut Tacho komischerweise jetzt mit 219 km/h über die Fahrbahn. Muss dazu sagen, das wird wohl incht am Sprit liegen, hab ihn das letzte mal mit Winterreifen vor dem Tuning gefahren, auf 212km /h. Ich schiebe es auf die gesamt situation und den Rückenwind *fg*
5.) @jcee. Mannheim, MVV Tankstelle, wird von Agip lastern bedient. Fahr hin und teste!!!
Wenn ich Esso Diesel oder Shell Diesel oder gar BFT tanke, merke cih den unterschied eigentlich nicht zu Aral. (Ultimate ausgenommen).
@ moka
hattest du nicht die 150 PS version??
Meiner is noch ein "alter" 136 PS....wobei ich mit dem ja auch zufrieden bin.
Ach ja und hast du automatik oder schaltwagen? durch die automatik verbrauche ich ja automatisch schon etwas mehr ...