Der eigentliche Fehler war
"FRM: Abblendlicht rechts defekt."
Habe ich aber nur Carly App ausgelesen.. Kein Zugriff auf Tool32 i.M.
Nach dem Leuchtmitteltausch war ich erstaunt, dass es nicht ging. Über das Forum bin ich erst auf den "Kurzschlußzähler-Zähler" gekommen.
Ja genau, dass ist jetzt die Frage: Hat oder hat nicht das STG die Leitung tot gelegt.
Was meint ihr: Wenn ich im FRM "Spannungsüberwachung aktiv" kam der Fehler "Licht defekt immer" und wurde erneut im Fehlerspeicher abgelegt.
Als ich sie deaktivierte, kam sie logischerweise auch nicht mehr.
Jetzt mein Gedanke: Wenn die Leitung tot gelegt wird (was wohl nur bei Kurzschluss/zu hohem Strom) passiert, dann kann die Spannungsüberwachung doch auch nix detektieren.. aber sie detektierte ja fleissig..
Was meint ihr? Xenon STG testweise ersetzen wie mir hier schon empfohlen wird?
(Es wäre sicher einfacher, wenn man Zugriff auf Tool32 hätte, aber ist ja nun halt nicht)