Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Was soll der Student im Customer Interaction Center auch sonst schreiben?
Hab auch mal gemessen. Vmax mit GPS exakt 250 bei Tacho 254. Wie genau die Handyapp ist, keine Ahnung.
M340i G21 BJ02/21
100 - 200 km/h in 10,3 sek. für einen serienmäßigen M340i erscheinen mir schon sehr optimistisch. Vielleicht steil bergab, sonst sind wohl eher um 12 sek. realistisch.
Es gibt mehrere Videos auf YT die eine 10,7 bis 10,9 100 bis 200 km/h bestätigen.
Ähnliche Themen
@Jan0579
Die Angabe zur Top Speed bestätigt exakt meine eigenen Messungen.
Im Übrigen war ich letzte Woche zu einem Familientreffen unterwegs, bei dem mein Schwager in seinem Porsche 911 Carrera S (997) uns folgte. Auf der A9 Richtung Nürnberg war abends wenig Verkehr und ich konnte den Bimmer - zum Leidwesen von Madame auf dem Beifahrersitz 😁- mehrfach bis in den Begrenzer bei Tacho 254-255 ausfahren. Mein Schwager, den ich vor der Fahrt gebeten hatte mal zu schauen, wieviel sein Tacho bei der auf der Fahrt erreichbaren Top Speed anzeigen würde, wenn er unmittelbar hinter mir fuhr, sagte mir am Ziel, dass es auf dem Porsche-Tacho jeweils ziemlich exakt 259-260 km/h gewesen seien, d.h. der Porsche-Tacho hatte bei echten ca. 250 km/h mehr als doppelt soviel Voreilung wie der in meinem BMW 340d 😮.
Nötig hat der Porsche diese Tachovoreilung nicht, denn in den Papieren ist er mit 293 km/h eingetragen und rennt im Serientrimm nach Aussage meines Schwagers nach Tachoanzeige knapp 320 km/h.
Unser kleiner Audi A 1.4 TFSI Sportback ist in der Zulassungsbescheinigung mit 204 km/h angegeben. Sein Tacho ist der größte Lügenbaron unter PKW-Tachos, der mir bisher unter gekommen ist. Der zeigt nämlich auf topfebener Fahrbahn und Windstille mi 17" Serienbereifung nämlich sagenhafte 220-221 km/h an 🙄.
Soweit zum Thema Tachovoreilung in diversen PKW im Vergleich mit dem BMW G2x LCI:
@Volvoluder Danke für die Bestätigung. Denke die vmax passt soweit.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:53 Uhr:
100 - 200 km/h in 10,3 sek. für einen serienmäßigen M340i erscheinen mir schon sehr optimistisch. Vielleicht steil bergab, sonst sind wohl eher um 12 sek. realistisch.
Ja, niemals schafft er das korrigiert!
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 2. Juli 2023 um 19:09:02 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:53 Uhr:
100 - 200 km/h in 10,3 sek. für einen serienmäßigen M340i erscheinen mir schon sehr optimistisch. Vielleicht steil bergab, sonst sind wohl eher um 12 sek. realistisch.Ja, niemals schafft er das korrigiert!
Dies steht doch auch gar nicht zur Debatte, es geht um die vmax. Hab mich da schon belehren lassen, dass die 100-200 Messungen via Handy wohl extrem ungenau sind. Bei Momentaufnahmen wie vmax stellt sich das Problem wohl eher nicht. Aber wenn das jemand technisch begründen kann, lasse ich mich da auch gern belehren.
Wenn ich 100k Euro bezahle und BMW sichert mir 250km/h zu, dann erwarte ich auch genau das!
Ich zahle ja auch exakt 100k Euro und nicht 99.500 Euro.
Den Spott vieler hier kann ich nicht nachvollziehen. Ich möchte einfach nur das, wofür ich zahle.
Das ist doch ganz normal!
@Seckbacher
Ja, wo ist jetzt das Problem??
Nach meinen eigenen, sicher nicht wissenschaftlich absolut zuverlässigen Messungen erreicht nicht nur mein G2x LCI nach Tacho bei Abregelung 254-255 km/h, die nach GPS-Messung (je nach Streckenabschnitt) auf dem Smartphone 247-251 km/h ergaben.
Das erfüllt jedenfalls meine Mindesterwartungen an die technischen Angaben der BMW AG zur Höchstgeschwindigkeit meines M340d Touring....... auch wenn mein Vorgängerfahrzeug 330d xD Touring (F31) nach GPS 252-254 km/h schaffte.
also, habe jetzt schon viele Berichte gelesen, wo sich die Leute über die angeblich nicht erreichten 250km/h beschweren, laut deren Messungen.
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Meßgeräte wo BMW verwendet besser und genauer sind als die Billigdinger wo sich hier jeder kauft, und dass die 250km/h erreicht werden, und wenn nicht, was sollen 2-3km/h, das liegt innerhalb der Toleranz und viele unterschiedlichen Faktoren kommen auch noch ins Spiel.
Und wenn es stimmt, was hier geschrieben wird, dass das Fahrzeug bei einer höheren Geschwindigkeit über GPS gemessen und eingebremst wird, dann beschwert euch bei den Herstellern von den GPS-Geräten und den Übermittlern der Signale
Hier ein Test von AutoTopNL (M340i LCI):
https://youtu.be/WUOBPwVCNZg?t=68
Hier zum Verlgeich ein M340i pre-LCI (gemessene Geschw. sieht man auf dem Handy):
https://youtu.be/UNUXVzm6r-0?t=67
Die haben für beide Messungen ein externes GPS Messgerät mit 10Hz GPS verwendet (präziser als ein Handy):
https://autotopnl.shop/collections/frontpage/products/dragy
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 2. Juli 2023 um 21:13:33 Uhr:
@Seckbacher
Ja, wo ist jetzt das Problem??
(..)
Noch habe ich kein Problem. Die Diskussion hat mich aber verunsichert, ob BMW auch das liefert, wofür BMW bezahlt wird.
Siehst es doch prima in dem von Sepiroth verlinkten Video.
Aber manche hier ignorieren das einfach, nach dem Motto: es kann nicht sein, was nicht sein darf ...
Die Daten in dem Video decken sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen.
Ich sehe es. Die Frage ist aber, ob ein Video ausreicht um auf die ganze Baureihe zu schließen bzw. welche Erfahrungen hast Du sonst noch gemacht? In jedem Fall besorgt es mich.