Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Ich weiß nicht, ob es die ganze Baureihe betrifft, mich betrifft es jedenfalls, wie Du meinem Eingangspost entnehmen kannst.
Es hat zwar wahrscheinlich nichts zu sagen, aber hinzu kommt, dass ich auf Grund von jahrzehntelanger Autofahrererfahrung eine Tachovoreilung von nur 4km/h bei einer Geschwindigkeit oberhalb von 150km/h auch für eher unwahrscheinlich halte.
Und zumindest das betrifft die ganze Baureihe: Bei Tacho 254 ist Sense!
Die Umstellung kam schon beim pre-LCI. Ich glaube mich zu erinnern dass es ab BJ 11/2020 war, bin mir aber nicht sicher.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 2. Juli 2023 um 23:07:44 Uhr:
Die Umstellung kam schon beim pre-LCI. Ich glaube mich zu erinnern dass es ab BJ 11/2020 war, bin mir aber nicht sicher.
Richtig.
Dann ist es doch ein Sachmangel. Frist zur Beseitigung setzen und sonst verklagen. Und das bei einem M. Unfassbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seckbacher schrieb am 2. Juli 2023 um 23:17:39 Uhr:
Dann ist es doch ein Sachmangel. Frist zur Beseitigung setzen und sonst verklagen. Und das bei einem M. Unfassbar!
Urteile die es in dem Bereich gibt, gehen alle von Toleranzen aus. Und ~3% Abweichung, falls es sie denn wirklich gibt, durften genau in so eine Toleranz fallen.
Anyway, die Frist wird im Sande verlaufen und dann darfst du einen Anwalt einschalten.
Zitat:
@Seckbacher schrieb am 2. Juli 2023 um 23:17:39 Uhr:
Dann ist es doch ein Sachmangel. Frist zur Beseitigung setzen und sonst verklagen. Und das bei einem M. Unfassbar!
Viel Glück.
Zitat:
Urteile die es in dem Bereich gibt, gehen alle von Toleranzen aus. Und ~3% Abweichung, falls es sie denn wirklich gibt, durften genau in so eine Toleranz fallen.
Anyway, die Frist wird im Sande verlaufen und dann darfst du einen Anwalt einschalten.
Toleranz bei der Höchstgeschwindigkeit? Wie soll das begründet werden? Das ist doch eine zugesicherte Eigenschaft die klar ist und sogar im Fahrzeugschein steht.
Hast Du ein solches Urteil zur Hand?
Ich habe es selbst gefunden:
https://verkehrsrecht.gfu.com/.../?...
Wenn ich die Anhebung auf 280km/h kaufe und es ist dann auch nur 270km/h schnell, ist das auch noch in der Toleranz. Haha.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 2. Juli 2023 um 23:07:44 Uhr:
Die Umstellung kam schon beim pre-LCI. Ich glaube mich zu erinnern dass es ab BJ 11/2020 war, bin mir aber nicht sicher.
Ja meine Güte es gibt hier 1000 Beiträge dazu und das die Umstellung ab 12/2020 ist haben wir auch schon festgestellt da brauchst du dich nicht erinnern...
Lies einfach mal die ganzen Threads, es wird gefühlt ständig diskutiert ohne neue Erkenntnisse
Es werden Werte zwischen 242 und 250 gemessen und alle Tachos regeln zwischen 253-255 ab. Dabei scheint es so zu sein, dass es ab 240 auch im Vertrieb eingebremst zu geht und man sich langsam Vmax nähert
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. Juli 2023 um 08:22:03 Uhr:
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 2. Juli 2023 um 23:07:44 Uhr:
Die Umstellung kam schon beim pre-LCI. Ich glaube mich zu erinnern dass es ab BJ 11/2020 war, bin mir aber nicht sicher.Ja meine Güte es gibt hier 1000 Beiträge dazu und das die Umstellung ab 12/2020 ist haben wir auch schon festgestellt da brauchst du dich nicht erinnern...
Lies einfach mal die ganzen Threads, es wird gefühlt ständig diskutiert ohne neue Erkenntnisse
Schlecht geschlafen? 😉
Nee aber es so ermüdend, es kommt jemand dazu und schreibt 1:1 deine Sätze und wenn man hier erstmal lesen/suchen würde wären alle Fragen geklärt....
Stattdessen werden alle Threads gekapert und seitenlang tot gelabert...
"Seckbacher" und "Don_Blech" haben sich ja gefragt ob es alle G2x betrifft und ich wollte mit der Info nur helfen. Du kannst gerne Deine Belehrung betreffend lesen/Suche an sie richtigen wenn Du es für nötig hältst. 😉
Dass Threads gekapert und seitenlang tot gelabert werden ist ein generelles Problem vom Forum. Bestes Beispiel ist der M340i Thread. Der wurde wegen off topic geschlossen und kaum war er geschlossen wurde er neu eröffnet mit einer Frage über Sensatec, was ja nichts M340i spezifisches ist. Ich habe mich damit abgefunden dass das die "Forumskultur" hier ist und dass es sich nicht lohnt sich zu ärgern. Was mich interessiert lese ich, was nicht wird ignoriert. 😉
Zitat:
@Seckbacher schrieb am 3. Juli 2023 um 00:05:12 Uhr:
Ich habe es selbst gefunden:https://verkehrsrecht.gfu.com/.../?...
Wenn ich die Anhebung auf 280km/h kaufe und es ist dann auch nur 270km/h schnell, ist das auch noch in der Toleranz. Haha.
Das wirklich unglaublich. Sonst wird überall penibel hingeschaut, aber wenn das Auto die versprochene Vmax klar verfehlt, soll man das hinnehmen müssen.
Umso mehr sind Foren wie dieses und Youtube-Videos wie die von AutoTopNL wertvoll, um solche Fakten zu verbreiten, weil dann eben nur Unzufriedenheit und Protest von Kunden Hersteller ausreichend unter Druck setzen. Ich habe meinem BMW-Verkäufer auch schon mitgeteilt, dass ich als Ersatz für meinen 330i (Bj. 2019) sicher kein Fahrzeug bei ihm kaufen werden, das seine versprochene Vmax nicht erreicht.
LG, Jochen
Und was hat er gesagt? Macht er den dann direkt bei Übergabe auf oder bist du gleich zur Konkurrenz?
Solange es nicht ein rechtskräftiges Urteil gibt, dass das nicht unter die gesetzliche Toleranz fällt wird man da nicht weiter kommen.
Die Klage müsste darauf ansetzen, dass es nicht der Toleranz geschuldet ist sondern offensichtlich alle betrifft und vorsätzlich so programmiert wurde und dann möglichst einen Richter finden, der autoaffin ist...
Ich habe ihm das lediglich im Gespräch als Fakt mitgeteilt. Akut nach einem Nachfolger für meinen 330i suchen muss ich zum Glück nicht.
Interessant ist: Die beiden heftigsten Fälle von Vmax-Abweichung, die mir bekannt sind (238 km/h anstatt 250 km/h beim BMW M135i und 300 km/h anstatt 315 km/h beim Porsche Cayman GT4RS) fallen beide noch eben in die "5%-Toleranz". Ob das Zufall ist?