Apple wireless CarPlay im e-tron
Nachdem ich mich bei meiner mehrtägigen Testfahrt über das vermeintliche Fehlen von wireless CarPlay im Zusammenspiel mit drahtlosem Laden gelinde gesagt gewundert habe, bin ich im neuen Video von Dirk Himmelmann darauf aufmerksam geworden, dass es diese Funktion scheinbar doch geben soll.
Mangels eigenem e-tron kann ich es derzeit nicht überprüfen und würde mich freuen, wenn diese Aufgabe einer der Glücklichen übernimmt, die bereits ein solches Fahrzeug geniessen dürfen. Eine Anleitung für die neuesten MMIs habe ich auch gefunden - der e-tron wurde als Möglichkeit nicht dediziert genannt:
https://youtu.be/gNIm6eEFyek
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Etronista schrieb am 2. September 2020 um 18:54:45 Uhr:
Zitat:
@audicle schrieb am 2. September 2020 um 16:28:32 Uhr:
@mcd001 du kannst aber Carplay in die linke Leiste ziehen. Habe ich statt Medien so gemachtWie kann man einen Menüpunkt in die linke Leiste ziehen?
Here you go - ein Outtake aus einer Instagram Story von mir ;-)
168 Antworten
Es muss Bluetooth und wlan aktiv sein. Hätte allerdings beim telefonieren über CarPlay gestern einen Abbruch !!! Muss ich mir die Woche mal ansehen wenn ich unterwegs bin. Ich kann nur den Sinn von CarPlay noch nicht ganz feststellen. Das einzigste was ich bis jetzt festgestellt habe ist dass Spotify darüber bedienen kann. Netflix, Youtube zeigt es bei mitnimmt Auto aber nicht an. Was gibt es sonst für hilfreiche Apps die auch freigegeben sind ?
YouTube sollte es aber auch anzeigen. Vielleicht ist das bei dir auf der 2. Seite?
Die APPs kann man im iPhone unter „Allgemein“ —> „CarPlay“ —> „dein Fahrzeug“ sortieren und die APPs auf der 1. Seite anzeigen lassen, die man häufiger nutzt.
Zitat:
@Klima1110 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:22:09 Uhr:
Also das funktioniert. Kann auf Wireless codiert werden. Wurde heute bei mir gemacht.
Vielen Dank! Es freut mich das es doch funktioniert! Kennst Du Details dazu was codiert wird? Es wäre sowohl für Wireless CarPlay als auch die Tieferlegung eine Information über die sich viele hier freuen würden - genauso wie Dein Profi-Kontakt (ggf. per PN?)
P.S. Bei mir wird bspw. auch Waze als alternative Navigation angeboten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlsOlsen schrieb am 2. Juni 2019 um 09:25:20 Uhr:
Zitat:
@Klima1110 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:22:09 Uhr:
Also das funktioniert. Kann auf Wireless codiert werden. Wurde heute bei mir gemacht.Vielen Dank! Es freut mich das es doch funktioniert! Kennst Du Details dazu was codiert wird? Es wäre sowohl für Wireless CarPlay als auch die Tieferlegung eine Information über die sich viele hier freuen würden - genauso wie Dein Profi-Kontakt (ggf. per PN?)
Ist alles auf stemei.de beschrieben.
Hab für den Q5 eine Halterung gebastelt, da dort kein Wireless CarPlay verfügbar ist.
Vielleicht auch eine Idee für den e-tron?
Es soll aber ja das Wireless Charging zum Einsatz kommen, da ist Wireless Carplay schon wünschenswert.
Ja, das wollte ich anfangs auch. Da die wireless Ladeschale beim Q5 aber unterhalb der Armlehne ist, kann man das Handy während der Fahrt nicht bedienen...
Das ist ja beim e-tron mit der in der Mittelkonsole seitlich eingefügten „wireless charging Station“ ähnlich. Da kommst du auch nicht mehr ran...
... und trotz Apple CarPlay ist es manchmal nötig direkt auf dem Display eine Eingabe zu tätigen 😉
Zitat:
@goingelectric schrieb am 1. Juni 2019 um 09:01:04 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 1. Juni 2019 um 08:31:59 Uhr:
Möglicherweise aus denselben Gründen wie auch der Knie-Airbag beim e-tron.
In den USA wird eben ein Knieairbag und offenbar wireless Carplay in allen Fahrzeugklassen der Premiumhersteller erwartet, bei uns ist das aber noch ein Mittel, die geneigten Käufer in höhere Fahrzeugklassen zu zwingen. Der e-tron ist eben „nur“ ein aufgeblasener Q5, und kein Q7/Q8 oder A6/A7/A8.Blödsinn im Q8 kann ich bestätigen ist Wireless car play in Österreich auch nicht möglich. Schon mal MMI und Bedienkonzept verglichen? Ist bei Q8, A8 und e-tron gleich. Der e-tron basiert aber auf die chinesische Langversion des Q5. Schon mal Austattungs Optionen mit dem Q5 verglichen?
Bitte stelle deine aus der Luft gegriffenen Vermutungen nicht hier rein.
Bitte was? Woher hast du diesen unfug, dass der etron auf q5 basiert? Schau dir bitte mal die entwicklungsvideos an, oder den grundaufbau vom rahmen und aufbau. Sorry, aber das ist ganz grober unfug sag ich hier.
„Der Audi e-tron wird zwischen Q5 und Q7 positioniert. Im Gegensatz zu den beiden bekannten SUV der Ober- bzw. Luxusklasse wird der 4,90 Meter lange Ingolstädter ein reines Elektromodell werden. 2019 kommt die Coupéversion, die wahrscheinlich Sportback GT heißen wird. Beide Modelle basieren nicht auf der neuen Elektroplattform (MEB) des Volkswagen-Konzerns; vielmehr wird der Audi e-tron ein Solitär mit einer angepassten MLB-Plattform (modularer Längsbaukasten) des aktuellem Verbrennermodells Q5.“
Es ging hier um die verwendete Plattform...
Zitat:
@hansmoser33 schrieb am 5. Juni 2019 um 00:21:33 Uhr:
Zitat:
@goingelectric schrieb am 1. Juni 2019 um 09:01:04 Uhr:
Blödsinn im Q8 kann ich bestätigen ist Wireless car play in Österreich auch nicht möglich. Schon mal MMI und Bedienkonzept verglichen? Ist bei Q8, A8 und e-tron gleich. Der e-tron basiert aber auf die chinesische Langversion des Q5. Schon mal Austattungs Optionen mit dem Q5 verglichen?
Bitte stelle deine aus der Luft gegriffenen Vermutungen nicht hier rein.
Bitte was? Woher hast du diesen unfug, dass der etron auf q5 basiert? Schau dir bitte mal die entwicklungsvideos an, oder den grundaufbau vom rahmen und aufbau. Sorry, aber das ist ganz grober unfug sag ich hier.
Kein Unfug...
Innen aber mehr wie Q8
Zitat:
@hansmoser33 schrieb am 5. Juni 2019 um 00:21:33 Uhr:
Zitat:
@goingelectric schrieb am 1. Juni 2019 um 09:01:04 Uhr:
Blödsinn im Q8 kann ich bestätigen ist Wireless car play in Österreich auch nicht möglich. Schon mal MMI und Bedienkonzept verglichen? Ist bei Q8, A8 und e-tron gleich. Der e-tron basiert aber auf die chinesische Langversion des Q5. Schon mal Austattungs Optionen mit dem Q5 verglichen?
Bitte stelle deine aus der Luft gegriffenen Vermutungen nicht hier rein.
Bitte was? Woher hast du diesen unfug, dass der etron auf q5 basiert? Schau dir bitte mal die entwicklungsvideos an, oder den grundaufbau vom rahmen und aufbau. Sorry, aber das ist ganz grober unfug sag ich hier.
Ich erwarte mir hier eine öffentliche Entschuldigung 😛