Apple CarPlay
Hallo
Kennt das jemand?
http://www.unichip-tec.com/pd.jsp?id=26#_pp=108_509
Beste Antwort im Thema
Hallo
Es ist eingebaut und läuft.
AUX funktioniert nun auch. Und der Klang ist wirklich super. Man hört wirklich kaum einen Unterschied. Ich habe das HiFi System.
Was soll ich sagen. Es ist für mich top. Google Maps und Apple Navi funktioniert,inkl. Sprachsteuerung. Musik kann man gleichzeitig auch hören,egal ob Apple oder Amazon Musik oder spotify. Original Radio geht auch, nur dann gibt es kein Sprachausgabe vom Navi. Lenkradtasten funktionieren auch. Also Freisprechtaste meldet sich Siri oder wenn man in Google Maps auf Ziel suchen über Ansage. Laut/leise vor/zurück Titel und Telefontaste.
Idrive Controller geht auch. Drückt man auf Navi hat man Apple Navi.
Wenn ihr Fragen habt. Fragt mich wenn ihr etwas wissen möchtet.
Kann man hier ein Video hochladen.
Grundsätzlich kann man immer ins Original BMW Maske zurück.
81 Antworten
Hallo guten Abend
He klasse Video was Du da gedreht hast sieht wirklich kinderleicht aus "Daumen Hoch"
Wenn Ich das richtig interpretiere hast Du das Gerät einfach zwischen dem haupt Stecker und der HU geschaltet. Und einen kleinen Stecker aus dem Haupt Stecker umgewitscht ?
Ist da alles dabei ?
Was ich nicht klar erkennen konnte wie hast Du das Gerät eingeschaltet ,also CarPlay Oberfläche ?
Ich bin kurz davor das auch zu bestellen dürfte ich dich vielleicht mal kontaktieren wenn es hier angekommen ist?
wie gesagt ich habe mein altes CCC ausbauen lassen und ein komplett neues CIC (2010 ) mit DVB 2 sowie Combus und zweite USB Schnittstelle von einem Codierer einbauen lassen .
Für die rück Cam Funktion brauchte ich aber einen Filter.
Die Frage ist halt ob das bei meinem Umbau auch klappt ?
Eigentlich bin ich ja vom Fach ( Elektromeister ) aber halt kein KFZ
Grüße Stefan
das passt auch bei dir. Das Teil ist doch autonom und wird in die Videoleitung vom CID mittels lvds eingespeist als Overlay zum originalen Bild. Ansteuerung ist per CAN über Fahrzeugtasten.
Grüße
Die Taste "Menü" ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten, dann schaltet das Bild auf die Carplay Box um oder zurück zum original.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltet es automatisch auf die Rückfahrkamera und danach wieder zurück zu Carplay.
Die MOST Leitung muss aus dem original Stecker abgezogen werden und an die Headunit angeschlossen werden. Logisch.
Ich kann noch ein Video über die Bedienung machen, wenn euch das interessiert.
Ich habe mir so ein Teil auch für meinen 5er mit CCC bestellt.
Hallo guten Morgen
Da ich mit meinem X5 absolut glücklich bin und den noch lange fahren möchte werde ich den Umbau in Angriff nehmen.
@zessi001
danke ich wollte dich schon fast anschreiben aber Dein Go hat mich direkt zu dem Kauf bewegt. :-)
@ crashdummy
Ja super mit der Funktion wäre auch sehr interessant.
ich speichere mir die Videos dann ab und baue das Teil ein
Wo hast Du es denn platzieren können hinter der HU ?
Grüße Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Wo hast Du es denn platzieren können hinter der HU ?
Grüße Stefan
Ich habe die Box mittig, vorne an der Spritzwand Innenseite verstaut. Da kommt man vom Fußraum auf der Fahrerseite sehr gut hin. Die ganzen Kabel lassen sich leicht nach hinten durchführen und sind lang genug.
Hinter der HU und unter dem Handschuhfach war nicht genug Platz.
Danke
Ich warte jetzt mal auf das Teil und melde mich dann noch mal
Schönen Abend
Guten Morgen noch mal
Ein Frage hab ich noch
Die Car Play Funktion geht nur wenn man mit dem Gerät über den Stecker vom Iphone verbunden ist?
Oder geht das auch über Bt also dem Combus ?
Kommt da ein Iphone kabel direkt an das Gerät oder die HU ?
Grüße
wenn ich mich recht erinnere, stand in dem Link irgendwas von Wireless. Aber das geht dann natürlcih nicht über die combox, sondern du musst dich per BT mit dem Carplay Gerät verbinden. Dann kannst du Carplay nutzen. Willst du die FSE vom Auto nutzen, dann bist du weiterhin auf die Combox angewiesen bzw. musst dann umkoppeln. Mehr als ein Gerät kannst ja leider nicht mit dem Handy koppeln.
Grüße
Die Carplay box hat BT und WLAN mit eigener Antenne. Mein iPhone 7+ ist gleichzeitig mit der originalen FSE und der Carplaybox gekoppelt. Theoretisch kann ich also ein Telefonat an der originalen FSE, der Carplay box oder auf den AirPods annehmen. Die sind nämlich auch noch mit dem Telefon gekoppelt.
Die Carplay box hat einen eigenen USB Anschluß. Den kann man gut verlegen/verstecken oder eine schöne USB Einbaubuchse zusätzlich irgendwo einbauen. Über diese Buchse kann man Carplay benutzen und gleichzeitig aufladen. Das z.B. war mir sehr wichtig, da das Musik streamen und navigieren gleichzeitig sehr wahrscheinlich "schnell" den Akku leer saugt.
He super
Ich hab ein Iphone 8 und denke auch mehrere BT Verbindungen sind da kein Problem.
Also das Teil hört sich echt klasse an und dann für den Kurs ;-)
Schade ich fahre am Montag mit dem Dicken nach Kroatien wäre super gewesen wenn ich es schon verbaut hätte den Google Map ist alle mal besser als das NAVI von BMW .
Ich Navigiere immer Parallel mit Google Maps und BMW Navi und vergleiche so die Unterschiede :-)
Mal Schauen im August geht es noch mal nach Brest (Bretagne) bis dahin könnte die Sache verbaut sein
Allerdings ist unser Zoll eine Katastrophe .
Wenn da nicht alles an Papieren dabei ist werden die mir das nicht aushändigen (ich übelste Erfahrungen mit unserem Zoll Wiesbaden gemacht )
Kommt das zum Zoll ?
garantiert oder?
Grüße Stefan
Mein Paket kam direkt ohne Umweg über Zoll.
Nach einem Update der Carplay box funktionieren nun auch alle wichtigen Lenkradtasten.
Der Support des Verkäufers ist echt gut. Update Files schickt er zu jeder Tageszeit per WhatsApp.
Update dauert 1 Minute per USB Stick.
Wahnsinn und das zu dem preis
bin gespannt
Da können sich deutsche Unternehmen in sachen kundenfreundlichkeit echt mal eine Scheibe abschneiden. Die Chinesen haben erkannt, wo der wichtigste Markt für sie ist, während unsere dummen deutschen Daxkonzerna immernoch nur in Asien ihren wichtigsten Markt glauben.
Grüße
Guten Morgen crashdummy
Vorgestern kam ich aus dem Urlaub und gestern kam das Gerät hier tatsächlich schon an...ohne Zoll "Super"
Alles da nur leider keine Einbauanleitung kann ich denn das PDF hier 1:1 nehmen?
Ganz klar erkennen kann ich hier auch nur wenig...da ist das Video Aussage kräftiger
Gibt es noch eine andere vielleicht in Deutsch :-)
Also wenn ich das richtig sehe sind auf der Rückseite nur der Hauptstrecker und die beiden Antennenstecker zu stecken....fertig was an der HU gemacht wird..das bekomme ich hin.
Wie schaut es denn mit der WIFI Antenne aus hast du die eingesteckt? und wo hast du die platziert ?
werde da morgen früh mal ran gehen :-)
was ist denn mit denen Chnich Klinke kabel? und dem anderen ?
die Stecker Klinke 3.5 kann ich auf dem Video gar nicht sehen ...hab ich das falsche Kabel zugeschickt bekommen oder muss ich die verbinden ?
Ext Micro (scheint für Freisprechanlage zu sein (brauch ich nicht nehme die alte )
Ext AUX ist wohl Klinke ist wohl für ein Gerät mit Klinke Ausgang
das andere kabel da steht was von I drive drauf in deinem Video ist da aber nix zu sehen kann ich das einfach weck lassen
Grüße Stefan
Tja geht leider nicht sobald ich den das Gerät dazwischen stecke bekomme ich kein Bild mehr..hab hin und her versucht eine Idee?
Den Stecker im HU habe ich wie auf dem Video umgesteckt
Grüße