Apple CarPlay
Hallo
Kennt das jemand?
http://www.unichip-tec.com/pd.jsp?id=26#_pp=108_509
Beste Antwort im Thema
Hallo
Es ist eingebaut und läuft.
AUX funktioniert nun auch. Und der Klang ist wirklich super. Man hört wirklich kaum einen Unterschied. Ich habe das HiFi System.
Was soll ich sagen. Es ist für mich top. Google Maps und Apple Navi funktioniert,inkl. Sprachsteuerung. Musik kann man gleichzeitig auch hören,egal ob Apple oder Amazon Musik oder spotify. Original Radio geht auch, nur dann gibt es kein Sprachausgabe vom Navi. Lenkradtasten funktionieren auch. Also Freisprechtaste meldet sich Siri oder wenn man in Google Maps auf Ziel suchen über Ansage. Laut/leise vor/zurück Titel und Telefontaste.
Idrive Controller geht auch. Drückt man auf Navi hat man Apple Navi.
Wenn ihr Fragen habt. Fragt mich wenn ihr etwas wissen möchtet.
Kann man hier ein Video hochladen.
Grundsätzlich kann man immer ins Original BMW Maske zurück.
81 Antworten
Hallo
Blöde Frage wahrscheinlich,das Kabel vom CID hast du umgesteckt?
Muss das Display ja auch „eingeschleift“ werden.
Gru
Guten Morgen 523er
Ich habe es Exakt so wie auf dem Video gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=75P6cMbULqg&feature=youtu.be
Da wird das Kabel (grün / Schwarz geriffelt ) umgesteckt
Hier noch ein Bild vom Stecker ,schon in dem neuen Port
ich hab das Gefühl das die Kippschalter noch ein oder Aus gestellt werden müssen .
Die stehen jetzt alle auf aus weil ich keine Installationsanleitung dabei habe und hier auf dem Bild kann ich auch nicht erkennen welche ein oder aus sein müssen.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=778785
kann es sein das ich den Schalter 4 einschalten muss?
Den Verkäufer hab ich angeschrieben aber noch keine Rückmeldung bekommen (ist ja Wochenende)
Grüße Stefan
Also Pin 4 war es jetzt hab ich auch ein Bild allerdings komme ich mit der Bedienung noch nicht klar
DAB Radio geht auch nicht mehr...einschalten kann ich auch nicht über die Menü Taste ...muss noch mal weiter schauen
Alles bestens super Teil
Das schwerste war den Stecker hinter die HU zubekommen
Grüße
Ähnliche Themen
Ja super sogar
Bin total zufrieden weil ich das alte System weiter so betreiben kann wie vorher und dann den Bildschirm extra nur für Google Maps nutzen kann ;-)
Also zum Beispiel Navi BMW navigieren ( im Head Up Display )
Auf dem Bildschirm aber Google Maps
Musik kann ich nun dazu unabhängig wählen ( Cd / HD / SpotyFi/ DAB+ /UKW ) oder Car-play
Für meine Bedürfnisse genial für in den Urlaub...in 8 Wochen geht es in die Bretagne ;-)
Und 200.- sind mal echt Top.
Einbau war auch easy ,wenn man weis welche Kippschalter wohin gestellt werden
Grüße Stefan
Hallo. Toll dass es auch bei dir geklappt hat.
Noch ein Lifehack:
Man kann in der HU den Aux hinten codieren. Dann muss man nicht die Buchse in der Armlehne benutzen. Die Klinke kann man dann weglassen. Aux hinten ist aus der Carplay box direkt in die HU eingespeist.
Codieren über OBD geht aber nur, bevor man die Carplay box angeschlossen hat.
Das habe ich beim Verkäufer schon reklamiert / bemängelt. Die versuchen das mit dem nächsten Update zu beheben.
Ich habe jetzt auch noch so eine Box in meinem 5er E61 mit CCC Navi eingebaut. Genial!
Der Bildschirm vom CCC ist "naja" aber wurscht, Funktionen sind die selben, wie mit dem CiC.
Guten Morgen
Durch den Umbau war das bei mir schon codiert .
CCC auch Top da ist das alles noch interessanter wegen den eingeschränkten Funktionen.
Grüße Stefan
Hallo
Ist DAB+ in dem Teil integriert oder muss man DAB+ Original im Fahrzeug verbaut haben?
Nein Kein DAB in dem Teil
Guten Morgen
Kam letzte Woche aus Spanien zurück 3500 km .mit dem 4.8l Top Navi Google Map und BMW Navi konnte ich paralel betreiben .
Allerdings ist mir das Display ab und zu mal ausgestiegen also alle 2 Stunden mal für 5 Sekunden .
Hast du das auch mal gehabt Crachdummy?
Es könnte auch sein das der Stecker nach dem Einbau gedrückt wurde (es war sehr schwer die HU wieder einzubringen) oder ist das ein Bug
In 2 Wochen geht es in die Bretagne bis dahin hätte ich das gerne abgearbeitet
Grüße
Hallo
Das hatte ich bei meinem Kabelgebundenen AirPlay auch ab und zu. Wirft natürlich auch Fehler im Fehlerspeicher. Aber einfach löschen.
Bei mir lag es damals an der wärmeentwicklung in der Box.
Ich hatte es unterm Handschuhfach.
Grüße
Danke für den Hinweis vielleicht muss ich die Box auch mal woanders platzieren
Ich habe mich aber bewusst gegen ein System entschieden, wo der große quadlockstecker der HU gezogen und die Box dazwischen gesteckt wird.
Auch wenn der Most Anschluss im CIC bleibt.
Habe meine Aussetzer auch ein bisschen darauf geschoben.
Mein jetziges System ist nur iDrive eingeschleift.
Ja wie gesagt ansonsten ist das einfach super.
Im Alltag bis 100 km hatte ich das auch noch nicht könnte also ein Wärmeproblem sein.
Grüße Stefan