Apple Carplay

BMW 5er G30

Hallo,

Lohnt sich das Apple Carplay?

Soweit ich weiß, kann man es für 300 EUR nachrüsten (Software).

oder kann man auch ohne Apple Carplay über das Handy die Apple Music streamen ?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich nutze Apple Carplay und finde es aus 3 Gründen gut:

1.) die optische Darstellung von iPhone Inhalten ist sehr schön umgesetzt. Ich finde besser als nativ über BMW (ich meine Multimedia-Inhalte, nicht die Karten-Navigation. Da ist die BMW Navigation um Längen besser!)
2.) Die Idee ist es ja gerade, das Telefon in der Ladeschublade zu lassen (ich nutze eine Induktionshülle) und dann nur noch über den Monitor zu bedienen. Ist auch polizeilich besser. Und ein paar Zusatzfeatures gibt es auch (Vorlesen lassen, Abnahme des Antennensignals, etc.)
3.) Und das ist für mich der Hauptgrund: Die Verbindung mit Carplay zum Auto (über Wlan+Bluetooth) ist erheblich stabiler und schneller als nur über Bluetooth. Vor Carplay hatte ich oft Verbindungsabrisse, besonders nach Siri Benutzung oder bei ankommenden Anrufen. Mit Carplay läuft das viel viel stabiler.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Nochmal es hat ja funktioniert und der Aufi zeigt das es mit dem selben Handy geht. Es ist einfach total nervig.

Dann hast du wohl ein spezielles Auto 🙂

Man muss hier unterscheiden.
Bei CarPlay hat man eine Verbindung per WLAN. Die Option die Ansage per „Anruf“ ins Auto zu leiten ist damit nicht möglich.
Daher spielt die Blitzer App bei „Automatisch“ die Ansage als Musik ab. Dadurch wird automatisch CarPlay als Quelle eingestellt. Nach der Ansage ist diese Wiedergabe auf Pause eingestellt. Es gibt daher keinen Grund zurück zur ursprünglichen Quelle zu springen.
Die App müsste angepasst werden damit die Ansage über den Navi Ansagen Kanal kommt. Wie zB. bei der Navigation mit Karten. Dann wird die gerade laufende Quelle leiser geregelt und die Ansage übergeblendet.

Zweiter Fall ist dann eben die Verbindung zum Auto ohne CarPlay. Diese läuft über Bluetooth. Diese kann dann als Anruf ins System eingespielt werden. Danach wechselt das System dann wieder zur zuletzt aktiven Quelle.

Ein zurück wechseln auf die letzte Quelle konnte ich zumindest beim zuletzt genutzt A6 (aktuelles Modell) bei CarPlay (über USB) nicht feststellen.

Wieso sollte das nicht gehen? Wenn ich einen Anruf im Auto bekomme während ich Radio oder Online Entertainment höre schaltet er nach dem Auflegen ja auch wieder auf die vorherige Quelle. Nur wenn ich die Mailbox abhöre nicht. Das ist echt total dämlich!

Und wenn der Q5 das mit CarPlay kann wieso der BMW nicht? Ok Audi ist Kabelgebunden und BMW Kabellos, aber bei Apple sagte man mir das ist im Prinzip das gleiche. Und das umschalten macht das Fahrzeugsystem nicht CarPlay.

Ähnliche Themen

Was ich herausgefunden habe: Man kann auch bei Carplay über eine App nicht Ansagen machen, wenn keine Navigation läuft. Also kann man die App auch nicht anpassen leider.

Habe mal eine Frage, habe mir heute CarPlay für meinen G31 nachträglich geladen. Habe das IPhone dann getrennt vom Auto und wieder neu angemeldet. In den Einstellungen vom IPhone wird das Auto auch angezeigt aber das Auto ignoriert das IPhone. Muss ich da noch irgendwas „einschalten“? Oder müsste das CarPlay automatisch starten?
Weiß jemand Rat...?

Ist Siri am iPhone eingeschaltet?

Zitat:

@br403 schrieb am 21. September 2019 um 22:22:36 Uhr:


Was ich herausgefunden habe: Man kann auch bei Carplay über eine App nicht Ansagen machen, wenn keine Navigation läuft. Also kann man die App auch nicht anpassen leider.

???

Zitat:

@br403 schrieb am 27. September 2019 um 22:05:13 Uhr:


Ist Siri am iPhone eingeschaltet?

Ja, Siri ist eingeschaltet...

Zitat:

@br403 schrieb am 27. September 2019 um 22:05:13 Uhr:


Ist Siri am iPhone eingeschaltet?

Müsste CarPlay als „App“ in der Liste des Fahrzeugs angezeigt werden? In meiner App Liste wird es nämlich nicht angezeigt.

Zitat:

@pjk71 schrieb am 28. September 2019 um 07:49:09 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 27. September 2019 um 22:05:13 Uhr:


Ist Siri am iPhone eingeschaltet?

Müsste CarPlay als „App“ in der Liste des Fahrzeugs angezeigt werden? In meiner App Liste wird es nämlich nicht angezeigt.

Apple Car Play findest du links von der Leiste.

Menu Taste drücken und immer nach links drehen. Dann erscheint ein kleines Apple Car Play unten in der Ecke.
Klick! ZACK!

ACP findest du auch wenn du in den Telefoneinstellungen des ID6 über BT auf ACP klickst. Dann läd er Car Play automatisch.

Oder einfach lange auf Menü drücken, dann kommste auch ins CarPlay Hauptmenü

Zitat:

@pjk71 schrieb am 27. September 2019 um 19:31:47 Uhr:


Habe mal eine Frage, habe mir heute CarPlay für meinen G31 nachträglich geladen. Habe das IPhone dann getrennt vom Auto und wieder neu angemeldet. In den Einstellungen vom IPhone wird das Auto auch angezeigt aber das Auto ignoriert das IPhone. Muss ich da noch irgendwas „einschalten“? Oder müsste das CarPlay automatisch starten?
Weiß jemand Rat...?

Wenn beim koppeln des iPhones nicht gefragt wurde ob du CarPlay nutzen möchtest, hat dein BMW CarPlay nicht freigeschaltet.

Ansonsten unter Medien „CarPlay“ Auswahlen oder im Hauptmenü links unten auf das CarPlay Logo.

ich musste seinerzeit nach Trennung das iPhone neustarten, dann ging es

Hab das Phone neu gestartet und konnte es jetzt verbinden... allen vielen Dank für die Unterstützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen