Apple Carplay
Hallo,
Lohnt sich das Apple Carplay?
Soweit ich weiß, kann man es für 300 EUR nachrüsten (Software).
oder kann man auch ohne Apple Carplay über das Handy die Apple Music streamen ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich nutze Apple Carplay und finde es aus 3 Gründen gut:
1.) die optische Darstellung von iPhone Inhalten ist sehr schön umgesetzt. Ich finde besser als nativ über BMW (ich meine Multimedia-Inhalte, nicht die Karten-Navigation. Da ist die BMW Navigation um Längen besser!)
2.) Die Idee ist es ja gerade, das Telefon in der Ladeschublade zu lassen (ich nutze eine Induktionshülle) und dann nur noch über den Monitor zu bedienen. Ist auch polizeilich besser. Und ein paar Zusatzfeatures gibt es auch (Vorlesen lassen, Abnahme des Antennensignals, etc.)
3.) Und das ist für mich der Hauptgrund: Die Verbindung mit Carplay zum Auto (über Wlan+Bluetooth) ist erheblich stabiler und schneller als nur über Bluetooth. Vor Carplay hatte ich oft Verbindungsabrisse, besonders nach Siri Benutzung oder bei ankommenden Anrufen. Mit Carplay läuft das viel viel stabiler.
230 Antworten
Nein, braucht man nicht. Über den Menüpunkt externe Geräte kann sogar kabellos gestreamt werden. CarPlay ist vollkommen überflüssig...
Hallo!
Um ehrlich zu sein, die Info ist sogar völlig korrekt. Ich habe CarPlay bei mir drin und nutze als Smartphone nur iPhones. Dennoch nutze ich es nicht, da ich keinerlei Mehrnutzen darin erkennen kann. Alles was man bei CarPlay machen kann, dass kann man so auch machen und die Zahl der unterstützten Apps ist einfach zu niedrig (z. B. immer noch kein Napster, was ich aber nutze - von Whatsapp rede ich mal besser nicht).
CU Oliver
Ich habe auch lange überlegt, ob ich Apple Carplay im G30 dazunehmen soll - ich habe mich dagegen entschieden.
Bei einer Probefahrt habe ich folgendes festgestellt (Kopplung mit einem iPhone 6S, neueste iOS Version):
- man kann jederzeit entscheiden, ob man das iPhone mit oder ohne Apple Carplay nutzen möchte
- mit Apple Carplay muß Siri beim iPHone aktiviert sein
- der Akku des Geräts wird schneller entladen, wenn die Kopplung über Carplay erfolgt ist (da macht eine Ladeschale also Sinn, mit der das iPhone induktiv geladen werden kann, sofern der Wagen über die Option "kabelloses Laden" verfügt)
- Musikdateien werden im Multifunktionalen Display nicht angezeigt, d.h. man kann nicht scrollen (geht bei einer Verbindung ohne Apple Car Play)
- Apple Carplay könnte im Menü besser integriert sein, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als gehöre die Option zum Aufruf nicht zum "normalen" Menü
- die Möglichkeiten sind aktuell doch eher begrenzt (Karten, Nachrichten, Podcasts..)
- größter Nachteil: die Sprachkommandos gehen direkt an die kluge Frau im iPhone, d.h. ruft man die Navigation auf, wird nur die Apple Kartenanwendung aufgerufen (ich habe zumindest nicht herausfinden können, wie man per Sprache auf die BMW Programme zugreifen kann, solange ein Gerät via Apple Carplay verbunden ist)
Was mir gut gefallen hat:
+ die Musik wird über Apple Carplay lauter abgespielt (ich weiß nicht wieso - kenne einen ähnlichen Effekt bei iPhones, die per Bluetooth (Musik extrem leise) oder per Kabel (Musik hat normale Lautstärke) verbunden sind)
+ man kann per Sprachbefehl Siri Kommandos geben, z.B. Nachrichten verschicken (hat erstaunlich gut funktioniert!)
Ich habe leider vergessen, die Podcast-Funktion zu testen - in meinem aktuellen Wagen funktioniert der Zugriff auf die Podcasts auf dem iPHone via Bluetooth leider überhaupt nicht gut (das Abspielen von Dateien funktioniert nur nach dem Zufallsprinzip, Navigation über das Menü praktisch zwecklos).
Meiner Meinung nach gibt es für 300 Euro interessanteres Zubehör (Steptronic, Fernlicht-Assi, mit etwas Zuzahlung den dunklen Dachhimmel..), aber das ist natürlich Geschmacksache. Apple-Jünger dürften hier aber nicht lange überlegen :-)
Ähnliche Themen
Zur Nutzung der internen Sprachsteuerung:
1 x kurz drücken = BMW Steuerung
1 x lang drücken = Siri
Geht also beides parallel und funktioniert gut...
Ich habe Apple CarPlay und nutze es regelmäßig. Gefällt mir gut, ist aber sicher nicht unbedingt notwendig. Man kann jederzeit umschalten zwischen dem BMW-Menü System und Apple CarPlay. Die automatische Meldung eingehende Nachrichten und Vorlesen dieser Nachrichten (auf Wunsch) finde ich bei CarPlay sehr angenehm, ebenso – als Benutzer von Apple Music – die Multimedia Darstellung. Man hat die Option der alternativen Navigation über Apple Karten. Nutze Siri häufiger als früher (Geht natürlich auch ohne Apple CarPlay) , was beim Anrufen angenehmer ist, als das BMW-System (keine mehrfachen Rückfragen vor dem Wählen der Nummer). Beim Leasing kostet es nur ein paar Cent im Monat, deswegen war es für mich keine Frage.
Bis auf die Darstellungen können alle beschriebenen Funktionen auch ohne CarPlay genutzt werden...mich hat es mehr gestört als genutzt...sogar die kaufberater raten von CarPlay ab. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und muss für sich entscheiden was Sinn macht...wie gesagt, mich hat der, für mich, überflüssige Menüpunkt mehr gestört als alles andere...
Ich glaube das stimmt nicht ganz. Wenn ich eine neue Nachricht erhalte, fragt mich Siri: Du hast eine neue Nachricht, soll ich sie dir vorlesen. Danach fragt sie auch, ob man die Nachricht direkt beantworten möchte. Das Navigieren über Apple Karten geht ohne Car Play nicht. Ob man das wirklich will/braucht ist natürlich eine andere Frage. Ich würde mir Carplay nach den Erfahrungen der ersten 4 Wochen auch wieder bestellen.a Auch die Nutzung von Apple Music ist über Carplay komfortabler.
Nachrichten kann ich mir auch vorlesen lassen...allerdings nur E-Mail und SMS, kein WhatsApp...geht das mit CarPlay?
Ich nutze Apple Carplay und finde es aus 3 Gründen gut:
1.) die optische Darstellung von iPhone Inhalten ist sehr schön umgesetzt. Ich finde besser als nativ über BMW (ich meine Multimedia-Inhalte, nicht die Karten-Navigation. Da ist die BMW Navigation um Längen besser!)
2.) Die Idee ist es ja gerade, das Telefon in der Ladeschublade zu lassen (ich nutze eine Induktionshülle) und dann nur noch über den Monitor zu bedienen. Ist auch polizeilich besser. Und ein paar Zusatzfeatures gibt es auch (Vorlesen lassen, Abnahme des Antennensignals, etc.)
3.) Und das ist für mich der Hauptgrund: Die Verbindung mit Carplay zum Auto (über Wlan+Bluetooth) ist erheblich stabiler und schneller als nur über Bluetooth. Vor Carplay hatte ich oft Verbindungsabrisse, besonders nach Siri Benutzung oder bei ankommenden Anrufen. Mit Carplay läuft das viel viel stabiler.
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 26. April 2017 um 11:52:33 Uhr:
Nachrichten kann ich mir auch vorlesen lassen...allerdings nur E-Mail und SMS, kein WhatsApp...geht das mit CarPlay?
nein, WhatsApp geht nicht zum Vorlesen. Ist keine zugelassene Carplay App.
Hallo!
@Ray2001
Der Antennenabgriff hat aber nichts mit Carplay zu tun. Das geht auch, wenn man es nicht nutzt und das iPhone (auch bei mir mit Qi-Ladung nachgerüstet) in der Schale liegt.
CU Oliver
was noch besser ist als ohne Carplay: Wenn Lautstärke am iPhone auf leise steht und ich das iPhone nur mit BT verbinde, dann muss ich entsprechend die Lautstärke am BMW System anheben. Beim Rückschalten auf Radio ist das oft sehr unangenehm laut. Carplay spielt die iPhone Inhalte mit der Lautstärke des BMW Systems ab, egal wie die Lautstärke am iPhone eingestellt ist.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 26. April 2017 um 11:43:05 Uhr:
Auch die Nutzung von Apple Music ist über Carplay komfortabler.
Gehe ich recht in der Annahme, dass man die Apple Music Songliste ohne CarPlay nicht auf dem Infotainment System durchscrollen kann, sondern nur auf dem Handy ?