Apple CarPlay (ex iOS in the car) bald auch für BMW
Hallo,
Apple hat heute CarPlay vorgestellt, der Nachfolger von iOS in the Car:
http://www.heise.de/.../...iOS-in-the-Car-wird-zu-CarPlay-2128855.html
Hier die Apple Seite: http://www.apple.com/ios/carplay/
BMW wird auch dabei sein, allerdings gibt es noch keine Informationen wann und in welcher Form das sein wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nicht alles, was ich von Apple hatte, veräußert, weil ich keine Lust mehr hatte, für mittelmäßige Geräte völlig überzogene Preise zu zahlen und mich von Apple zensieren und schikanieren zu lassen, um nun durch die Hintertür der Autohersteller wieder in diese Falle zu tappen.
69 Antworten
Mahlzeit,
ich klinke mich auch mal ein, obwohl ich wenig Hoffnung habe, dass CarPlay in meinem 2012er F11 (noch mit CIC) funktionieren wird. Leider ist BMW ja nicht besonders daran interessiert, Gebrauchtwagen mit zusätzlichen Software-Features zu versorgen. (Wobei ich persönlich schon bereit wäre, dafür Geld auszugeben.)
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
.... und was jetzt daran so kompliziert ist ?
z.B. hat Mercedes in Genf deren jetztigen Status von CarPlay vorgestellt und gleichzeitig erklärt, das die Integration von Apple ins Auto recht zeitaufwendig ist. So dauert laut Mercedes, allein die Apple Bedienung durch das inCar touchpad noch weiter 7-8 Monate, bis es so anwenderfreundlich ist, das man sich traut, es dem Markt anzubieten. Offizielles CarPlay Release bei Mercedes Ende 2014.
Vielleicht ist BMW schneller, aber es ist doch davon auszugehen, daß sie ähnliche Schwierigkeiten haben, die volle Apple Funktion, mit allen Inhalten u. der speziellen Apple Bedienung so anwenderfreundlich ins Auto zu integrieren, dass es anschließend mehr Lob als Schelte von den Autofahrern gibt. Also von den Kunden, die ein i Phone oder ein i Pad besitzen u. dann einen bestimmten Bedienkomfort von BMW erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Klar, die Steuerung über Touch / iDrive kommt hinzu, das habe ich ja in meinem ersten Post schon beschrieben. Dafür muss mit dem vorhandenen QNX im BMW gesprochen werden. Das Bild ist aber lediglich ein H264 Videostream wie am Apple TV und somit wirklich nichts grundlegend neues.
Nein,, das ist KEIN Videostream, denn die komplette Oberfläche ist interaktiv, entweder per Touch im Auto, oder per iDrive o.ä. je nachdem. Da wird auch nichts gespiegelt, sondern komplett integriert, sodass Carplay-Funktionen und Auto-eigene-Funktionen parallel am Monitor möglich sind.
Dazu kommt gerade als wichtigstes Kriterium noch die komplette Integration von Siri, die hier um spezielle entsprechende Carplay-Funktionen erweitert wird. So lassen sich in Zukunft auf Kommando Mails vorlesen, Kontakte anrufen und SMS diktieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und ohne den Blick von der Straße zu wenden. Also wird es in Zukunft für Carplay auch eine Freisprech-Taste am/im Lenkrad geben.
Siri geht ja schon seit Juli 2013, die Voice Taste einfach länger drücken...
Ähnliche Themen
Genau, das funktoniert auch tiptop... nur sehe ich nicht, was Siri in meiner diktierten Nachricht effektiv geschriben hat. U.a. dafür wäre Carplay schon wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Tarause
Nein,, das ist KEIN Videostream, denn die komplette Oberfläche ist interaktiv, entweder per Touch im Auto, oder per iDrive o.ä. je nachdem. Da wird auch nichts gespiegelt, sondern komplett integriert, sodass Carplay-Funktionen und Auto-eigene-Funktionen parallel am Monitor möglich sind.Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Klar, die Steuerung über Touch / iDrive kommt hinzu, das habe ich ja in meinem ersten Post schon beschrieben. Dafür muss mit dem vorhandenen QNX im BMW gesprochen werden. Das Bild ist aber lediglich ein H264 Videostream wie am Apple TV und somit wirklich nichts grundlegend neues.
Deine Logik verstehe ich nicht. Nur weil die Oberfläche interaktiv ist, bedeutet es doch nicht, dass es sich nicht um einen Videostream handelt? Das beides lässt sich hervorragend miteinander kombinieren. Und gespiegelt wird natürlich nichts - habe ich ja auch nicht behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von gk48
Ich habe nicht alles, was ich von Apple hatte, veräußert, weil ich keine Lust mehr hatte, für mittelmäßige Geräte völlig überzogene Preise zu zahlen und mich von Apple zensieren und schikanieren zu lassen, um nun durch die Hintertür der Autohersteller wieder in diese Falle zu tappen.
Ich habe genau so wenig Lust auf iShit im Auto!
Hallo Community ...
Mal ne Frage aufwerfe - die ich im Forum nicht wirklich noch gelesen habe.
Gibt es die Möglichkeit - Apple Car Play im BMW zu bedienen? Codieren usw?
DANKE mal für Infos / Erfahrungen usw.
lg Greg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Zitat:
@nudlsupn schrieb am 16. Juli 2015 um 10:17:22 Uhr:
Hallo Community ...Mal ne Frage aufwerfe - die ich im Forum nicht wirklich noch gelesen habe.
Gibt es die Möglichkeit - Apple Car Play im BMW zu bedienen? Codieren usw?
DANKE mal für Infos / Erfahrungen usw.lg Greg
nö
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Danke... habs zwar schon befürchtet - aber nachfragen kann ja nie schaden .. heißt es bekanntlich :-D
Grazie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Zitat:
@nudlsupn schrieb am 16. Juli 2015 um 10:23:25 Uhr:
Danke... habs zwar schon befürchtet - aber nachfragen kann ja nie schaden .. heißt es bekanntlich :-DGrazie
ist ja auch ein interessantes Thema.
😉
Habe aber irgendwo mal gelesen, dass gerade BMW den Kooperationen mit apple und google sehr krtisch gegenübersteht. Weniger wg. den überteuerten navis , die man vielleicht nicht mehr los wird sondern wegen den ganzen Bewegungsdaten die apple/google in die Finger bekommt.
Hier sieht man wohl den ganz grossen Zukunftsmarkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Nun dieses gesamte Thema wird immer interessanter...die generelle Vernetzung wird nicht mehr aufzuhalten sein....
tja aber auch BMW hat Daten von seinen Kunden die nicht mal geschützt waren... also sie sollten sich nicht als Moralapostel verstehen - sondern dem ganzen doch Aufmerksamkeit schenken.
U dass die Navis usw. dann in Zukunft unnötig sein werden is klar - Geschäftverlust ... daher werdens sicherlich an eigenen Konzepten Arbeiten - welche vl nur teilkompatibel sein werden.... :-(
aber warten wir mal ab - Google/Android haben bereits mit versch. Konzernen Abkommen unterzeichnet - wer hier gewinnen wird - Automobilindustrie oder Elektronik :-D
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
ich wäre ja schon froh wenn ich die mails vom iphone im Fzg lesen könnte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Tja das kannst Dir max von SIRI vorlesen lassen... aber in den derzeitig verbauten Geräten - was ich mich jetzt schlau gemacht habe.... funkt dass alles noch nicht wirklich :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]
Ich mach mir ja schon ernsthaft Sorgen die Marke wechseln zu müssen, wenn BMW Carplay nicht unterstützen wird. Eines der größten Argumente für BMW war beim letzten Autokauf die iPhone Integration (Neben HUD und Komfortsitzen). Nachdem der Platz für Kinder bald nicht mehr die große Rolle spielen wird, tendiere ich schon zum 3er und da spielt auf einmal der neue Alfa in der selben Liga.
Und bei diesem Duell könnte tatsächlich die iPhone Integration den Ausschlag geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 BJ 4/2015... Apple Car Play' überführt.]