Apple CarPlay (ex iOS in the car) bald auch für BMW

BMW 5er

Hallo,

Apple hat heute CarPlay vorgestellt, der Nachfolger von iOS in the Car:

http://www.heise.de/.../...iOS-in-the-Car-wird-zu-CarPlay-2128855.html

Hier die Apple Seite: http://www.apple.com/ios/carplay/

BMW wird auch dabei sein, allerdings gibt es noch keine Informationen wann und in welcher Form das sein wird.

Beste Antwort im Thema

Ich habe nicht alles, was ich von Apple hatte, veräußert, weil ich keine Lust mehr hatte, für mittelmäßige Geräte völlig überzogene Preise zu zahlen und mich von Apple zensieren und schikanieren zu lassen, um nun durch die Hintertür der Autohersteller wieder in diese Falle zu tappen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W204NL


BMW hat es leider noch nicht ganz verstanden. Warum ein eigenes SIM im Auto? Das heißt ein eigenes Data-abo uns ich habe schon eines… Warum kein SIM Access Profile?? Audi macht dass besser…

Fred

Weil man da auch schön im Ausland die Dienste ohne Roaminggebühren nutzen kann, um nur einen Vorteil zu nennen.

Aber eigentlich hat das nichts mit dem Thema CarPlay zu tun, denn da läuft die Kommunikation über das iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von W204NL


BMW hat es leider noch nicht ganz verstanden. Warum ein eigenes SIM im Auto? Das heißt ein eigenes Data-abo uns ich habe schon eines… Warum kein SIM Access Profile?? Audi macht dass besser…

Fred

Weil man da auch schön im Ausland die Dienste ohne Roaminggebühren nutzen kann, um nur einen Vorteil zu nennen.

Aber eigentlich hat das nichts mit dem Thema CarPlay zu tun, denn da läuft die Kommunikation über das iPhone.

Und weil nicht alle Handys SIM Access Profile beherrschen...z. B. das iPhone....

Was hat denn rSAP damit zu tun? Das hat VW mal eine Zeit lang bei der Premium-FSE genutzt, aber selbst dort hat man erkannt, dass das ein nur sehr schlecht unterstütztesBT-Profil ist.

Bei den neueren Audis, wie beim A3 kann man rSAP schon gar nicht mehr nutzen, da muss man eine SIM für die Datendienste nutzen und Bluetooth für das Telefon. Aber wie gesagt, hat alles nichts mit dem CarPlay zu tun, deswegen bitte wieder BTT!

Ähnliche Themen

Ich habe mich mit Carplay jetzt noch nicht so richtig auseinander gesetzt, denke jedoch, dass das alles über das iPhone realisiert wird.
Da das iPhone jedoch keinen Radiotuner eingebaut hat, kann es nur über Internet gehen, was bedeutet, dass das Gerät immer online sein muss. Mal davon abgesehen, dass das ganz schön ins Geld gehen kann, da ein "normaler" Mobilfunkvertrag zwischen 200 MB und 1 GB Inclusivvolumen im Monat hat, funktioniert in Gegenden mit schlechter Versorgung auch mal gar nichts. Also braucht man die normale Unterhaltungselektronik (UKW, DAB usw) ebenfalls.
Es sind also keine Entweder/- oder Kosten, sondern zusätzliche Kosten.
Und wenn die Navigation (wie im Beitrag weiter oben vermerkt) mit dem iPhone über die Apple-Karten-App funktioniert, dann ist das Ankommen Glückssache.
Gegen die Tatsache, dass alles was das iPhone anzeigt auch auf dem Fahrzeug-Display angezeigt werden kann gibt es mMn hingegen nichts einzuwenden.

KH

Zitat:

Original geschrieben von gk48


Ich habe nicht alles, was ich von Apple hatte, veräußert, weil ich keine Lust mehr hatte, für mittelmäßige Geräte völlig überzogene Preise zu zahlen und mich von Apple zensieren und schikanieren zu lassen, um nun durch die Hintertür der Autohersteller wieder in diese Falle zu tappen.

Das Du als freier Konsument entscheiden kannst, welche Geräte von welchem Hersteller du verwendest ist eine tolle Errungenschaft der Marktwirtschaft, aber wo Apple dich zensiert und schikaniert, ist mir ein grosses Rätsel. Deine Reaktion war aber natürlich vollkommen richtig --> nicht kaufen!

Bzgl. Preis und Ausstattung stellt sich natürlich die Frage: warum kaufst Du dann BMW?

CarPlay wird das BMW System nie ersetzten. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es einen CarPlay Modus innerhalb des BMW Systems geben wird. CarPlay ist ja lediglich ein Videostream der wie AirPlay heute schon statt an einen Apple TV eben an ein CarDisplay gesendet wird. Hinzu kommt lediglich die Bedienung über Touchscreen oder iDrive für CarPlay - fertig. Sollte keine große Sache sein.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


CarPlay wird das BMW System nie ersetzten. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es einen CarPlay Modus innerhalb des BMW Systems geben wird. CarPlay ist ja lediglich ein Videostream der wie AirPlay heute schon statt an einen Apple TV eben an ein CarDisplay gesendet wird. Hinzu kommt lediglich die Bedienung über Touchscreen oder iDrive für CarPlay - fertig. Sollte keine große Sache sein.

Darauf hoffe ich auch - evtl. sogar in die SA Apps integrierbar?

Zitat:

Original geschrieben von Thomasinthewoods



Bzgl. Preis und Ausstattung stellt sich natürlich die Frage: warum kaufst Du dann BMW?

Wieso stellt sich diese Frage? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


CarPlay wird das BMW System nie ersetzten. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es einen CarPlay Modus innerhalb des BMW Systems geben wird. CarPlay ist ja lediglich ein Videostream der wie AirPlay heute schon statt an einen Apple TV eben an ein CarDisplay gesendet wird. Hinzu kommt lediglich die Bedienung über Touchscreen oder iDrive für CarPlay - fertig. Sollte keine große Sache sein.

,-) wenn alles so einfach wäre wie manche glauben, dann wäre es echt einfach. Ist es aber halt dann doch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von habsinger



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


CarPlay wird das BMW System nie ersetzten. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es einen CarPlay Modus innerhalb des BMW Systems geben wird. CarPlay ist ja lediglich ein Videostream der wie AirPlay heute schon statt an einen Apple TV eben an ein CarDisplay gesendet wird. Hinzu kommt lediglich die Bedienung über Touchscreen oder iDrive für CarPlay - fertig. Sollte keine große Sache sein.
,-) wenn alles so einfach wäre wie manche glauben, dann wäre es echt einfach. Ist es aber halt dann doch nicht....

und warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


,-) wenn alles so einfach wäre wie manche glauben, dann wäre es echt einfach. Ist es aber halt dann doch nicht....

und warum nicht?

Weil es halt nicht nur ein Abgreifen eines "Videosignales" ist; das hört sich bei Dir so an, als ob das mal schnell in der Mittagspause entwickelt werden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von habsinger



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


und warum nicht?

Weil es halt nicht nur ein Abgreifen eines "Videosignales" ist; das hört sich bei Dir so an, als ob das mal schnell in der Mittagspause entwickelt werden könnte.

Warum nicht? Sag mir wie es funktioniert und was jetzt daran so kompliziert ist. Fakten auf den Tisch.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Weil es halt nicht nur ein Abgreifen eines "Videosignales" ist; das hört sich bei Dir so an, als ob das mal schnell in der Mittagspause entwickelt werden könnte.

Warum nicht? Sag mir wie es funktioniert und was jetzt daran so kompliziert ist. Fakten auf den Tisch.

Nix für ungut, ich will das auch gar nicht mit Dir bis ins Detail diskutieren. Ich wunderte mich nur über deine saloppe Aussage "CarPlay ist ja lediglich ein Videostream der wie AirPlay heute schon statt an einen Apple TV eben an ein CarDisplay gesendet wird. Hinzu kommt lediglich die Bedienung über Touchscreen oder iDrive für CarPlay - fertig. Sollte keine große Sache sein."

Nur soviel: das wäre tatsächlich analog ATV zu sehen, wenn man z.B. nur Filme vom iPhone aufs iDrive senden will oder z.B. die App-Inhalte spiegelt (mirroring); wenn man die betreffenden Apps dann aber auch noch über das iDrive / Touch bedienen will, dann wird es schon etwas komplizierter. Wenn es so einfach für Apple gewesen wäre, dann hätten Sie hier nicht QNX mit ins Boot genommen.

http://www.qnx.com/products/qnxcar/index.html

Klar, die Steuerung über Touch / iDrive kommt hinzu, das habe ich ja in meinem ersten Post schon beschrieben. Dafür muss mit dem vorhandenen QNX im BMW gesprochen werden. Das Bild ist aber lediglich ein H264 Videostream wie am Apple TV und somit wirklich nichts grundlegend neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen