APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

Hier der Link zum Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

http://translate.google.de/translate?...

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
646 Antworten

Hmmmmmm ich verstehe es einfach nicht wie man sich freuen kann das eine zugesagte Leistung im Nachhinein verweigert wird.

Es geht doch hier nicht darum was einige User für sich oder für die Sicherheit für gut befinden (ansonsten könnte Opel doch auch die PS stark reduzieren und es wären deutlich weniger Unfälle wegen Raserei) es geht auch nicht darum ob es Sinn macht für alle oder nicht - es geht nur darum das es explizit beworben wurde.

Wenn man mir zusagt das dieses oder jenes da ist, so muss ich dem Vertrauen und aufgrund dieser Eigenschaften entscheide ich mich welches Fahrzeug zu mir passt, wenn dann im Nachhinein einfach ETWAS GESTRICHEN WIRD WEIL OPEL ES NICHT HINBEKOMMT dann ist das etwas anderes als wenn man etwas in Zukunft streicht und ich mich dann im voraus entscheiden kann ob es immer noch mein Auto ist welches ich haben möchte

Also Betrug am Kunden und nix ist daran schön zu reden!

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 8. Mai 2015 um 09:51:45 Uhr:


Und wovon träumst Du Nachts? 😁 Ich glaube das heißt immer noch "Adam Opel AG" und nicht "Caritas".

Ne AG muss (sollte) nachhaltig wirtschaften wie du auch weisst.. Das Update zu verschenken kostet die nur die potenziell zahlenden IL Kunden. Wieviele Insignias mit IL wurden verkauft die ohne Apps kommen? 10.000? Wenn davon 5% das Kartenupdate kaufen würden, wären das bei 150 EUR ca. 75 TEUR kosten die man in "Marketing" investieren würde um "100" % der IL Kunden zu besäftigen... Man kann die Maßnahme ja auch nur 3 Monate kostenlos machen, dann werden bestimmt nicht alle Updaten und man hat noch eininige Käufer, die die Aktion verpasst haben.

Wenn jeder 5. oder 10. Facelift-Käufer abspringt wegen dem App-Kack und den leeren Versprungen, geht denen mehr Cash (Umsatz kannste ja nicht rechnen) flöten...

ich hatte ja schon erwähnt das selbst nur die hälfte aller IL besitzer das hochwichtige update bekommen haben. offensichtlich nicht so wichtig alles. da wird die zahl der appstore-vermisser noch kleiner sein. zu klein um etwas zu bewegen. die abwanderung dieser kunden zu anderen herstellern wird wohl auch noch zu verkraften sein. 😁

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 8. Mai 2015 um 11:25:21 Uhr:


Zwischen den Systemen liegen ja Welten

Ähm, aber auch Preislich 🙂.

@OttoWe:
Passat? Ist das nicht das Fahrzeug, mit dieser komischen Analog-Uhr, viel zu tief sitzenden Infotainment und nur Touch-Display? Trotz des schönen Displays zwischen Tacho und Drehzahlmesser nix für meine Ansprüche. Ich bin so verwöhnt vom Insignia VFL und bin doch schon vorher Golf bzw. Tiguan etc. gefahren mit Touch..

Ansonsten kann der Passat wirklich viel und hat den Insignia in vielen Belangen (auch Sitze) überholt oder gleich gezogen. Korrekt. Aber es ist ja auch eine vollkommen neue Generation.

Ich hoffe, dass ich mein Fahrzeug bald auch mit meiner Apple Watch, Iphone etc. steuern kann. So Fenster auf 10 min vor der Fahrt etc. wäre ne feine Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:33:46 Uhr:


[@OttoWe:
Passat? Ist das nicht das Fahrzeug, mit dieser komischen Analog-Uhr, viel zu tief sitzenden Infotainment und nur Touch-Display? Trotz des schönen Displays zwischen Tacho und Drehzahlmesser nix für meine Ansprüche.

Mag sein, wenn Du die Uhr aus meinem Avatar meinst? Ich erkenne nur nicht, was daran komisch ist. Das Infotainment ist beim B8 nun auch weiter oben, dafür eben die Klima tiefer. Aber alles tiefer als beim Insignia.

Für meine Ansprüche passt er, aber die sind halt auch nicht hoch 😁

Finde ich sehr schade, habe mich auf Apps wie TuneIn Radio, Google Maps etc. gefreut. Fahre zwar noch mti dem Vectra B, schaue aber schon länger ins Insignia Lager und möchte mir demnächst vllt. einen gebrauchten kaufen. Das mit den Apps ist zwar kein Genickbruch, aber in Anbetracht dessen, dass man mit so nem auto locker 15 Jahre und länger fährt, wären Apps eine große Bereicherung gewesen.

Zitat:

@AlMualim schrieb am 8. Mai 2015 um 14:44:42 Uhr:


Finde ich sehr schade, habe mich auf Apps wie TuneIn Radio, Google Maps etc. gefreut.
Freu dich ruhig weiter.

🙂

Installiere einfach nur TuneIn Radio auf dein Smartphone und du wirst es zukünftig in deinem neuen Insignia nutzen können, ähnlich Google Maps.

Nach meinem Kenntnisstand werden Apps voraussichtlich erst mit dem Modelljahr 2016 und der HMI 2.5 (Human Machine Interface) kommen.

Kann sich noch jemand an "Hot-Shot" erinnern (Anno 2008)? Ich meine nicht den Film oder andere versaute Dinge.. 😉 Die gleiche Story - die Abwanderungsqutote wegen soetwas werden wir nie herausbekommen. Irgendwie glaube ich aber, dass es nicht so dramatisch ist, sonst würde mehr investiert werden...

Zitat:

@BassXs schrieb am 8. Mai 2015 um 09:25:44 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 8. Mai 2015 um 09:14:56 Uhr:


. Und 2. auch bei neuen Fahrzeugen überflüssiger Mist. Was soll dieser ganze "Connected" - Quatsch im Auto?..
Gruß
SM
vollkommen richtig, besserer Empfang und mehr Sender wäre wichtiger,
der Rest ist störender Humbug.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 8. Mai 2015 um 08:41:41 Uhr:


Na da bin ich aber echt froh, dass das nicht kommt. Vielleicht ist so doch der eine oder andere VU durch APP-abgelenkte Fahrer verhindert worden? Danke Opel!

Man kann sich alles schönreden.

Opel darf sich auf Rabatte jenseits von 35% gewöhnen. Wer nimmt ihnen den Blechmüll noch ab?

ich bestimmt keinen mehr - das war zu 100% mein letzter opel !
die bringen einfach nichts auf die reihe.
probleme werden zuerst abgestritten, nach beweisvideo´s zugegeben !
aussagen wie " wir wissen von dem problem, wissen aber nicht woher es kommt, darum können wir auch keine lösung anbieten, spricht eigentlich bände oder???
der radioempfang ist gegenüber dem vorgängermodell um ecken schwächer geworden. die schuld wird aber den radiosendern gegeben usw usw.
probleme mit eingefrorenen verkehrswarnungen, sth probleme die sämtliche klimaeinstellungen verstellen werden nicht behoben ( angeblich betrifft es lt etac nur drei fzg europaweit - das ich nicht lache) usw usw.
das abblendlicht schaltet nach tunnelausfahrten erst mehrere kilometer später wieder um - der fehler liegt angeblich an einer zu wenig auflösenden kamera - einen laien kann man bald was vormachen bzw vorlügen.

in meinem fall werde ich wohl oder übel die gesamte garantiezeit mich damit herum ärgern !

schade das diebe meinen alten bj2009 gestohlen habe - der war zu dem jetzt goldes wert!

an die diebe: bringt mir meinen alten zurück und nehmt den 😎😁

lg reini

Ich habe mir auch ein Insignia FL Jahreswagen für 50 Prozent vom Listenpreis (Mondscheinpreise) gekauft. Mehr hätte ich niemals für ein Auto ausgeben wollen. Sehr schade das die Apps nicht kommen. Hätte ich das Fahrzeug als Neuwagen gekauft, hätte ich mit nem Anwalt eine nachträgliche Kaufpreisminderung erstritten. Kann ja wohl nicht angehen das man etwas bewirbt und nachher nicht vorhanden ist.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 8. Mai 2015 um 09:04:16 Uhr:


Vllt. sollten sich alle geprellten FL-Fahrer zusammentun und per Sammelklage etwas gegen diesen Missstand tun?

Das scheitert schon im Ansatz ganz einfach daran, dass es im Rechtssystem in Deutschland gar keine Sammelklagen gibt. 😉

Zitat:

@imfinity schrieb am 9. Mai 2015 um 13:05:22 Uhr:


Ich habe mir auch ein Insignia FL Jahreswagen für 50 Prozent vom Listenpreis (Mondscheinpreise) gekauft. Mehr hätte ich niemals für ein Auto ausgeben wollen. Sehr schade das die Apps nicht kommen. Hätte ich das Fahrzeug als Neuwagen gekauft, hätte ich mit nem Anwalt eine nachträgliche Kaufpreisminderung erstritten. Kann ja wohl nicht angehen das man etwas bewirbt und nachher nicht vorhanden ist.

keine chance das du eine kaufpreisminderung bekommst.

hab mich darüber erkundigt 🙁

ist das selbe wie mit dem bose ( da sollte es Suround-Einstellungen und einen Audiopilot geben )
gekommen ist keines von beiden und wurde in der betriebsanleitung beim nächsten modell einfach heraus gestrichen 🙁
so arbeitet opel 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen