APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

Hier der Link zum Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

http://translate.google.de/translate?...

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
646 Antworten

Zitat:

@charly-eins schrieb am 21. Mai 2015 um 14:49:44 Uhr:


Auch der größte Opelenthusiast muß doch zugeben daß das IL nur ein Schrotthaufen ist.
Ich würde ja nichts sagen wenn dieses Teil 150€ gekostet hätte, aber nein, es ist ja auch noch "Schweineteuer"

Gruß Charly

Mein IL900 funktioniert wie es soll und ich denke dass ich nicht der einzige damit bin.

Moin Moin,
ich kann auch nur sagen, dass das IL in meinem Obelix (03/2015) so funktioniert, wie ich es erwarte. Ich kann damit vernünftig Radio hören, MP3 abspielen, navigieren inkl. TMC Meldungen ohne Wirr-Warr und auch, oh Wunder, telefonieren.

Wie gut das meine Ansprüche scheinbar so niedrig liegen, dass ich mir nicht den Kopf darum machen muss, dass die APP's nicht kommen. 🙂 Übrigens funktioniert das Touchpad in meinem Obelix auch fehlerfrei. Vielleicht ist da auch etwas kaputt, ähm heile :P

SOJ

Zitat:

Mein IL900 funktioniert wie es soll und ich denke dass ich nicht der einzige damit bin.

Ich freue mich für dich, nur was soll uns das sagen wo es nicht so ist? sind wir einfach zu doof oder haben wir der Werbeindustrie zu sehr vertraut oder bist du leichter zufrieden zu stellen weil du das alles gar nicht brauchst was gefordert wird?

Es gibt Leute denen reicht zum telefonieren ein Telefon mit Wählscheibe aber weil sie Geld haben muss es ein teures Smartphone sein und das Ergebnis ist, sie freuen sich das sie mit dem teuren Ding telefonieren können (hätten sie auch günstiger haben können "Wählscheibe"😉 aber diese Leute werden nie verstehen das sich diejenigen Käufer aufregen welche für so viel Geld mehr erwartet haben (nicht zuletzt weil es zugesagt worden ist)

So, wer hat nun recht oder unrecht? oder können sich diese beiden Lager gar nicht auf einen Weg einigen? oder baut Opel für die erstgenannte Gruppe möchte aber die anderen auch haben und wirbt fleißig?

Fragen über Fragen aber sicherlich kommt Opel bald mit einer Antwort "kotz"

Edit:

@suno....

Wie oft benutzt du dein IL auch als Navi? bedeutet wie viele Km biste auf dein Navi angewiesen in entfernten Gegenden?

Latanio
Du solltest deine Signatur anpassen - weder dein opel noch opel macht Spaß :-D

Heute wieder klassiker auf der a5 (aber denke das ist eher ein tmc Problem) Höhe Bad Homburger Kreuz
Stau, nicht Stau, Stau, nicht Stau - eine Stunde Rum gestanden

Ähnliche Themen

Zitat:

@sunofjava schrieb am 21. Mai 2015 um 15:59:35 Uhr:


Moin Moin,
ich kann auch nur sagen, dass das IL in meinem Obelix (03/2015) so funktioniert, wie ich es erwarte. Ich kann damit vernünftig Radio hören, MP3 abspielen, navigieren inkl. TMC Meldungen ohne Wirr-Warr und auch, oh Wunder, telefonieren.

Wie gut das meine Ansprüche scheinbar so niedrig liegen, dass ich mir nicht den Kopf darum machen muss, dass die APP's nicht kommen. 🙂 Übrigens funktioniert das Touchpad in meinem Obelix auch fehlerfrei. Vielleicht ist da auch etwas kaputt, ähm heile :P

SOJ

dein il900 funktioniert vermutlich deshalb besser als unsere, weil du vermutlich modell 2015 bzw schon modell 2015,5 hast und dort nicht nur softwaremäßig nachgebessert wurde, sondern auch eine anderen hartware verbaut wurde. die leute die einen insignia bis modell 2014,5 haben, schauen leider durch die finger, weil es die verbesserungen für diese nicht gibt wegen hartwarewechsel. zum kotzen finde ich das und das mit den apps setzt dem ganzen noch einen drauf ......... 🙁

Zitat:

@M.W87 schrieb am 21. Mai 2015 um 10:36:12 Uhr:


@Olli71
poste es doch so mal bei Facebook an Opel.
Leider musste ich die Erfahrung machen, dass wenn man normal eine Email sendet einfach ignoriert wird.
Wenn man es aber Public macht und bei Facebook an Opel sendet, da funktioniert traurigerweise der "Service" sehr schnell und man bekommt zeitnah einen Rückruf.

Gruß

Micha

Leider bin ich nicht bei Facebook...

Zitat:

@latanio schrieb am 21. Mai 2015 um 16:02:01 Uhr:



@suno....

Wie oft benutzt du dein IL auch als Navi? bedeutet wie viele Km biste auf dein Navi angewiesen in entfernten Gegenden?

Moin Moin,

mehrfach die Woche bisher, seitdem ich Obelix habe und das nicht nur in der näheren Umgebung. Großraum Köln ist meiner Meinung nach ein gutes Testgebiet um Probleme zu beurteilen.

Ich bekomme pro Jahr etwa 40. - 50.000 km zusammen. Bisher sind es ca. 5.000 km seit Ende März

SOJ

Kann mir jemand mal erklären, was Intellilink denn ohne die Apps kann? Habe mir heute in meinem neuen Astra BJ 05/14 mit Navi 950 einen Wolf gesucht, um irgendwie das in der Anleitung versprochene zu finden. Hat Intellilink denn ohne das überhaupt noch irgendeinen Mehrwert? Für mich sieht das so aus, als wäre das für mich jetzt völlig egal, weil Bluetooth streamen und Titel vor/zurück hat da ja nichts mit zu tun und mehr geht ja offenbar nicht. Traurig. Fast so traurig wie, dass man beim 650 noch nicht mal Blutooth Audio kriegt. Möchte nicht wissen, wieviele sich ein 650er zugelegt haben, in der Annahme dass Bluetooth Audio inzwischen zu den absoluten Basics gehört.

Zitat:

@Grafreini schrieb am 21. Mai 2015 um 16:20:58 Uhr:



Zitat:

@sunofjava schrieb am 21. Mai 2015 um 15:59:35 Uhr:


Moin Moin,
ich kann auch nur sagen, dass das IL in meinem Obelix (03/2015) so funktioniert, wie ich es erwarte. Ich kann damit vernünftig Radio hören, MP3 abspielen, navigieren inkl. TMC Meldungen ohne Wirr-Warr und auch, oh Wunder, telefonieren.

Wie gut das meine Ansprüche scheinbar so niedrig liegen, dass ich mir nicht den Kopf darum machen muss, dass die APP's nicht kommen. 🙂 Übrigens funktioniert das Touchpad in meinem Obelix auch fehlerfrei. Vielleicht ist da auch etwas kaputt, ähm heile :P

SOJ

dein il900 funktioniert vermutlich deshalb besser als unsere, weil du vermutlich modell 2015 bzw schon modell 2015,5 hast und dort nicht nur softwaremäßig nachgebessert wurde, sondern auch eine anderen hartware verbaut wurde. die leute die einen insignia bis modell 2014,5 haben, schauen leider durch die finger, weil es die verbesserungen für diese nicht gibt wegen hartwarewechsel. zum kotzen finde ich das und das mit den apps setzt dem ganzen noch einen drauf ......... 🙁

Bessere Hardware? Na wenn das besser als die alten ist, dann bedauere ich euch echt sehr. Denn ich kann dem nicht so viel guten abgewinnen. Eher viel träges :-D

Also meiner ist Bj 5/14,software vom intellilink wurde einmal neu aufgesetzt,aber es funktioniert auch alles bin auch so weit zufrieden ich hatte vorher auch das Navi 900 manche Sachen waren besser aber manche eben nicht (kein streamen über Bluetooth, Album Cover Grafik usw.) man muss sich viel damit befassen aber irgendwann ist alles drin.....
Ich bin sehr zufrieden mit dem Dicken.
Ist nicht böse gemeint, aber hier wird manchmal auf hohem Niveau gemeckert..

Gruß Mike

Zitat:

@latanio schrieb am 21. Mai 2015 um 16:02:01 Uhr:



Zitat:

Mein IL900 funktioniert wie es soll und ich denke dass ich nicht der einzige damit bin.

Ich freue mich für dich, nur was soll uns das sagen wo es nicht so ist? sind wir einfach zu doof oder haben wir der Werbeindustrie zu sehr vertraut oder bist du leichter zufrieden zu stellen weil du das alles gar nicht brauchst was gefordert wird?

Ich will damit nur sagen, dass bei weitem nicht alle Fahrzeuge betroffen sind. Ich habe auch das Update nicht machen lassen, weil ich absolut keine Probleme habe. Brauchen tu ich alles - bis auf die Apps. Solange ich z.B. mit der Wetterapp das Wetter am Zielort nicht ändern kann, reicht es mir wenn ich die Info einmal über mein Smartphone checke - ich brauche das nicht alle 5 Minuten übers IL tun. 🙂

Dass ihr Probleme habt will ich gar nicht anzweifeln. Und es gilt auch zu beachten, dass eben überwiegend Leute die Probleme haben dies in Foren Kund tun. Sonst müsste es hier zig-tausend Beiträge von zig-tausend Insignia-Fahrer geben...

Hallo MT'ler!
Gibt es eine UMFASSENDE Übersicht, in der man erkennen kann, welcher SW Stand für welches Modell (EZ / Produktinsdatum) der aktuelle / letzte ist?

Mein Dicker ist 5/2014.

Danke im Voraus!

P.s.: Spracherkennung = 6, Bootverhalten sporatisch = 5, Erkennung USB sporadisch = 5, ...um nur ein paar Details zu nennen.

Ich habe meinen jetzt ca. 4 Wochen und habe jetzt 7500 Km runter, ich kann mich über das IL900 nicht beklagen, benutze beruflich ein IPhone und privat ein LG G3, beides ohne Probleme und auf jeden Fall besser und einiges schneller als mein RNS510 im Passat das ich vorher hatte.
Was ich allerdings vermisse ist das Bluetooth rSap-Profil (nur fürs G3 Apple kann das eh nicht) und den Doppeltuner, man hat beim RNS510 nicht gemerkt wenn die Frequenz gewechselt wurde, wobei der Empfang eigentlich gut ist nur das Umschalten hört man halt.
Apps wäre natürlich eine nette Spielerei, habe das IL900 aber nicht wegen den Apps genommen sondern hauptsächlich wegen der Navi, die funktioniert bei mir eigentlich gut, nur die Eingabe ist manchmal etwas sonderbar.

Kurz gesagt ich bin damit zufrieden, keine Abstürze oder andere Ausfälle und ich bin immer problemlos ans Ziel gekommen.

Gruß

Zitat:

@TmY schrieb am 21. Mai 2015 um 16:16:41 Uhr:


Latanio
Du solltest deine Signatur anpassen - weder dein opel noch opel macht Spaß :-D

Heute wieder klassiker auf der a5 (aber denke das ist eher ein tmc Problem) Höhe Bad Homburger Kreuz
Stau, nicht Stau, Stau, nicht Stau - eine Stunde Rum gestanden

da stand ich auch drin ab FRA, auf FFH stand der Stau, im IL UND in Apple Karten stand er nicht vielleicht generelles TMC Problem 😉

Zitat:

@Tribalmike schrieb am 21. Mai 2015 um 17:52:03 Uhr:


Also meiner ist Bj 5/14,software vom intellilink wurde einmal neu aufgesetzt,aber es funktioniert auch alles bin auch so weit zufrieden ich hatte vorher auch das Navi 900 manche Sachen waren besser aber manche eben nicht (kein streamen über Bluetooth, Album Cover Grafik usw.) man muss sich viel damit befassen aber irgendwann ist alles drin.....
Ich bin sehr zufrieden mit dem Dicken.
Ist nicht böse gemeint, aber hier wird manchmal auf hohem Niveau gemeckert..

Gruß Mike

hi mike

sei froh, den ich meckere bestimmt nicht auf hohem niveau 🙁
würde es gern machen, aber leider die realität schaut sehr traurig aus 🙁
und am meisten stört mich, das es dafür vermutlich auch keine abhilfe mehr geben wird 🙁
hab das auto ja schon 6 mkonate 🙁
zum kotzen einfach 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen