APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

Hier der Link zum Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

http://translate.google.de/translate?...

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
646 Antworten

möchte die stimmung nicht weiter anheizen, aber der mt-artikel kam genau zur passenden zeit. 😉

@stiller.....

Zitat:

Aber leider glauben ja auch hier einige Autofahrer, das sie ohne diesen Quatsch nicht mehr leben und schon gar nicht mehr fahren können! Traurig aber wahr.

Nein, traurig aber wahr ist es das es Leute wie dich gibt (will dir nicht zu nahe treten) die das Problem nicht erkennen können/wollen.

Mir geht es gar nicht um "wie schreibst du DIESEN QUATSCH" denn dieser Quatsch könnte uns helfen mit einer App das Navi durch ein anderes direkt auf dem IL zu ersetzen und was bitte ist daran Quatsch?

Mir geht es und vielen anderen auch darum das Versprechungen gemacht wurden (obiges Beispiel war mein Kaufgrund) welche nun wegen Unfähigkeit der Firma Opel einfach gestrichen werden aber evtl. in einem neueren Modelljahr doch kommen aber bitte ich und andere IL Besitzer von 2014 hätten auch gerne diese Möglichkeit und wenn du meine BA liest ist diese auch sehr genau beschrieben!

Das ist traurig - JA --ABER von Opel und sicherlich nicht von SONDERN FÜR UNS!

Dennoch danke für den konstruktiven Gedankenaustausch 😉

Kein Problem. 😉

Also bist Du der Eine und Erste der hierunter fällt? Wahrscheinlich nicht. Aber das hatten wir ja damals schon im Ansatz diskutiert.

Gruß
SM

Zitat:

Also bist Du der Eine und Erste der hierunter fällt? Wahrscheinlich nicht. Aber das hatten wir ja damals schon im Ansatz diskutiert.

Nein, leider nicht.

Aber (und das kommt immer!) steht auch nichts über z.b. Stauumfahrung usw. drinne Hmmmmmm muss ich Opel nun dafür danken das ich ein IL habe welches das kann (endlich 😁) nur weil es nicht im Kaufvertrag steht? wo hört das auf oder besser wo fängt das an?

Ähnliche Themen

Mehr geht ja bekanntlich immer. Weniger nicht. Wenn es denn auch schriftlich fixiert und somit als Vertragsgegenstand zugesichert ist/war.

Und das die Informationspolitik und "Werbestrategie" von Opel hier nicht ok war/ist, habe ich auch nie bestritten! Wobei ich auch da wieder sagen muss, dass Opel zum Anfang sicher noch selbst fest daran geglaubt hat. Nur die Komplexität der Dinge haben sie vielleicht auch falsch eingeschätzt. Und dann kommt natürlich wieder die fehlende/mangelhafte Informationspolititk ins Spiel. Die einfach nur schlecht war/ist. Damit wären wir wieder am Anfang. 😁

Naja... ein Insignia fährt schon auch ohne Apps...
Allerdings sehe ich es auch so, dass gewisse angekündigte, beworbene oder dokumentierte Features einfach nicht vorhandenen sind, nicht so wie man es erwartet oder fehlerfrei funktionieren und der Kunde auf später vertröstet wird. Später wird dann gar nichts mehr daran gemacht bzw. wie aktuell mit den Apps einfach abgekündigt.
So kann man einfach nicht mit Kunden herumspringen!

Bei Gebrauchtwagen gab es doch schon mehrere Urteile, dass Werbeanzeigen Bestandteil des Vertrages werden. Ich denke mal das gilt auch bei Neuwagen. Wenn etwas im Prospekt beworben wurde, hat man auch einen Anspruch darauf. Selbst diese Schutzklauseln "Wir behalten uns Änderungen vor" sind meines Erachtens nur Makulatur.

Du siehst doch, dass sie es können! 😁 Nein, ich verstehe was Du meinst!

Zitat:

Mehr geht ja bekanntlich immer. Weniger nicht. Wenn es denn auch schriftlich fixiert und somit als Vertragsgegenstand zugesichert ist/war.

Du willst mir doch nicht wirklich sagen das du jemals einen Kaufvertrag erhältst in dem ein Infotaimentsystem bis ins kleinste bestätigt wird?

Das ist mit Verlaub Korinthenkackerei - ob von dir oder Opel sei mal dahingestellt 😁

Ich hätte keine Vorlesefunktion usw. gebraucht mir hätte das Navi als App gereicht aber ich stelle nicht meine Meinung über die von allen und deshalb hat jeder egal für was auch immer seine Berechtigte Kritik wenn die App´s nicht kommen die beworben wurden und das kann man drehen wie man will 🙂

Ein Navi als App? Du hast ein Navi im IL900. Das Navi als solches ist auch extra als Ausstattungsmerkmal aufgeführt und fixiert! Das könntest Du bei Fehlen des Gleichen berechtigt einfordern. Alles Andere eben nicht!

Wo steht das? in meinem Kaufvertrag steht nur IL ..........

IL.... ohne weitere Angaben? 😕 Hätte ich so nicht gedacht. Dann kannst Du ja froh sein, dass überhaupt irgend eine Funktion integriert ist. Sonst könnte es auch ein leerer Rahmen sein mit der Bezeichnung IL.... 😁

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 21. Mai 2015 um 13:00:21 Uhr:



Ein Navi als App?

Das Navi ist ein App, dass du per Druck auf das entsprechende Icon, auf dem Touchscreen, startest.

Zitat:

Sonst könnte es auch ein leerer Rahmen sein mit der Bezeichnung IL.... 😁

😁

Auch der größte Opelenthusiast muß doch zugeben daß das IL nur ein Schrotthaufen ist.
Ich würde ja nichts sagen wenn dieses Teil 150€ gekostet hätte, aber nein, es ist ja auch noch "Schweineteuer"

Gruß Charly

Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe ja nur ein gut funktionierendes NAVI900 im VFL. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen