APL und Stornierung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab da mal eine eher theoretische Frage:

Habe bei APL einen Vermittlungsauftrag für einen Golf6 unterschrieben. Inkl. Verzicht auf Widerruf. Den Kaufvertrag des Händlers habe ich jedoch noch nicht unterschrieben. Aus persönlichen Gründen würde ich den Kauf aber doch erstmal nicht tätigen wollen.
Hat jemand eine Ahnung, ob ich hier wieder raus komme und wenn ja, ob das was kostet?

Schöne Grüße,

hogbard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat



Zitat:

Original geschrieben von speeeeet


Es gibt zwar ein Treuhandkonto, aber es ist doch dennoch Vorkasse oder nicht ?
Wie sicher ist das "Treuhandkonto" bzw. wie läuft das ab. Ist das ein unabhänginger Finanzdienstleister bzw. eine Bank, bei der das Geld dann nach Abholung schlussendlich an das AH überwiesen wird und solange sicher ist?

Ist ein Treuhandkonto bei der Sparkasse. Habe vor 2 Jahren mein Auto auch bei AWK bestellt, hat alles super geklappt.

Du überweist das Geld auf Treuhandkonto. Dann bekommst du Fahrzeugbrief. Mit dem meldest du dein Auto auf deinen Namen an und schikst kopie vom Fahrzeugschein an AWK. Nur mit der Kopie vom Fahrzeugschein bekommt AWK das Geld vom Treuhandkonto.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier



Zitat:

Original geschrieben von hogbard


...
Ist ja nicht so, dass ich nicht wollte, aber wie gesagt, momentan sehr ungünstig.
...
Nur mal so nebenbei, warum hast Du dir denn überhaupt erst einen Händler vermitteln lassen?

Einige Dinge ändern sich innerhalb von Jahren, andere innerhalb Monaten. Manchmal geht es aber eben auch innerhalb von einer Woche- der Zeit zwischen Vermittlungsauftrag und Zusendung der Kaufunterlagen des Autohauses.

Ich wollte Dir da auch nicht zu nahe treten, sorry, fals das so rüber gekommen ist.

Aber wie gesagt, ruf doch einfach mal dort an, vielleicht kann man ja mit den Leuten Reden und die Sache ist vom Tisch. Bei dem derzeitigen Ansturm können sie ja eventuell einen Ausfall verschmerzen.

Zitat:

[

4. Der Käufer ist verpflichtet mit dem von APL zu benennenden Händler... einen Kaufvertrag abzuschließen.

Hi,

wenn das nicht genauer beschrieben ist, würde ich einen Kaufvertrag über einen Eiskratzer oder so abschließen.

Gruß, Vaio 105

Und hast du mal mit denen telefoniert?
Halt uns doch mal auf dem Laufenden :-)

Ähnliche Themen

So, da es offenbar einige interessiert was im genannten Falle ansteht nun das Ergebnis:

Möglich, kostet aber rund 290 Euro! 90% hiervon werden erstattet sollte ein fahrzeug innerhalb von 4 Wochen doch noch bestellt werden. 80% wenn ein KFZ innerhalb von 12 Monaten bestellt wird.

Also, genau überlegen was man macht... 😉

P.S. Ersterer Fall mit den 90% ist für mich aber irgendwie schwachsinnig. Ein ändern der Konfi nach Einreichung der Bestellung kost nämlich 50 Euro. Warum ich das Schwachsinnig finde, darf jetzt jeder selbst ausrechnen...

Schönen Abend

Habe leider ähnliches Problem wie Themenstarter hogbard.

Ich habe erst Vorgestern den Vermittlungsauftrag an meinauto.de gefaxt.
Am nächsten Tag schon erhielt ich die Vertragsunterlagen von Autowelt König AWK aus Wunsiedel.

Warum will ich aus dem Vermittlungsauftrag raus ?
Auf der Homepage von meinauto.de und auch auf dem Vermittlungsauftrag steht:
"MeinAuto.de garantiert Ihnen":
- Keine Vorkasse
- Keine Anzahlung
- Keine Gebühren bei Vertragsabschluss.

Die Autwelt König (AWK) möchte aber, dass ich den gesamten Kaufpreis überweise bevor der KFZ-Brief
und Abholschein an mich geschickt werden.

Es gibt zwar ein Treuhandkonto, aber es ist doch dennoch Vorkasse oder nicht ?

AGB habe ich erhalten. Auszug:
- Verbraucher können den Vermittlungsauftrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen.... Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugschnitten sind.
- Wenn der nach Unterschrift eines Vermittlungsauftrages den Kaufvertrag mit dem Händler nicht abschließt, entsteht eine Stornierungsgebühr in Höhe von EUR 100,- .

Bitte um Hilfe. Was mach ich nun ?

Hallo,

tja das Problem ist, dass Du dein Widerrufsrecht ausgeschlossen hast. Formal hat der Vermittler also seine Pflicht getan und muss gratifiziert werden. Du leistet insofern keine Vorkasse, als das es Dir frei steht nach Wunsiedel zu fahren und dort gegen Ausgabe des KFZ-Briefs zu zahlen. Aber 100Euro sind doch noch im Rahmen. Bei APL warens fast 300Euro, das finde ich schon eher dreist.

Sei´s drum, schöne Grüße,

hogbard

Danke für die schnelle Antwort hogbard.
Musstest du die knapp EUR 300,- zahlen ? Beim Vermittlungsauftrag muss man es sich schon dreimal überlegen bevor man unterschreibt. Denke das mache ich so schnell nicht wieder.

Wie gesagt bei mir sind das drei Tage her mit der ganzen Geschichte. Und 100,- EUR bin ich wohl auch los.

Viele Grüße

irgendwie komm ich gerade nicht mit....

ich hatte vor meiner jetzigen bestellung mich über newcar24 zu autowelt könig vermitteln lassen und diese haben mir dann ein kaufvertrag mit liefertermin august zugesendet diesen habe ich nicht unterschrieben und einfach eine kündigung des vermittlungsauftrages an newcar gesendet diese haben die kündigung akzeptiert und bestätigt...ohne probleme oder vertragsstrafen....???

Zitat

§ 5 Kündigung
Sollte der Auftraggeber den Kaufvertrag nicht unterzeichnen, ist der Kaufvermittlungsauftrag erst dann außer Kraft gesetzt, wenn der Auftraggeber innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang der Kaufvertragsunterlagen des Vertragshändlers eine schriftliche Kündigung bei newcar24 einreicht.

Die Dame von meinauto.de hat mir am Telefon nochmal bestätigt, dass im Falle des Rücktritts eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100,- EUR anfällt.

Obwohl ich erst vor 2 Tagen den Vermittlungsauftrag gefaxt habe.

Eigentlich müsste ich doch innerhalb von 14 Tagen ohne Kosten zurücktreten können ?

Zitat:

Wenn der nach Unterschrift eines Vermittlungsauftrages den Kaufvertrag mit dem Händler nicht abschließt, entsteht eine Stornierungsgebühr in Höhe von EUR 100,- .

Zitatende

Hast du das Unterschrieben?
Wenn ja, dann ist doch die Sache klar.

Ja klar, aber ich dachte das gilt erst ab 14 Tagen.

Innerhalb von 14 Tagen hat man doch sein Rücktrittsrecht. ?

Zitat:

Original geschrieben von speeeeet


Ja klar, aber ich dachte das gilt erst ab 14 Tagen.

Innerhalb von 14 Tagen hat man doch sein Rücktrittsrecht. ?

Kann Autowelt könig nur empfehlen habe mein letztes Auto auch dort gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von speeeeet


Ja klar, aber ich dachte das gilt erst ab 14 Tagen.

Innerhalb von 14 Tagen hat man doch sein Rücktrittsrecht. ?

Du hast doch dein Rücktrittsrecht selber ausgeschlossen:

Zitat: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugschnitten sind.

Du wirst bei jedem Autohaus zuerst den Wagen bezahlen müssen, erst dann bekommst du den Abholschein.

OK, ich gebe mich geschlagen Samcos.

Beim Autohaus um die Ecke bezahle ich zwar auch erst den Kaufpreis, bekomme aber in der nächsten Sekunde KFZ-Brief und Abholschein.

Also mir ist das Ganze mit den Vermittlern zu Unsicher.

Lieber nur 13% im Autohaus vor Ort und auf der sicheren Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen