Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie gutes Kraftstoff-Marketing funktioniert, wurde uns ja bereits bei der Einführung von V-Power demonstriert.
Nichts desto trotz ist das Zeug völlig überflüssig, also Verarsche. Placebo.
Gibt doch schon Ärger weil keiner den E10 scheiß tankt!
Weiter so Leute..........
Aber bitte nicht alle auf Diesel umsteigen, weil das bald alle tun.
Dann wird Merkel das regulieren und an Benzin angleichen........
Alles scheiße momentan!
HoHo - da hat die Verhaltensweise des Verbrauchers ja mal richtig was bewirkt - ja heute morgen wurde im Radio noch eins drauf gesetzt indem einige Politiker und auch renommierte Umweltorganisationen die Abschaffung dieses ökonomischen und ökologischen Wahnsinns forderten.
Leider gibt es bei dem Ganzen einen Wehrmutstropfen - unsere ach so schlauen Politiker in Regierungsverantwortung - namentlich Brüderle und sein Kollege Umweltminister haben es noch nicht begriffen - sie gehen davon aus, dass nur die Verunsicherung zu dieser Situation geführt hat und weil die Mineralölindustrie nicht genügend informiert hätte - diese arroganten Schnösel kommen nicht mal ansatzweise auf die Idee, das wir alle nicht doof sind - das es keine Langzeitstudien über die Verträglichkeit gibt, das wir uns nicht jedes Jahr einen neuen Dienstwagen vor die Tür stellen lassen können, das wir begriffen haben, das es aus Umweltgründen keinen Sinn ergibt sowie letztendlich die Tatsache, dass wir uns nicht mehr so einfach von der hirnlosen Politik irgenwelcher Lebensanalphabeten zwingen lassen.
Ich hoffe die Autofahrer, also wir, bleiben standhaft damit die Herrschaften endlich kapieren das es so nicht geht.
Meinen Respekt an alle die sich konsequent verweigern.
Ich wünsche allen ein schönes E10 freies Wochenende
Es wird immer in den Medien und von den ganzen Aufklärern behauptet, dass E10 billiger sei. Aber ist es nicht so, dass bei Einführung des E10 das herkömmlich Super künstlich verteuert wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
HoHo - da hat die Verhaltensweise des Verbrauchers ja mal richtig was bewirkt - ja heute morgen wurde im Radio noch eins drauf gesetzt indem einige Politiker und auch renommierte Umweltorganisationen die Abschaffung dieses ökonomischen und ökologischen Wahnsinns forderten.Leider gibt es bei dem Ganzen einen Wehrmutstropfen - unsere ach so schlauen Politiker in Regierungsverantwortung - namentlich Brüderle und sein Kollege Umweltminister haben es noch nicht begriffen - sie gehen davon aus, dass nur die Verunsicherung zu dieser Situation geführt hat und weil die Mineralölindustrie nicht genügend informiert hätte - diese arroganten Schnösel kommen nicht mal ansatzweise auf die Idee, das wir alle nicht doof sind - das es keine Langzeitstudien über die Verträglichkeit gibt, das wir uns nicht jedes Jahr einen neuen Dienstwagen vor die Tür stellen lassen können, das wir begriffen haben, das es aus Umweltgründen keinen Sinn ergibt sowie letztendlich die Tatsache, dass wir uns nicht mehr so einfach von der hirnlosen Politik irgenwelcher Lebensanalphabeten zwingen lassen.
Ich hoffe die Autofahrer, also wir, bleiben standhaft damit die Herrschaften endlich kapieren das es so nicht geht.
Meinen Respekt an alle die sich konsequent verweigern.
Ich wünsche allen ein schönes E10 freies Wochenende
Du hast Recht, dass mit der Verunsicherung ist mir auch aufgefallen.
Ich glaube allerdings nicht dass sie uns für doof halten, sondern sie benutzen die "Verunsicherung" dazu um die Bredoullie zu verkleinern.
Die haben ja noch nicht aufgegeben den Mist an den Mann bringen zu wollen. Jetzt kommt erst mal ne große Maßnahme, in der Art von riesen Zetteln an den Tankstellen wo jeder Nachschauen kann ob sein Auto dabei ist, und dann können alle sagen: "Wir haben ja getan was wir konnten ,gnadenlos aufgeklärt..."
Die gehen davon aus dass sich das Aufbäumen bis dahin gelegt hat und die Leute E10 dann kaufen!
Zeit gewinnen heißt die Devise. Die Ölkonzerne haben nichts zu verlieren. Verkaufen sie halt nur noch sauteures Super+, ihnen solls Recht sein...
Gruß
Engelbert
Zitat:
Original geschrieben von Unimog62
Aber ist es nicht so, dass bei Einführung des E10 das herkömmlich Super künstlich verteuert wurde.
Nein, der Grund dieser Verteuerung war der "Libyen-Effekt".
So sehr auch ich gegen den lobbygewollten E10-Sprit bin: ich lese hier sehr viel Unfug.
Gehen wir doch mal logisch vor:
- beschlossen wurde das Ganze von der EU, bei der unsere Politiker seinerzeit mitgestimmt haben.
- die EU-Gesetzgebung ist massiv lobbygruppen-bestimmt, heißt: damit wird viel Geld verdient.
- EU-Verordnungen bzw. EU-Richtlinien sind in den Mitgliedstaaten verbindlich umzusetzen, EU-Verordnungen gelten unmittelbar, EU-Richtlinien sind über die nationale Gesetzgebung umzusetzen.
- Konsequenterweise hat DEU dies getan.
- Folglich ist nicht damit zu rechnen, dass DEU nun einen europäischen Alleingang in Sachen Ökosprit hinlegt.
- Im Falle der Unterschreitung der vorgeschriebenen Quoten sind Strafsteuern zu zahlen.
- Strafsteuern legen die Konzerne einfach auf den Verbraucher um.
- Die Preispolitik der Ölkonzerne ist von der Gesetzgebung, national oder europäisch, unberührt.
- Teurer Sprit, und zwar egal ob über Gewinne der Ölgesellschaften oder über Strafsteuern bestimmt, spült über die Steuerquote enorme Summen in den maroden deutschen Staatshaushalt.
Und nun die Preisfrage:
welcher halbwegs intelligente Mensch hier im Forum glaubt, dass
"E10 gestoppt" sei? Oder hegt vielfältige Erwartungen bezüglich des kommenden Gipfels im Bundeswirtschaftsministerium?
Manchmal bin ich dann doch erschreckt verwundert über die Wahrnehmung vieler Bundesbürger...
k.
Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😎
Ich und bestimmt auch vielen Anderen haben gar keine "Angst" E10 zu tanken. Mein Wagen wird bei mir sowieso nicht die 100.000km erleben, da ich ihn vorher verkaufen werde. Also KÖNNTE es mir eigentlich egal sein ob ich E5, E10 oder Super+ tanke.
Mir geht es eher darum, dass ich keine Lust mehr habe mir ständig vorschreiben zu lassen was gut für mich ist, und in diesem Fall auch für mein Auto und die Umwelt.
In Deutschland ist es schwer genug Einfluss auf die laufende Politik zu nehmen. Es finden Wahlen statt und danach ist es mit der Einflussnahme auch zuende.
Hier kann man also einfach der Politik mal zeigen dass es "UNS" noch gibt.
@Drahkke Übrigens hört die Veträglichkeit auch mal auf sonst sagt man in einem Jahr: Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E15 zu sein, aber E10 klaglos hinzunehmen..
2015: Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E20 zu sein, aber E15 klaglos hinzunehmen..
Da dürfen wir uns dran gewöhnen: Erdöl wird nämlich immer knapper und ich möchte bitte auch dann noch Auto fahren, wenn das Erdöl nicht mehr verfügbar ist oder nicht mehr bezahlbar.
Irgendwas brauchen wir als Kraftstoff, und das könnte in Zukunft Ethanol sein.
Und wir können froh sein, dass man es meist einfach so tanken kann, ohne sein Auto teuer umrüsten zu müssen.
Das dicke Ende kommt da sicher erst noch....
Zitat:
Original geschrieben von caro63
Und wir können froh sein, dass man es meist einfach so tanken kann, ohne sein Auto teuer umrüsten zu müssen.
Eben.
Der deutsche Michel soll doch froh sein, daß er das durch die nicht notwendige Umrüstung eingesparte Geld in Sportauspuffanlagen, Heckspoiler und Gewindefahrwerke investieren kann...😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von caro63
... Erdöl wird nämlich immer knapper ....
Sicherlich ist Erdöl nicht unendlich verfügbar. Aber Tatsache ist auch, dass die heute bekannten Erdölvorkommen größer sind als die, die vor 20 Jahren bekannt waren. Je teurer das Öl wird, desto mehr Aufwand wird betrieben, weitere Vorkommen zu erschließen.
Auf jeden Fall schafft es die Ölindustrie immer wieder neue Argumente zu finden, warum die Preise steigen müssen. Das kann auch an den phantastischen Gewinnen zu erkennen, die die Industrie erzielt.
Ärgerlich ist nur, dass es noch keine Regierung geschafft hat, dagegen etwas zu unternehmen. Dabei wäre es z.B. ein Leichtes, Preisabsprachen nachzuweisen und das Kartellrecht anzuwenden.
Da haben wir dann wieder das Problem der Politik, die sich zum Spielball der Auto- und Ölindustrie macht. So z.B. gibt es viele führende Politiker, die neben ihrer politischen Tätigkeit in Aufsichtsräten sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Jaja, das Öl ist bald alle, stimmts oder nicht, keine ahnung hab noch nicht selber nachgesehen!
Ich sehe nicht, dasss es knapper wird.
Aber ich sehe, dass es zunehmend Probleme mit ausländischen Staaten geben wird und dass wir keinen Krieg für Öl oder sonstige Rohstoffe (siehe auch China - seltene Erden) führen sollten.
Und dazu gehört nunmal ein grosses Stück Unabhängigkeit, die wir momentan überhaupt nicht haben.
Dies wurde z.B. in Schweden längst und in den USA unlängst erkannt und in allen Richtungen versuchen die Staaten das in den Griff zu bekommen.
In Deutschland irgendwie nicht - warum? Glaubt die Politik oder sonst ein Durchschnittsdeutscher wirklich, dass es so weitergeht wie die letzten 40 Jahre?
Ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von timohb
I@Drahkke Übrigens hört die Veträglichkeit auch mal auf sonst sagt man in einem Jahr: Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E15 zu sein, aber E10 klaglos hinzunehmen..
2015: Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E20 zu sein, aber E15 klaglos hinzunehmen..
da setz ich noch einen drauf - für die ganz Dummen:
Ein Medikament in der richtigen Dosierung schadet nicht und hilft im Idealfall sogar - zuviel davon und schon kann der Schaden irrevesibel sein bis hin zum Tod.
Vielleicht verstehen das jetzt auch die jenigen die wie drahke.
Kein Mensch weiss um die Langzeitwirkung, zumal erwiesen ist, das der Treibstoff chemisch nicht sehr lange stabil ist, ich kann mir bei den Autopreisen nicht nur ein Fahrzeug für 2-3 Jahre kaufen - der neue muss nun 6-7 Jahre halten mindestens.
Aber es gibt noch Ganz andere Gründe dagegen zu sein:
Link Spiegel online: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,749055,00.html