Anzugsdrehmoment radmuttern

BMW 3er E46

HI
mein vater fährt einen e46 cabrio und ich habe mal eine frage:
mit wie viel NM werden die radmuttern angezogen??

wäre supa wenn ihr mir da weiter helfen könntet 🙂

greetz foxie

58 Antworten

es kommt eher drauf an, dass alle schrauben gleichmäßig fest angezogen sein müssen. ich denke auch, dass es egal ist ob 120Nm oder 115Nm.

gruß axel

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Lt. BMW alle Fahrzeuge mit M12 Gewinde :

120 +/- 10Nm

jo stimmt.....deshalb nehme ich immer die mitte....110nm😁

also ich als klugscheißer muss sagen, dass die Mitte bei 120Nm liegt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


also ich als klugscheißer muss sagen, dass die Mitte bei 120Nm liegt ;-)

ja klugscheisser,hast recht....😁

Ähnliche Themen

Danke, die Genugtuung brauche ich einfach ;-)

also ganz ehrlich ? Ich haben noch NIE jemanden gesehen der die Räder mit DrehmomentSchlüssel fest zieht ! Selbst die Menschen in der Werkstatt halten doch nur KompressorMopped an die Muttern dran und fertig. Die sagen einem mitlerweile auch schon gar nicht mehr das man nach 50km die Muttern noch mal nach ziehen soll....!
Ich zieh die solange fest bis ich meine jetzt ist gut...weil weiter gehts dann eh nicht mehr 😁...soll jetzt nicht heißen das ich die bis zum erbrechen fest ziehe, aber ihr wißt schon wie ich das meine 😉

Das lieben die Alufelgen!!! Die können u.U. sogar brechen, wenn man die anzieht wie ein Hulk😉😁
Ja ok, aber es ist schon wichtig, dass die Schrauben gleichmäßig angezogen sind. Ich nehm auch immer so ca. 110 Nm

@ e46 markus

ich weiß ja nicht in welche werkstatt du gehts aber normal ist es schon üblich das die Räder mit Drehmomentschlüssel angezogen werden.

Und in den Kundenauftrag kommt ein aufkleber das der die Radschrauben nach 50km nachziehenlassen muß. Ob es dann macht oder nicht ist seine sache.

Wenn ich meine montiere ziehe ich die immer mit dem Drehmomentschlüssel mit 110NM an.

Wenn man die mit dem Schlagschrauber hinzieht haben die weit über 200NM

Hab bisher noch keine Werkstatt gesehen die ohne Drehmoment arbeiten...
Ich wechsel meine zwar selbst aber ich benutze auch einen Schlagschrauber und danach den Drehmomentschlüssel mit 120Nm für die Alus.

Grüße

mein drehmomentschlüssel liegt im kofferaum...😁

DANKE leute 🙂🙂
das mit dem nachziehen bemängelt mein wehrter herr, seine werkstatt sagt ihm nix davon.... aba dank eurer schnellen hilfe werd ich ihm mal ebend die radschrauben nachziehn 🙂
nochmal vielen dank für die schnelle hilfe

greetz foksie

Also ich verstehe immer wieder nicht das viele Leute so leichtsinnig mit Ihrem LEBEN spielen!

Radschrauben unterliegen hohen dynamischen Belastungen! D.h. sie werden auf Zug, Abscherung und Drehung belastet!
Unter normalen Bedingungen werden normale Sechskantschrauben der Abmessung M12x1,5 FK10.9 mit ca. 100Nm angezogen. Das entspricht ungefähr einer Vorspannkraft von 55KN (ca. 5.5t)
Also bitte Radschrauben mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment festziehen.
Und Radschrauben auf gar keinen Fall ölen!!! Dadurch verringert sich enorm die Reibung wodurch das Anziehdrehmomoent viel später erreicht wird und eine viel zu hohe Vorspannkraft vorliegt! Im schlimmsten Fall reißt die Schraube ab!

wann merkt man eigentlich das genug ist?

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


wann merkt man eigentlich das genug ist?

Wenns am Drehmomentschlüssel *Klick* macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wenns am Drehmomentschlüssel *Klick* macht 🙂

upps 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen