Anzugsdrehmoment radmuttern
HI
mein vater fährt einen e46 cabrio und ich habe mal eine frage:
mit wie viel NM werden die radmuttern angezogen??
wäre supa wenn ihr mir da weiter helfen könntet 🙂
greetz foxie
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
upps 😁
??? 😁
Solltest du aber schon merken. Der Widerstand wird da plötzlich deutlich höher und es klickt einmal laut (ein bisschen klicken tuts ja die ganze Zeit 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
??? 😁
Solltest du aber schon merken. Der Widerstand wird da plötzlich deutlich höher und es klickt einmal laut (ein bisschen klicken tuts ja die ganze Zeit 🙂 )
hat öfters geknackt 😁
Anzugsmoment der Radschrauben
Seit ich denken kann werden Radschrauben aller Fahrzeughersteller mit 120 Nm angezogen. Sicherlich gibt es Sondergrößen, die ein anderes Anzugsmoment erhalten. Zumindest gab es sowas früher nicht, außer für Sonderfahrzeuge wie Busse, LKW usw...
1. Felge montieren und mit der Knarre abwechselnd an jeder Schraube bis zum ersten Widerstand das Rad anziehen.
2. Das Fahrzeug etwas herab lassen, dass es gerade so eben den Boden berührt.
3. Nun mit dem Drehmomentschlüssel und dem vorab eingestellten Moment alle Schrauben "kreuzweise" anziehen, bis der Drehmomentschlüssel "klackt"
4. Zur Sicherheit alle Schrauben erneut mit dem Drehmomentschlüssel prüfen (Manchmal setzen sich die Felgen, so kann die zuerst angezogene Schraube wieder etwas locker sitzen.)
5. Abschließend das Fahrzeug zu Boden lassen und sofort danach den Reifendruck der "neu" montierten Felgen prüfen.
6. Nach ca. 50-100km kann man noch einmal prüfen (ich pers. hatte noch nie einen Fall, bei dem etwas Ungewöhnliches zu Tage trat!)
------------------------------------------------------------
Bemerkungen:
Radschrauben müssen mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden, da sie sich im elastischen Bereich minimal dehnen. (Außer Stahlschrauben: Hierbei übernimmt die Felge die Federwirkung)
Mit dem Drehmomentschlüssel angezogene Schrauben haben eine Streuung von +/- 15Nm, d. h., wer 120 Nm wählt, kann somit selbst bei diesem Werkzeug allein durch die Trägheit locker gleich bei 135Nm liegen. Mit der Hand angezogene Schrauben, haben eine Streuung von +/- 60 Nm!!!
Ich rate davon ab, Schrauben mit einem nicht vorgesehenen Werkzeug fest zu ziehen. Das kann zwar klappen, doch ein Bodybuilder hat komplett andere Maßstäbe, als eine zierliche Frau.
Schrauben nicht ölen oder fetten. Ein selbstständiges Lösen könnte die Folge sein.
Ich wünsche knitterfreie Fahrt!
Und wann ist es genug wenn man(n) es ohne Drehmomentschlüssel macht, nur mit nem Kreuz?
So hab ichs gemacht und nach, jetzt, 500km nochmal nachgeprüft, waren noch alle fest! ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Und wann ist es genug wenn man(n) es ohne Drehmomentschlüssel macht, nur mit nem Kreuz?
So hab ichs gemacht und nach, jetzt, 500km nochmal nachgeprüft, waren noch alle fest! ^^
Moin Ravn, wenn Du angenommen mit dem Radkreuz die Schrauben mit 140 Nm angezogen hast, ist folglich ja logisch, dass sie noch fest sitzen 😉
PS: Ohne Drehmomentschlüssel weisst Du nur durch tägliche Erfahrung, wann es okay ist. (Sprich Du bist Kfz-Mechaniker)
Moin Moin 😉
Also Kfz-Mechaniker bin ich nicht, mache es somit auch nicht täglich. Gut nach 500km und immernoch fest, kann ich schonmal davon ausgehen, dass ich sie nicht zu schwach angezogen habe.
Aber wärs schlimm, wenn ich sie zu fest angezogen hätte?
(Außer das ich im Sommer nachher nen Problem hab die wieder lose zu bekommen 🙂 )
Sind Stahlfelgen + Stahlschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Moin Moin 😉
Also Kfz-Mechaniker bin ich nicht, mache es somit auch nicht täglich. Gut nach 500km und immernoch fest, kann ich schonmal davon ausgehen, dass ich sie nicht zu schwach angezogen habe.
Aber wärs schlimm, wenn ich sie zu fest angezogen hätte?
(Außer das ich im Sommer nachher nen Problem hab die wieder lose zu bekommen 🙂 )Sind Stahlfelgen + Stahlschrauben.
Im Grunde genommen eine fehlerhafte Anwendung. Wenn sie halten, halten sie, nur keiner hier im Forum weiss, wie doll Du sie angezogen hast, also kann auch keiner sagen, dass es okay ist, oder nicht.
Anzugsmomente haben einen Sinn, wäre es völlig egal, würden Radschrauben keine haben.
Also ich würde nie im Leben ohne Anzugsmoment fahren. Das ist mir pers. zu unsicher.
wir knallen die seit jahr und tag ohne drehmomentschlüssel (wahrscheinlich zu) fest an.
Ich habe bisher an jedem meiner Autos die Reifen nach "Gefühl" angezogen, bisher sind keine Felgen kaputt gegangen, und locker wurde auch keine... Mag sein dass das Drehmoment nicht gänzlich unrelevant ist, aber ist denn in der Tat so unsicher, wie hier von manchem geschildert, wenn ich nicht darauf achte? Ich weiß ja nicht...
Na gut, wenn ihr es besser wisst und sowohl Lehrbücher als auch Werkstätten Mist erzählen, dann können wir diese Diskussion ja lassen.
Sicherlich habt ihr mehr Erfahrung, wogegen keiner mehr etwas sagen kann.
Ich finde auch so langsam, man sollte am Auto alles so machen, wie Lust und Laune hat, die Bücher und Lehren sind eh unsinnig!!!
🙄
-------------------------------------
Ich finde ihr solltet Euch im Klaren sein, dass hier Menschen mit lesen, die evtl. nicht Eure Kraft haben und die ihr mit Euren Bemerkungen nicht nur verwirrt, sondern auch noch anhaltet durchaus Fehler zu machen, die sie das Leben kostet. Ehrlich gesagt unverantwortlich (auch wenn es bei Euch jetzt zufäliig klappt!!)
------------------------------------
PS: Das Wort heisst irrelevant, unrelevant gibt es in der deutschen Sprache nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
PS: Das Wort heisst irrelevant, unrelevant gibt es in der deutschen Sprache nicht 😉
Du bist schon so ein kleiner Klugscheisser...
Aber das würde erklären warum meine Rechtschreibprüfung das Wort markiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Na gut, wenn ihr es besser wisst und sowohl Lehrbücher als auch Werkstätten Mist erzählen, dann können wir diese Diskussion ja lassen.
Sicherlich habt ihr mehr Erfahrung, wogegen keiner mehr etwas sagen kann.
Ich bin den Fred noch mal durch gegangen, konnte nirgends erkennen dass sich irgendwer über das Wissen von Werkstätten oder Lehrbüchern erhebt.
Zitat:
Original geschrieben von Schwidn
Du bist schon so ein kleiner Klugscheisser...
Aber das würde erklären warum meine Rechtschreibprüfung das Wort markiert hat.
Bitte entschuldige! Wenn ich etwas falsch schreibe, freue ich mich darauf hingewiesen zu werden. Manchmal übertrage ich diesen Gedanken auf Andere.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Bitte entschuldige! Wenn ich etwas falsch schreibe, freue ich mich darauf hingewiesen zu werden. Manchmal übertrage ich diesen Gedanken auf Andere.
Und ein wenig sensibel noch hinzu...
Ich mache demnächst noch zwanzig Smileys dahinter um sicher zugehen dass es keiner in den falschen Hals bekommt und mir Böse Gedanken unterstellt werden.
2 X Ironie!
Zitat:
Original geschrieben von Schwidn
Und ein wenig sensibel noch hinzu...
Ich mache demnächst noch zwanzig Smileys dahinter um sicher zugehen dass es keiner in den falschen Hals bekommt und mir Böse Gedanken unterstellt werden.
Schmunzel ... ich müsste das Gleiche jetzt auch schreiben 😁
Re: 2 X Ironie!
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Schmunzel ... ich müsste das Gleiche jetzt auch schreiben 😁
Sehr schön, dann sind wir uns ja einig 😉