Anzeige-Ausfall Navi Virtual Cockpit

Audi A4 B9/8W

Vor meiner letzten Inspektion hatte ich dasselbe Problem mit der Navi-Anzeige im Virtual Cockpit. Von jetzt auf gleich waren Teile der Anzeige rechts verschwunden, kamen auch beim "Durchschalten" nicht wieder. Erst das Abstellen des Fahrzeuges brachte eine Lösung.

Mein :-) meinte damals das er ein Update eingespielt hat und es nicht mehr auftreten sollte.

Jetzt war es wieder.

Kennt das jemand? Ist das wirklich durch ein Update behebbar?

Danke.

O

Navi-Anzeige
Bild #209266413
Bild #209266414
Beste Antwort im Thema

TPI: 2045587/8 Sporadischer Totalausfall des VC.

Update SD: 8S0906961AG

Der SVM Code steht in der TPI.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 31. Juli 2018 um 14:26:37 Uhr:


Also scheint es bei dir auch während der Fahrt aufzutreten?

Ja, ganz plötzlich ohne erkennbaren Grund … Trat wochenlang nicht auf und dann mal wieder auf der Rückfahrt von der Berliner Waldbühne. Und ich fahr fast täglich mit Navi!

Für die SW313 sollten 2 TPIs vorhanden sein.

2047722/4
2045587/8

Ich hatte so einen ähnlichen Fall vor wenigen Tagen. Bei mir war jedoch nicht mal das Nacigationsfenster zu sehen. Navigation war an, doch der Katen kam nicht. Auch nach an und aus machen kam nix. Erst einen Tag später gefühlt war der plötzlich bei der Navigation wieder da.

Hatte hier jemand den selben Fehler gehabt?

ja ist bekannt; nach dem Sw udpate bei mir kam der fehler nicht mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

@mrbla schrieb am 31. Juli 2018 um 23:33:22 Uhr:


Für die SW313 sollten 2 TPIs vorhanden sein.

2047722/4
2045587/8

Mein Freundlicher kann zu den TPIs weder zu meinem Fahrzeug noch anderen etwas finden.

Könnte jemand bitte eine Beschreibung hierzu nachliefern?

wenn sie für deine FIN eh nicht freigegeben ist muss er eine DISS Anfrage machen!

Mein Freundlicher wollte leider keine Anfrage stellen, da dieser die Probleme nicht nachvollziehen kann.

Bei mir treten 3 Darstellungsfehler auf:

-Im VC bleiben nach manuellem Motorneustart (weil die Start-Stopp mal wieder den Motor am Bahnübergang nicht von selbst ausschaltet) bei aktiver Navigation, manchmal die Navi-Angaben über der Geschwindigkeit schwarz.

-Beim Stauassistent bleibt die Ganganzeige im VC auf D2 stehen, auch wenn er in D1 runterschaltet, manuelles Gasgeben oder das erreichen des 3. Ganges, löst das Problem dann wieder auf.

-Beim Wechsel von der großen Bordcomputer-Ansicht auf die große Kartenansicht (kleiner Tacho) ist das Feld für die Zielführung nach Vergrößerung des Tachos über der Geschwindigkeit durchsichtig und die Navi-Angaben über der Geschwindigkeit weg.
Das tritt quasi auf, wenn ich mir die Öltemperatur anschauen möchte, danach wieder auf die Karte wechsel und den Tacho wieder auf groß stelle.

Bist du sicher daß er bei Punkt 2 runter in den 1.schaltet? Bei mir fährt er auch öfters im 2 an wenn man noch so mit 2-3 kmh rollt..

Er ist definitiv im 1. Gang, sobald ich den ACC ausschalte und das Gaspedal schon streichle, springt er sofort auf D1, ohne dass ein Schaltvorgang statt fand.

Zu Punkt 1 und 2 konnte ich jetzt Videos erstellen.
Da kann sich der Freundliche nicht mehr raus reden.

Punkt 3 ist nicht immer nachstellbar, tritt aber vor allem dann auf, wenn die Anzeige gerade von der Ankunftszeit auf die Routenführung umschaltet.

Mich verwundert wirklich, dass niemand sonst den Bug aus Punkt 2 mit dem D2 in Verbindung mit ACC hat.

Kann niemand mit dem 272 PS Diesel-Motor bestätigen, dass beim verzögern des Fahrzeuges die Gangwahl auf D1 geht?
Habe auf YouTube ein Video gefunden, aber dort handelt es sich um das DSG-Getriebe.

Laut meinem Freundlichen soll dieses Verhalten beim Wandler normal sein, dass dieser den 1. Gang nicht darstellen kann im ACC-Betrieb und auf D2 stehen bleibt.
Kann das den niemand mal nachprüfen?

Vielleicht interessiert das niemanden, weil es nicht stört.
Sonst hätte jemand was hier geschrieben.

In Verbindung mit den 2 anderen Punkten, die ich genannt habe, finde ich es schon störend.

Bezüglich

Zitat:

-Im VC bleiben nach manuellem Motorneustart (weil die Start-Stopp mal wieder den Motor am Bahnübergang nicht von selbst ausschaltet) bei aktiver Navigation, manchmal die Navi-Angaben über der Geschwindigkeit schwarz.

Habe ich noch einen kleinen "Workaround" rausgefunden, sobald man die Tür öffnet und wieder schließt (kleine Busruhe) dann sind die Navi-Angaben wieder da.

Dieses Verhalten trat im A3 Facelift nicht auf, daher ist dies in meinen Augen auch ein Bug.

Warum stört dich das? Ob der nun im 1. Oder 2. Anfährt oder im1. Anfährt und nicht im 2. Wie angezeigt juckt doch gar nicht.. Hauptsache er fährt an 😁
Ich fahre wenig mit stauassi und Acc.. deswegen habe ich da noch nie drauf geachtet..

Edit:
Punkt 3 hab ich nicht. Funktioniert bei mir. Mj16

Punkt 2 hab ich noch nie gemacht. Entweder er geht aus oder hat Pech😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen