Anzahl Zähne der Verbindung Lenkrad->Lenksäule
Hallo zusammen,
weiß jemand wie viele Zähne die Verbindung zwischen Lenkrad und Lenksäule beim Sportback 2.0TDI hat? Vielleicht ne Zeichnung, oder einen Text?
Ich möchte gerne wissen, um wieviel Winkel° das Lenkrad pro Teilung verdreht wird, weil es momentan etwas nach links steht und wir uns nicht sicher sind, ob es nach einer Raste weiterdrehen nicht nach rechts steht.
Die Spur stimmt übrigens. Der Wagen ist gerade 5 Tage alt... Ich kann allerdings nur sehr schwer mit diesem "Schönheitsmakel" leben :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
wenn das Lenkrad leicht schief steht bei Geradeausfahrt, dann ist die Vorderachsgeometrie (Spurstangen) falsch eingestellt. Eine Werkstatt sollte in der Lage sein, das auch dort zu richten, ansonsten ist sie unfähig, oder hat keine Zeit, keine Lust, usw.
Bei "Umstecken vom Lenkrad" stellen sich mir die Nackenhaare auf, das ist Pfusch.
Grüße
chromium
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RealGeizt
Wurde das irgendwann geändert auf Torx? Ich dachte das sei Innenvielzahn!?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
2x T35 - Airbag raus und ein T55er für die Nuss in der Mitte 😉 - lenkrad selbst umstecken ....Bitte deinen Freundlichen im ETKA nachzuschauen, da steht doch wohl die Größe der Mutter drin und das sollte er hinkriegen
Wenn du die hast googlest du oder er einfach nach der Größe -> daraus dann Anzahl der Zähne (gibts bestimmt Tabellen für).Alternative ist, dass man eben nachschaut, indem er den Airbag gerade ausbaut (5 Minuten Arbeit).
Was ist daran so schwer? ^^
es geht doch nicht um die mutter, sondern die steckverbindung zwischen lenkrad und lenksäule.
Zitat:
Original geschrieben von BigNose82
...
weiß jemand wie viele Zähne die Verbindung zwischen Lenkrad und Lenksäule beim Sportback 2.0TDI hat? Vielleicht ne Zeichnung, oder einen Text?
...
86 Zähne 😮
ergo, damit wirds nicht klappen Winkel <4° zu korrigieren
(Google, 1min:
http://www.a3-freunde.de/forum/t84772/8P-Zahnkranz-Lenkrad)
P.S. Schon mal dran gedacht, dass Fahrbahnen idR leicht nach außen hin "hängen" (Stichwort: Niederschlag). Auf manchen Straßen muss man halt "etwas" entgegenlenken. Ganz normal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
86 Zähne 😮Zitat:
Original geschrieben von BigNose82
...
weiß jemand wie viele Zähne die Verbindung zwischen Lenkrad und Lenksäule beim Sportback 2.0TDI hat? Vielleicht ne Zeichnung, oder einen Text?
...(Google, 1min:
http://www.a3-freunde.de/forum/t84772/8P-Zahnkranz-Lenkrad)
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ein T55er passt aber 😉
Ähnliche Themen
Mir egal :-) das macht eh die Werkstatt. Ich weiß auf jeden Fall jetzt, dass sich das Lenkrad in 4,19°-Schritten verstellen lässt... Und das ist wahrscheinlich ein wenig zu viel für mein Problem. Ich glaube nicht, dass es 4,19° aus der Mitte ist... Schade, dann muss es so bleiben
Zitat:
Original geschrieben von BigNose82
Schade, dann muss es so bleiben
Nö, muss es nicht. Immerhin ist das Auto 6 Tage alt... Da würde ich - unabhängig wie befreundet ich mit dem Meister bin - Karneval veranstalten..
Hallo? Du hast grade viel, viel Geld für das Auto hingelegt...
Zitat:
Original geschrieben von BigNose82
Mir egal :-) das macht eh die Werkstatt. Ich weiß auf jeden Fall jetzt, dass sich das Lenkrad in 4,19°-Schritten verstellen lässt... Und das ist wahrscheinlich ein wenig zu viel für mein Problem. Ich glaube nicht, dass es 4,19° aus der Mitte ist... Schade, dann muss es so bleiben
ja und? wenn es jetzt nur 3° aus der mitte ist, würde ich es trotzdem drehen, dann haste nur noch 1,19° nur halt auf die andere seite...
aber besser als jetzt....
ansonsten schließe ich mich aber clickme an...stell ihm das auto hin und er solls richten, egal wie...ist nicht dein problem 😉
lg
Hallo TE,
wenn das Lenkrad leicht schief steht bei Geradeausfahrt, dann ist die Vorderachsgeometrie (Spurstangen) falsch eingestellt. Eine Werkstatt sollte in der Lage sein, das auch dort zu richten, ansonsten ist sie unfähig, oder hat keine Zeit, keine Lust, usw.
Bei "Umstecken vom Lenkrad" stellen sich mir die Nackenhaare auf, das ist Pfusch.
Grüße
chromium