Antriebsstörung bei Beschleunigung

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Bei meinem A4 Bj 2017 2,0 TFSi Quattro mit 252 PS und S-Tronic kommt bei starker Beschleunigung der Fehler „Antriebsstörung“. Wenn ich sofort vom Gas gehe fährt er ganz normal weiter und nach dem ich ihn kurz ausgemacht habe und wieder an wird der Fehler nicht mehr angezeigt. Wenn ich nicht rechtzeitig vom Gas gehe läuft er nur noch auf 3 Zylinder. Auch da fährt er nach dem aus machen wieder ganz normal.
Beim Fehler auslesen steht dann allerdings Zylinderabschtung im Fehlerspeicher.
Die letzten Monate hatte ich keinerlei Probleme mehr. Es passiert nur wenn es draußen kühler ist.

Hatte jemand das gleiche Problem oder eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Oli

Beste Antwort im Thema

Ist doch klar, ist Fehlerdiagnose in der Grundform. Haben die heutigen Werkstätten alle verlernt:

Logfahrt durchführen, dabei Zündaussetzzähler loggen und Problem Zylinder identifizieren. Ist nur ein Zylinder betroffen diesen individuell prüfen. Sind alle betroffen können es nur "globale" Ursachen sein wie Luft, Kraftstoff, Verkokung, Sensorik Probleme.

Dann der Reihe nach Ursachenforschung:

1. Zündfunke vorhanden?
2. Kraftstoff vorhanden?
3. Luft vorhanden?
4. Kompression vorhanden?
5. Falschluft?

1. Zündspulen/-Kerzen untereinander tauschen udn schauen ob Fehler mit wandert.

2. Kraftstoffdrücke auslesen, schauen ob Sprit an der Düse ankommt (Filter verstopft? Tankpumpe defekt?)

3. Ladeluftstrecke dicht? Lambdawerte i.O.?

4. Kompression prüfen, 15min, 30€

5. Trim Werte auslesen, Gemisch überfettet oder mager? Verkokung?

Das man solche Basics in Werkstätten nicht weiß sondern ich als Forenuser erklären muss ist immer wieder Wahnsinn....

98 weitere Antworten
98 Antworten

Völlig unnormal das er keinen gang anzeigt. Hab ich noch nie gesehen..

War für mich bisher vollkommen normal, mein Vorgänger MB hatte auch nur im manuellen einen Gang angezeigt.

Ich kenne bisher kein Fahrzeug aus der B9 Reihe welches den Gang nicht anzeigt...
Meine letzten Mietwagen von BMW haben mich dahingegend immer irritiert, BMW Fahrern ist es anscheinend egal in welchem Gang die Kiste fährt, mir hat was gefehlt.

Hi, habe dein Bericht gefunden hier im forum. Ich hab jetzt das selbe Problem und wollte dich fragen ob du schon die Lösung hast des Problems? Dein Bericht ist ja schon was her. LG

Zitat:

@olip157 schrieb am 7. September 2019 um 15:53:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Bei meinem A4 Bj 2017 2,0 TFSi Quattro mit 252 PS und S-Tronic kommt bei starker Beschleunigung der Fehler „Antriebsstörung“. Wenn ich sofort vom Gas gehe fährt er ganz normal weiter und nach dem ich ihn kurz ausgemacht habe und wieder an wird der Fehler nicht mehr angezeigt. Wenn ich nicht rechtzeitig vom Gas gehe läuft er nur noch auf 3 Zylinder. Auch da fährt er nach dem aus machen wieder ganz normal.
Beim Fehler auslesen steht dann allerdings Zylinderabschtung im Fehlerspeicher.
Die letzten Monate hatte ich keinerlei Probleme mehr. Es passiert nur wenn es draußen kühler ist.

Hatte jemand das gleiche Problem oder eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Oli

Ähnliche Themen

Hi.. Leute habe jetzt das selbe Problem mit meinem audi, weiss einer vielleicht mitlaweile mehr? Was das sein könnte? Bj 2017 170000km gelaufen jetzt. Habe ihn nicht bei audi gekauft, sondern in einem anderem Auto Geschäft. Er war erste Hand und checkheft komplett audi. War ein Firmen Wagen desswegen die hohe fahrleistung. Ich habe ihn mit 164000 gekauft und das vor 11monaten. Wurde gerne wissen, ob einer weiss was das sein könnte? LG

Habe noch keine neueren Infos. Im Sommer hab ich das Problem eigentlich eher weniger. Meistens nur wenn es kalt ist. War vor 4 Wochen bei Audi. Jedoch ohne Erfolg. Haben das auf den Herbst vertagt. Oder wenn der Fehler wieder auftritt

Das ist ein Witz.. Ich hab bei mir auch ab und zu fahrzeugbeleutungsstörung bitte Service besuchen. Hab bei audi gefragt, der ist nicht schlimm kann ein Kabel im kopferraum locker sein. Kannst ruig mit fahren ?? jetzt der scheiss Fehler, gerade passiert. Hab bisschen beschleunigt vielleicht von 40 auf 70 zack angegangen. Stand an der Ampel, und kam mir vor das der Wagen auswar, kann ich aber nicht beschwören, da ich bisschen wegen der Ampel im Stress war. Motor aus und an alles wieder top..

Ja ist es, ich war deshalb schon bei 4 Verschiedenen Audiwerkstätten. Leider ohne Erfolg. Bei einer Testfahrt mit dem Werkstattleiter hat er mich bei 110 km/h ich solle langsamer fahren. Dabei tritt der Fehler meist erst beim Schaltvorgang bei ca 120-130 km/h auf. Ich muss in 3 Wochen zum Ölwechsel, da werde ich das ganze nochmal ansprechen.
Aber ja, ist bei mir genauso, Fehler kommt, Motor aus und an und weg ist er

Ja voll scheisse.. Aber fährst jetzt schon länger mit rum? Habe ich wieder bisschen Ruhe im Bauch. Ich hab am 01 Öl Wechsel, dann wird gequatscht aber Tacheles.. Ich Wunsch dir viel Erfolg mein freund und hoffe wird sich bei uns, alles im Guten wenden ??

Ja ich fahr so schon lange rum. Aber wie gesagt, der Fehler tritt hauptsächlich bei kälteren Außentemperaturen auf. Es muss definitiv eine Lösung gefunden werden und mein neuer Service Berater macht auch einen bemühten Eindruck. Ich werde berichten.

Hallo,
ich habe seit letzter woche das selbe problem.
Es geht um einen 2.0 TDI mit 190 PS Avant Quattro S-Tronic.
Einen Scan des Fehlerspeichers Stelle ich unten rein.
Bei mir tritt der Fehler ziemlich genau bei 100km/h auf.

Ich hoffe der Scan hilft bei der eingrenzung der Ursache.

Ja Geber für Abgastemp. neu machen bzw. mal die Verkabelung prüfen. In dem Fall recht eindeutig. Im Einzelfall muss man immer den Fehlereintrag bewerten- mehr hat man ja meistens nicht.

Danke für die schnelle Antwort,

und daraus resultieren die anderen hier beschriebenen Fehler????

kann man das selber machen da Werksgarantie abgelaufen ist oder deckt das die Gebrauchtwagengarantie ab????

mfg

Es wurde ein Ersatzwert von 2222 Grad gesetzt. Das ist natürlich für das Motormanagement unplausibel und somit wird in Notlauf geschaltet. Bis zum nächsten Zündungswechsel. Wenn du GW Garantie hast, ist das ziemlich sicher darüber abgedeckt.

Super,

da werde ich morgen gleich nachhaken.

Schönen Sonntag noch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen