Antenne wechseln beim B5 Avant

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute
ich komme nocheinmal auf mein altes Problem zurück:

Ich war neulich beim freundlichen zur Inspektion und wollte gleich meinen Antennenfuß mit wechseln lassen da das Gewinde im Fuß hinüber ist und ich quwasi den Antennenstab nicht mehr festdrehen kann ! Der freundliche hat eine Antenne in Haifischform bestellt ( sah zumindest auf dem Bestellbild in diesen Computern von Audi so aus ) und diese haben aber leider den originalen so wie er vom Werk aus montiert ist geliefert mit dem Hinweis das die Antenne in Haifischform ( Die originale von Audi wie sie z. B. im 8E usw. verbaut ist ) beim B5 vom Anschluß her nicht passt ! Jetzt frage ich in diesem Forum nach: Kann ich diese Antenne ( siehe Anhang ) bei meinem A4 Avant B5 Bj 98 einbauen und die anderen zwei kabel für Telefon u GPS blind lassen und nur das Kabel fürs Radio anklemmen ? MFG

25 Antworten

Soweit ich weiß hat die Keinen Radioanschluß sondern nur Tel. und GPS.

Also ich hatte auf meinen B5 Avant die "Haifischantenne" vom Golf 5...dat dürfte die selbe sein....
Allerdings passen die stecker wiklich nicht, Telefon und Navistecker hab ich blind gelassen und für die antennenverbindung hab ich mir aus dem baumarkt antennenstecker gekauft und sie damit verbunden.
es gibt aber glaube ich bei ebay adaptr dafür zu kaufen...

Hallo,

Fahre einen Audi A4 B5 Avant Baujahr. 2001. 1,8L

Würde gerne die Dachantenne gegen eine Shark Antenne tauschen. hat das schonmal einer gemacht, ist es schwierig, und ist das kabel in eins durchgezogen, oder ist da eine steckverbindung? bei der Shark Antenne habe ich gesehen ist ein stecker dran. Siehe Bild..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Dachantenne Austauschen' überführt.]

Bild-6

Hallo,

Ich gehe mal davon aus das du ein Facelift Modell hast (wg. BJ 2001). Bei diesen Modellen ist eine aktive Antenne verbaut (mit eingebautem Verstärker) der über das Antennenkabel vom Radio mit strom versorgt wird (Phantomspeisung). Ist das der fall hat die orginall Antenne einen Bajonett verschluß (nicht so einen Stecker wie auf dem Bild bei dir)

Dann solltest du auch eine Antenne nehmen die einen integrieten Verstärker hat und den passenden Stecker gleich dazu.

(ich habe die richtige Antenne damals nur bei Audi direkt bekommen. im Zubehör fand ich nur Universale Antennen mit dem falschen Anschluß. Aber eventuell kannst du auch die Kabel anpassen)

Anbei ein Bild wie der ungefähr aussieht, bin mir aber nicht mehr sicher.

Gruß
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Dachantenne Austauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

An den Antennenfuß kommst du beim Avant, indem du die Kofferraumleuchte ausbaust. Kabel nachverfolgen, ist hinten unter dem Himmel zusammengesteckt. Hierzu muss noch die Verkleidung hinten am Himmel abgebaut werden.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Dachantenne Austauschen' überführt.]

Hallo kann mir jemand eine artikelnummer geben von der shark Antenne di Plug and Play getauscht werden kann. Hat vielleicht jemand Bilder vom Tausch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Dachantenne Austauschen' überführt.]

Hi hab die gleiche Antenne bei mir auch verbaut nachdem sich mein original Antennenfuss in wohlgefallen aufgelöst hat. Bei der Sharkantenne welche ich verbaut habe war ein Stück Kabel mit dem passendem Stecker dabei. Also alten Stecker abschneiden Kabel verbinden und gut ist. Hat ca. ne halbe Std gedauert mit Zigarettenpause😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Dachantenne Austauschen' überführt.]

Mein A4 2.4 hat das kleine Navi im FIS, ergo auch eine GPS Antenne. An dieser hat sich auf dem Dach die Gummidichtung hinten am Fuß verabschiedet.

Kann man diese ersetzen oder muss der gesamte Fuß neu?

Was hat denn ein kleines FIS mit GPS zu tun? Ich hab das Große und da gib't so was ja auch nicht...

Wie sieht denn deine Antenne dann genau aus?
Aber insgesamt würde ich einfach erstmal die alte ausbauen und gucken, ob sie beschädigungsfrei zu demontieren ist. Bringt nix, wen du dann eine neue Dichtung an eine kaputte Antenne baust.
Ich habe meine (reines UKW) nämlich nur mit Zange und Verlängerung herausbekommen, und die sieht seither nicht mehr gut aus... im Gegensatz zu moderneren Fassungen ist nämlich nicht einfach eine Sechskantmutter auf der Unterseite zu lösen, sondern du musst oben die Kappe abdrehen (daran bin ich fast gescheitert) und den Rest nach unten abziehen.
Dazu Kofferraumdichtung obenrum abziehen, Verkleidungsteil oben am Dachrahmen ausklippen, und Dachhimmel sanft nach unten drücken.

Ich würde deswegen jederzeit (und hab das auch gemacht) ein Fremdhersteller- oder Fremdbaureihenteil vorziehen. Gut, man muss ggf. ein Antennenverstärkerkabel zusätzlich ziehen und mit Adaptern arbeiten (hab ich mir gespart, weil ein 5m Antennenkabel dran war, dessen UKW-Empfang gut genug ist), wenn sie nicht von VW kommt - trotzdem.

Dann musst du meinen Beitrag nochmal lesen 😉
Ich habe das kleine Navi mit Anzeige im FIS.

Dachte vielleicht gibt es die Dichtung einzeln.

Nochmal lesen bringt mir nix... bin jetzt so schlau wie vorher 😕

Die Dichtung gibt's möglicherweise schon einzeln. Aber die Frage ist halt, bekommst du sie da auch hin...

Ich meinte, ich habe das kleine Navi, welches nur über das FIS arbeitet. Ich wollte nur verdeutlichen, was bei mir verbaut ist bzw. welche Antenne.

Sag das doch gleich 😉
Ist das dann der hier:
http://www.ebay.de/.../131137907799
?

Das müsste diese sein. Und mir hat man beim freundlichen gesagt, keine Dichtung einzeln,
Da mittlerweile eh das Wasser im Antennenfuß steht, und die dadurch komplett hinüber is, hab ich genau diesen Fuß neu bestellt (inclusive Dichtung).
Soweit ich weiß soll man ganz gut rankommen, wenn man die Kofferraumleuchte ausbaut. Angeblich reicht das. In ein paar Tagen bin ich schlauer.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen