Anstehender Motorschaden 2,5 TDI AKE - was soll ich tun??

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

mein Glück will nicht mehr enden, ich erzähle kurz das wichtigste...
März 08, Nockenwellen komplett - 2200 EUR
September 08. Alle 6 Einspritzdüsen bei Bosch generalüberholt - 600 EUR
Oktober 08: Zwei neue VDD - 250 EUR
April 09: Neuer NHG, neue AGR, Getriebeölwechsel TT5 - 800 EUR
Mai 09: Kulanzlackierung Dach und Türkanten - dazu zwei Kotflügel und eine Tür selber - 400 EUR
August 09: ABS-Sensor re vo - 150 EUR

Dezember 09: starker Ölverlust, zu Audiwerkstatt. Obere Ölwanne und Ölpumpe abgedichtet, incl kompletten ZR-Wechsel - 1800 EUR
Februar 10: Reklamation - erneutes Abdichten der Ölwanne - GARANTIE
März 10: Auto jetzt trocken und ZR neu und alles TOP - ab zum Lackierer. Untenherum lackiert, beide Kotflügel und Motorhaube - 1000 EUR
März 10: Auto einen Tag gehabt - Bremsenverhleißanzeige leuchtet - Scheiben und Beläge VA defekt - neu, 350 EUR
März 10: Auto drei Tage gehabt, Feder links vorne gebrochen. Mit HR tiefergelegt & Spur eingestellt - 300 EUR
April 10: Reklamtion, Motor tropft (Öl) - jetzt die Tage - Obere Ölwanne undicht. GARANTIE! Kein Problem. Folgendes zusätzlich beim genauen durchschauen entdeckt:
Ladeluftkühler undicht, Klimakühler hat Loch (Stein steckt drin), ATF-Kühler leckt. Rep-Auftrag gegeben, Auto wurde zerlegt. Öl kommt zusätzlich zur Ölwanne aus der Dichtung zw. Motor und Getriebe - Getriebeabbau und Flansch ersetzen unumgänglich - Rep-Aufrag gegeben , erwartete 1300 EUR. Nach Abbau des ganzen Zeugs Anruf - 4 Pleullager stark ausgeschlagen. Uff... Jetzt stehe ich da.

Was soll ich tun?? Was würdet ihr machen????

1. defekt zusammenbauen und umgehend nach Russland oder so verkaufen?
2. Kühler und Dichtung erneuern, hoffen dass die Pleul halten und bei Bedarf erst handeln?
3. gebrauchten Motor einbauen?
4 Generalüberholten Block mit Köpfen holen und wieder fahren??

Bei einem neuen Motor habe ich nun mit der Werkstatt ca. 1500 EUR für die REP. bzw den Tausch der Maschine vereinbart. Incl. aller vorher genannten Kühler und dessen Arbeit. Der Preis ist absolut fair. Motor würde bei www.selman-motoren.de bei 3000 EUR liegen. Hat dort wer erfahren??
Bitte helft mir, denn wenn ein neuer Motor reinkommt, dann soll der wenigstens was taugen...

Alles zusammen wäre dann ein generalüberholter Motor, neuer LL-Kühler, Klimakondensator und ATF-Kühler, neues Sieb und neue Ölwannendichtung am Getriebe samt Ölwechseln soviel wie möglich und incl. der gesamten Arbeit ca. 4500 EUR.

Auto ist ein 2000er A6 Avant Quattro mit 2,5 TDI AKE und TT5, der eigentlich relativ neu ist (von dem Teilen 😉), 212.000 km.

Was meint ihr zu den Pleul?? Ist die Kurbelwelle evtl. auch ausgeschlagen wenn die Dichtung zum Getriebe auch leckt?? Hat das damit was zu tun?? Soll ich nur die defekten Pleul wechseln??

Gibt es schwierigkeiten wenn ein anderer Motor auf das Getriebe kommt? Beim zusammenbauen, dass das spätere Unwuchten sind weils nicht mehr wirklich zusammenpasst??

Gebt mir Infos, Antworten und Tipps, bitte 🙂

Viele Grüße

Michael

32 Antworten

Ich hab wirklich den 6er erwischt ;-) heute kam die rechnung. 2170 EUR, inclusive Öl- und dieselfilter und so :-) aber dieses geräusch kenne ich nicht
von einem V6 TDI à la AKE - FAST wie ein Benziner;-) also fast halt. Unglaublich ruhig geworden zu vorher. Auch während der fahrt. Und mwb 14 und 13 auch seither bestens :-)

Viele grüße Michael

.. na dann ist ein treffen von uns ja unausweichlich, dann können wir mal einen alten BAU mit 175.000km OHNE irgendeine reparatur mit einem komplett überholten AKE vergleichen, würde mich echt interessieren... also los!!
viele grüße,
ho.hu

Ich will ja nicht übertreiben :-) ich fürchte dieser Bau wird trotzdem leiser laufen... ;-) heute fuhr och durch ebe
durch. War in München. Aber sollte schonmal was werden, oder?? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen