Anschlussgarantie
Hallo Leute, bei meinem Passat läuft im März die Garantie ab. Er ist jetzt 75.000 km gelaufen. Ich überlege, ob ich eine Anschlussgarantie abschließe. Mein freundlicher will ca. 450,-€ als Einmalbeitrag für 2 Jahre von mir.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GodCar
Jetzt muss ich auch mal was Fragen. Werde mir nächste Woche meinen neuen gebrauchten Passat Variant abholen. Erstzulassung 01/07. Werksgarantie also Anfang dieses Jahres ausgelaufen. In der Werkstadthistorie waren keine Besonderen auffälligkeiten. Kann ich denn jetzt noch eine Anschlussgarantie abschließen? Oder muss man das früher machen? Wie teuer würde es dann ca. werden? Ich weiß nicht ob ich das machen soll.
Was ist eure Meinung
Also
01.2007
-> Werksgarantie 01.2009 (wäre die möglichkeit auf 3.+4. Jahr Verlängerung gewesen, aber vorbei)
-> Gebr.Wag.Garantie (PerfectCarPlus) 12 Monate (465€), kann max. bis 5 Jahre Wagenalter verlängert werden
-> Gebr.Wag.Garantie (PerfectCar) 12 Monate (365€), kann immer verlängert werden
wird eine Garantie nicht rechtzeitig zum Auslaufstichtag verlängert entsteht bis zum nächsten Versicherungsbeginn eine 3 Monatszeitraum
Grundsätzlich ist die Garantie nur verlängerbar mit einer kostenpfl. Durchsicht oder einem bis max. 3 Monate davor abgeschlossenen Inspektionsintervall
Gruß Thom
58 Antworten
Hallo,
wer die Garantieverlängerung innerhalb der ersten 4 Wochen nach Übernahme abschliest, kann ca. 80 -100 € sparen.
Quasi eine Belohnung für früh entschlossene.
Gruß Michael
Hab den Beitrag über die Garantie gelesen, was mich ein wenig verunsichert sind die 100.000km. Also nach 3 Jahren hab ich die voll, lohnt sich dann immer noch eine Anschlussgarantie?
Welche Teile fallen unter die Garantieleistungen?
Im Link zur VW Seite steht nichts genaues darüber.
kostet bei uns bei Neukauf 434 Euro und ist bei einer Finanzierung empfehlenswert, da der Haendler wohl einen anderen Zinssatz machen kann, aehnlich wie bei der Versicherung bei VW, die ich aber abgelehnt habe.
Anschlussgarantieversicherung "LifeTime Garantie"
- Garantieschutz nach Ablauf der Herstellergarantie für nahezu alle
mechanischen und elektrischen Bauteile bis zum Vertragsende
- bis 100.000 km keine Selbstbeteiligung an den Reparaturkosten
- ab 100.000 km angemessene Selbstbeteiligung an den
Materialkosten
Ich lasse gerade das "Nahezu alle Bauteile" checken, nicht dass ich auf den teuersten Geräten selbst sitzen bleiben :-) Hoffe, dass sich das auf Verschleissteile bezieht. Ebenso ist das "angemessene" etwas schwammig, aber soweit fahre ich den Wagen sowieso nicht
So eine Garantieverlängerung ist eine tolle Sache, wird allerdings laut Homepage in Österreich nur in Zusammenhang mit einer Finanzierung über die Porsche Bank (Porsche = Generalimporteur in A) angeboten. Hat irgend jemand Infos, welche Möglichkeiten einer Garantieverlängerung es in Österreich gibt?
Danke Harry
Ähnliche Themen
VW LifeTime Garantie -Flyer-
Hi,
ich hier gerade einen Flyer über die LifeTime-Garantie gefunden:
https://ssl.volkswagenbank.de/.../dl.php?...
Zitat:
Original geschrieben von peternie
kostet bei uns bei Neukauf 434 Euro und ist bei einer Finanzierung empfehlenswert, da der Haendler wohl einen anderen Zinssatz machen kann, aehnlich wie bei der Versicherung bei VW, die ich aber abgelehnt habe.
Anschlussgarantieversicherung "LifeTime Garantie"
- Garantieschutz nach Ablauf der Herstellergarantie für nahezu alle
mechanischen und elektrischen Bauteile bis zum Vertragsende
- bis 100.000 km keine Selbstbeteiligung an den Reparaturkosten
- ab 100.000 km angemessene Selbstbeteiligung an den
MaterialkostenIch lasse gerade das "Nahezu alle Bauteile" checken, nicht dass ich auf den teuersten Geräten selbst sitzen bleiben :-) Hoffe, dass sich das auf Verschleissteile bezieht. Ebenso ist das "angemessene" etwas schwammig, aber soweit fahre ich den Wagen sowieso nicht
jepp. genauso ist es bei mir jetzt auch gewesen.
so, bestellt ist das gute Ding nun. Mein Händler hat mit mir zusammen im Haendlerportal geschaut und einen Platz auf dem Band in der 15. KW bekommen, das waere ja schon Mitte April, zu schön um wahr zu sein.
Zum Thema Garantieverlängerung. Man kann auch eine 3-Jahres-Verlängerung wählen, diese kostet aber 859 Euro, also fast doppelt so viel wie die 2-jährige. Ganz schön heftig, oder ?
Schoenen Abend noch,
Peter
das paßt mit der bastelwoche. meiner ist letzte woche bestellt und wird in der 14.kw gebaut.
Danke für die vielen Meinungen.
Ich bin trotzdem noch unschlüssig. Ich hoffe ja, dass jetzt alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Die mechanischen Komponenten halte ich ja für gut, allerdings sind für mich die großen Fragezeichen die elektronischen Baugruppen.
Re: Anschlussgarantie
Zitat:
Original geschrieben von fran2k
Hallo Leute, bei meinem Passat läuft im März die Garantie ab. Er ist jetzt 75.000 km gelaufen. Ich überlege, ob ich eine Anschlussgarantie abschließe. Mein freundlicher will ca. 450,-€ als Einmalbeitrag für 2 Jahre von mir.
Was meint Ihr?
Hallo,
450 EUR für 2 Jahre, das sind 225 EUR pro Jahr. Damit hätte ich noch kein Problem.
Gerade wenn die Fahrzeuge älter werden, zeigen sich eventuelle Problemfelder.
Selbst wenn nur eine kleinere Reparatur im Jahr notwendig ist, hat sich die Sache bereits gelohnt. Niemand kann die Langzeitqualität der elektronischen Bauteile/Steuergeräte einschätzen.
Ich habe allerdings für meinen gebraucht gekauften ½ Jahreswagen (Benziner) für ein Jahr nur EUR 100 bezahlen müssen. Ich nehme an, dass die Kalkulation für die Dieselfahrzeuge (höhere KM-Leistung pro Jahr) einen gewissen Aufschlag fordert.
In der heutigen Zeit würde ich mal einen anderen VW-Händler nach seinen Konditionen fragen, evtl. sind da noch Spielräume, was mir allerdings unwahrscheinlich erscheint. Mit Abschluss der Garantieverlängerung ist die abschließende VW-Niederlassung der erste Ansprechpartner (ausgenommen Notfälle) für den Kunden bei Reparaturen (laut Vertragsbedingungen = Kundenbindung).
Hallo,
ich hab im Mai 2006 bei der Neuwagenübergabe gleich die Garantieverlängerung abgeschlossen. Es waren hier 378,-- EUR. Wenn man diese später abgeschlossen hätte, wären es 10% Aufschlag gewesen. Generell ist die Anschlußgarantie keine Vollgarantie, d. h. es sind im Vertrag diverse Baugruppen aufgeführt, z.B. Elektrische Steuergeräte, Aggregate (Motor, Getriebe...). Für evtl. optische Mängel an Anbauteilen (Zierleisten, etc.), kann man hier nichts mehr erwarten.
Gruß
T-Buster
Re: Re: Anschlussgarantie
Zitat:
Original geschrieben von bwuschel
...
Mit Abschluss der Garantieverlängerung ist die abschließende VW-Niederlassung der erste Ansprechpartner (ausgenommen Notfälle) für den Kunden bei Reparaturen (laut Vertragsbedingungen = Kundenbindung).
...
Hi,
und was ist bei Verkauf des Fahrzeuges? Muss sich der Käufer dann auch zuerst mit der abschließenden -wahrscheinlich weiter entfernten- VW-Niederlassung rumquälen?
Lt. Garantiebedingungen:
Tritt der Garantiefall innerhalb eines Umkreises von 50km von unserem Standort (VW-Niederlassung) ein, melden Sie uns bitte nach Feststellung des Schadens diesen unverzüglich und stellen Sie uns das Fahrzeug für die Reparatur zur Verfügung. Wir kümmern uns um alles Weitere.
Bei einem Garantiefall außerhalb eines Umkreises von 50 km von unserem Standort oder im europ. Ausland setzen Sie sich bitte zur Abstimmung mit uns ( v o r Reparatur) in Verbindung (Abstimmung Reparaturumfang).
Garantie geht bei Verkauf auf Erwerber über. Halterwechsel muss innerhalb von 14 Tagen VW-Versicherungsdienst angezeigt werden. Andernfalls erlischt die Garantie.
Kundenfreundlichkeit ? Na ja, das ist die Tonlage von Versicherungen, die nicht gerne einer Regulierung entgegen treten.
Moin,
was ich nicht verstehe, sind die erheblichen Preisunterschiede. Ich soll für 24 Monate 510 Euronen hinlegen, einige schreiben von 450 Euronen. Laut Händler handelt es sich um einen Festpreis. Da haut doch irgendwas nicht hin, oder?
Grüße
hg4141
Hallo,
die unterschiedlichen Preise hängen wahrscheinlich mit dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zusammen.
Schliest man die GV innerhalb der ersten 4 Wochen nach Übernahme ab, wird dieses von VW mit einem Sonderpreis honriert.
Gruß Michael