Anschlussgarantie
Hallo Leute, bei meinem Passat läuft im März die Garantie ab. Er ist jetzt 75.000 km gelaufen. Ich überlege, ob ich eine Anschlussgarantie abschließe. Mein freundlicher will ca. 450,-€ als Einmalbeitrag für 2 Jahre von mir.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GodCar
Jetzt muss ich auch mal was Fragen. Werde mir nächste Woche meinen neuen gebrauchten Passat Variant abholen. Erstzulassung 01/07. Werksgarantie also Anfang dieses Jahres ausgelaufen. In der Werkstadthistorie waren keine Besonderen auffälligkeiten. Kann ich denn jetzt noch eine Anschlussgarantie abschließen? Oder muss man das früher machen? Wie teuer würde es dann ca. werden? Ich weiß nicht ob ich das machen soll.
Was ist eure Meinung
Also
01.2007
-> Werksgarantie 01.2009 (wäre die möglichkeit auf 3.+4. Jahr Verlängerung gewesen, aber vorbei)
-> Gebr.Wag.Garantie (PerfectCarPlus) 12 Monate (465€), kann max. bis 5 Jahre Wagenalter verlängert werden
-> Gebr.Wag.Garantie (PerfectCar) 12 Monate (365€), kann immer verlängert werden
wird eine Garantie nicht rechtzeitig zum Auslaufstichtag verlängert entsteht bis zum nächsten Versicherungsbeginn eine 3 Monatszeitraum
Grundsätzlich ist die Garantie nur verlängerbar mit einer kostenpfl. Durchsicht oder einem bis max. 3 Monate davor abgeschlossenen Inspektionsintervall
Gruß Thom
58 Antworten
Moin,
habe hier mal die Versicherungsbedingungen. Wenn beim Diesel der Partikelfilder kaputt geht, guckt man wohl in die Röhre .. .
Grüße
hg4141
na wenigstens ist der Zahnriemen dabei :-) Sehr schön ist auch der Ausschluss von der Behebung von Quietsch- und Klappergeräuschen sowie der Auspuffanlage mit Katalysator.
Stossdämpfer haette ich mir noch reingewünscht, die anderen Verschleissteile habe ich mir fast gedacht
Zitat:
Original geschrieben von dragonmh
Beinhaltet die Garantieverlängerung den gleichen Umfang wie die Werksgarantie oder gibt es Einschränkungen?
es handelt sich um keine vollgarantie mehr
aber es sind alle elektronischen und mechanischen teile mit drin ... und das ist ja bei den heutigen autos verdammt viel ... seit 01.01.07 ist sogar das komplette infotainmentsystem drin (radio, telefon, navi).
und man hat bis 100.000 km absolut keine selbstbeteiligung! das werk trägt die kompletten kosten.
mei, wie es halt so ist mit versicherungen und garantien: schließt man sie ab, braucht man sie wahrscheinlich nie ... aber wehe, man schließt sie nicht ab.
überlegt mal, wieviel kohle ihr jährlich für versicherungen ausgebt (hausrat, private haftpflicht, rechtschutz, ...).
ich denke, man sollte da beim auto nicht sparen.
aber ist nur eine persönliche meinung :-)
Ich habe heute die Garantie gekauft. 2 Jahre für 455,- €. Auf Wunsch verlängert sich die Garantie danach jährlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fran2k
Ich habe heute die Garantie gekauft. 2 Jahre für 455,- €. Auf Wunsch verlängert sich die Garantie danach jährlich.
Moin, aber 455, 00 €
2-jährlich, oder? Leider sieht man ohne Signatur nicht, wie alt Dein Wagen ist, oder ganz neu?
Und wie alt darf/muss das Auto dann sein? Meiner wird im Mai 2 Jahre alt! Und nun bin ich auch ins Grübeln gekommen!
Ich hab die Anschlussgarantie für meinen neuen Passat Variant für 387 EUR mitgeordert (Abholtermin 03.04.07). Angesichts der vielen elektronischen Bauteile, die heutzutage verbaut sind, ein echtes Schnäppchen... Allerdings frag ich mich schon, wieso die Preise so stark schwanken - einzig den Unterschied zwischen Benziner und Diesel fände ich verständlich, das wären dann aber nur zwei verschiedene Preise. Wenn ich hier allerdings so überschlage, ist von 350 - knapp 600 alles vertreten...
Zitat:
Original geschrieben von oldguy
I Wenn ich hier allerdings so überschlage, ist von 350 - knapp 600 alles vertreten...
sind deine 387 vielleicht ohne MwSt ? Wären dann so 460 inkl, und wuerde fast wieder in den Rahmen des "grossen" Durchschnitts von ca. 430-440 Euro fallen. Kann Dir allerdings folgen, nachvollziehbar ist das nicht. Vielleicht hat es auch mit der Ausstattung zu tun ? Meine 435 Euro basieren auf einem Variant Highline 170PS TDi mit DSG. Vermutlich gibt es da unterschiede zu einem Einstiegsbeziner als Trendline und Limosine ?
Wann hast Du bestellt, dass du Anfang April abholen kannst ?
Bestellt haben wir ihn am 12.02. und die 387 Euronen für die Anschlussgarantie sind Endpreis. Wir haben den Passat Variant Comfortline 1.6 FSI mit allem Drum und Dran geordert. Wie gesagt, zwischen Diesel (meist höhere Laufleistungen) und Benziner den Unterschied kann ich nachvollziehen, aber alles andere ist scheinbar "Verhandlungssache".
Der Betrag hängt vom Fahrzeugmodell (z.B Golf Passat usw.) ab, aber nicht von der Ausstattung. Ebenso spielt der Motor, ob Diesel oder Benziner und die Leistung eine Rolle (z.B. 140PS TDI günstiger als 170PS). Neuwagenbesitzer bekommen bis 4 Wochen nach EZ 15% Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
Moin, aber 455, 00 € 2-jährlich, oder? Leider sieht man ohne Signatur nicht, wie alt Dein Wagen ist, oder ganz neu?
Und wie alt darf/muss das Auto dann sein? Meiner wird im Mai 2 Jahre alt! Und nun bin ich auch ins Grübeln gekommen!
Hallo,
mein Passat ist am 09.03.2007 2 Jahre alt geworden.
Die 455,- € stehen für 2 Jahre.
Wie teuer die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist, konnte mir keiner sagen.
Zitat:
Original geschrieben von fran2k
Hallo,
mein Passat ist am 09.03.2007 2 Jahre alt geworden.
Die 455,- € stehen für 2 Jahre.
Wie teuer die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist, konnte mir keiner sagen.
Danke, fran2k! Eigentlich hört sich das ja ganz gut an. Und falls VW hier mit liest, werde ich wohl auch bald diese "LiveTime" Garantie bestellen. nachher erhöhen die noch ...., wie so vieles am Jahresanfang erhöht wird! Und das alles unter dem Deckmantel MWSt.!
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
und man hat bis 100.000 km absolut keine selbstbeteiligung! das werk trägt die kompletten kosten.
ich habe mir die AGB´s besorgt und da steht drin das die lohnkosten zu 100 % übernommen werden und die materialkosten nur anteilig. bei 100 000 km würden nur 50 % der materialkosten übernommen...
Zitat:
Original geschrieben von fran2k
Wie teuer die Verlängerung um ein weiteres Jahr ist, konnte mir keiner sagen.
Blätter mal ne Seite zurück, da hab ich es geschrieben. 3 Jahre kosten mal eben 859 Euro bei meinem Händler, also fast das doppelte von der 2-jährigen
Long Life Garantie
Hallo,
wahrscheinlich ist die Unterschiedlichkeit der Preise wirklich
vom Typ und anderen Faktoren abhängig.
Als kleine Ausnahme ( da ja die Masse ja immer hier vom
Variant spricht ) fahre ich die Limo 2.0 FSI Highline mit 110KW
Die Anschlußgarantie habe ich bei rd. 9000km abgeschlossen.Werksgarantie läuft bis Mitte 2007 - danach
2 Jahre für insgesamt 385,-€.
Man muß aber sagen,daß eine Selbstbeteiligung doch immer
daberi ist.Denn 100% Kosten+übernahme gelten nur bis
59000km - danach 100% Lohnkosten und 90% Materialkosten - bei 100 Tkm 40 % Materialkosten !
Ich bin aber auch der Meinung,daß man diese Kosten doch
mal ins Verhältnis setzen sollte - bei dem Neuwagenpreis
sind die Anschlußkosten doch wirklich realistisch! - und
keiner steckt im Detail drin.
Drum- Anschlußgarantie gehört dazu,egal welche Ausstattung
ich glaube einfach Wisse ist besser als Glaube !
lenni2006
"Der Volkswagen-Konzern bietet ab 1. Jänner 2005 für alle Modelle europaweit zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine Garantie an. Die Zwei-Jahres-Garantie betrifft die Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Skoda, Audi und Seat." So stehts in der VW-Werbung.
Meinen 3C habe ich in 11/2006 gekauft. In den Verkaufsbedingungen heißt es unter "VII. Sachmangel: Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in ZWEI JAHREN ab Ablieferung des Kaufgegenstandes."
Anschlussgarantie also erst nach 2 Jahren? Oder doch schon vorher sinnvoll, weil Sachmangelhaftung und Garantie und Gewährleistung verschiedene Parr Schuhe sind??
Wer macht mich schlau?