Anschlussgarantie forn Arsch!Hilfe?
Hallo,
erstmal erkläre ich euch meine Anliegen.
Ich habe mir im Feb 2010 einen Jahreswagen von nem VW Händler mit Restgarantie gekauft Golf VI 1,4 TSi.
Die Restgarantie ist im April 2011 abgelaufen , weil ich mit dem Auto viele Werkstattbesuche hatte beschloss ich meine Garantie zu verlängern, hab ich auch gemacht. Im Aug 2010 wurde an der Kurbelwelle eine Reparatur vorgenommen und dabei der Simmerring ersetzt . Das ganze war eine Gewährleistungssache.
Nun im Nov 2011 ist dieser besagte Simmerring schonwieder defekt gewesen ( wohlbemerkt wieder selber Text in der Rechnung) und mein VW Autohaus sagte mir ich muss diese Rechnung nun selber bezahlen da mit ende der Regulären Garantie auch die des Simmerring der im Aug 2010 verbaut wurde endete. Also als würde diese Abeit nie ausgeführt worden.
Ich habe ihm auch gesagt er müsse mir eigentlich auf Neuteile 2 Jahre garantie geben das blockte er auch mit der Aussage aber nich während der Garantiezeit.Wo stehe ich da rechtlich als ich kam mit" Ich hab ne Rechtschutz .... mein Anwalt bla bla .... sah er ziemlich Relaxt aus!
Helf mir.................
Gruß der Nemo
Beste Antwort im Thema
Ändert mal diesen Threadnamen geht mir jedesmal auf die Eier wenn ich das sehe
Was heißt "forn Arsch" ??? 🙄
45 Antworten
Anfrage direkt an Volkswagen in Wob. Einfach anrufen unter 0800-VOLKSWAGEN und das Anliegen schildern!
LG
Da hat er ansich recht. Aber es besteht doch noch eine Anschlussgarantie sagst du, übernimmt die das nicht?
Im Fall, es besteht keine, würde ich auf Kulanz von VW pochen und den Händler sogar beteiligen lassen.
Was ist denn nun, hast du eine Garantieverlängerung gemacht oder nicht? Falls ja, wie hieß das Produkt, und welche Laufzeiten / Laufleistung wurde vereinbart? Falls ja, was sagt der VVD bzw. der Anbieter der Garantieverlängerung dazu?
Anschlussgarantie hab ich gemacht, die Übernimmt das nich Laufleistung ist vereinbart aber nich überschritten oder so...! Life Time Garantie
Ähnliche Themen
Der VW´ler hat Recht. Keine Garantie mehr.
Die LifeTime sollte das übernehmen, es sei denn der Simmering läuft unter "Dichtung", denn dann ist er ausgeschlossen.
Siehe Bedingungen im Garantieheft, das Du bekommen haben solltest.
Zitat:
Original geschrieben von Vw-Nemo
Anschlussgarantie hab ich gemacht, die Übernimmt das nich Laufleistung ist vereinbart aber nich überschritten oder so...! Life Time Garantie
Wer sagt, dass die das nicht übernehmen, der Händler oder die VVD selber? Ich hatte auch mal ne Kleinigkeit, Händler sagt selber zahlen, ich bei VVD angerufen und VVD bezahlt doch, weil der Händler eine falsche Schadensbeschreibung abgegeben hat, nach korrektur dieser wars ok.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Fall, es besteht keine, würde ich auf Kulanz von VW pochen und den Händler sogar beteiligen lassen.
Mit welcher Begründung (markierte Stelle)? - Als Strafe oder was?
@ TE
Warum hat die Anschlussgarantie nicht gegriffen? Wartungsintervalle eingehalten?
Zitat:
Original geschrieben von J_Novi
Mit welcher Begründung (markierte Stelle)? - Als Strafe oder was?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Fall, es besteht keine, würde ich auf Kulanz von VW pochen und den Händler sogar beteiligen lassen.@ TE
Warum hat die Anschlussgarantie nicht gegriffen? Wartungsintervalle eingehalten?
Warum, weil der Händler die reparatur ausgeführt hat, selbst wenn keine Garantie oder Gewährleistung auf diese Arbeit greift, besteht die Möglichkeit, dass hier nicht ordentlich genug gearbeitet wurde. Wäre es ein feiner Zug vom Händler, wenigstens Teile quasi zum EK durchzureichen und bei der Arbeitszeit etwas entgegenzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von J_Novi
Mit welcher Begründung (markierte Stelle)? - Als Strafe oder was?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Fall, es besteht keine, würde ich auf Kulanz von VW pochen und den Händler sogar beteiligen lassen.@ TE
Warum hat die Anschlussgarantie nicht gegriffen? Wartungsintervalle eingehalten?
Weil in der Anschlussgarantie viele Ausschlüsse sind.
Wenn ich mich recht ensinne steht Wellendichtring, bzw Simmerring so direkt in den Ausschlusskomponenten die nicht in der Anschlussgarantie enthalten sind.
Ansonsten, hat der Freundliche Recht, Teiletausch während der Garantiezeit sind Quasi als nie dagewesen zu sehen, wodurch darauf keine 2 Gewährleistung besteht.
Das ist nicht nur beim Auto so, sondern Auch bei allem anderen.
Hatte z.B. mal das Glück 1 Monat vor Garantieende nen neues Handy wegen defektes zu bekommen. Auf das Neue Handy hat man dann aber nur 1 Monat Restgarantie und nicht wieder Neue.
Sehe da momentan wohl nur die Möglichkeit etwas auf Kulanz zu erreichen.
Viel Schreibverkehr mit VW hilft aus eigener Erfahrung auch viel, hat mir schon einige Kulante Regelungen verholfen! Beantrage erstmal ganz normal Kulanz. Sollte Ablehnungsschreiben kommen, Antworte wieder und erwähne dass selber Defekt bereits schon einmal Vorlag und es nicht sein kann, dass guter langer Kunde und immer regelmäsig bei VW gewartet usw. und erbitte erneute Schadensprüfung!
Wie schon erwähnt, hab durch ein zweites, teils sogar drittes Antwortschreiben schon einiges erreichen können. Einmal sogar von Anfangs Kostenübernahmeablehnung hin zur vollen Kostenübernahme von 350€!
Wenn kurz hintereinander zweimal derselbe Wellendichtring undicht wird, könnte es auch sein, dass mit der Oberflächenbearbeitung der Welle etwas nicht stimmt.
Grüße!
Vielleicht sollte man mal unterscheiden:
Ist die Anschlussgarantie vor oder nach dem 01.01.2011 abgeschlossen worden?
Nach dem 01.01.2011 sind Wellendichtringe definitiv mit eingeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Vielleicht sollte man mal unterscheiden:
Ist die Anschlussgarantie vor oder nach dem 01.01.2011 abgeschlossen worden?Nach dem 01.01.2011 sind Wellendichtringe definitiv mit eingeschlossen.
Danke für die Info =)
Schade dass meine vor 1.1.11 ist =(
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
[....]Schade dass meine vor 1.1.11 ist =(
@navec schreibt von den Bedingungen der Anschlussgarantie nach 01.01.11, nicht von deiner EZ 😁
@TE
Wann genau hast du was genau versicherungstechnisch abgeschlossen?
Auch bei einer bestehenden Anschlussgarantie ist der Händler verpflichtet, zuerst bei VW einen Kulanzantrag zu stellen. Wird dieser gewährt, Ok. Wenn nicht, oder nur zum Teil, greift die Versicherung.