Anschaffung Mustang GT v8 und brauche tips und ratschläge

Ford Mustang 6

hallo zusammen!

im moment plane ich mir einen V8 mustang GT zuzulegen.
über die kosten des fahrzeugs bin ich mir im klaren. allerdings nicht ganz so sehr über die eigenheiten.

heute hatte ich die erste probefahrt in einem. die fahrt war soweit gut und unauffällig. die geschichte dazu möchte ich aber erzählen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das fahrzeug ok ist.
das auto ist im privaten und wird als privatverkauf angeboten.
angeboten ohne navi und ohne eines der premiumpakete.
laufleistung liegt unter 17.000km

handschalter mit 6 gänge

v8 motor
2016er baujahr

der besitzer soweit ganz nett, redet aber nahezu pausenlos und hat auch auf sovieles eine typische antwort...spaltmaße etc..sind eben schlampige verarbeitung des fahrzeugs aus dem US-werk!

1.) der erste eindruck des autos ist soweit ganz ok.
auffällig waren allerdings ungenaue spaltmaße der motorhaube zum kotflügel auf der beifahrerseite. nicht viel, aber ein gutes auge erkennt es.
1.1) die schürze vorne und der rechte kotflügel sind nicht bündig angesetzt. am radkasten sieht man es gut, da die schürze ca 1...1,5mm nach innen ragt. als wäre die mal angeeckt.
schlampig verarbeitet/eingepasst? kratzer gabs nicht.

2.) die fahrertür zum kotflügel weisst ebenso nach unten hin ein leichtes verengendes spaltmaß auf. dazu kommt, das die türe insgesamt über den ganzen verlauf von oben nach unten, bei betrachtung über den kotflügel zur türe...scheinbar etwas tiefer sitzt, also weiter rein zum innenraum, vlt 1...2mm. sie sitzt nicht bündig!
angeblich wurde der sitz der türe schonmal nachgebessert, da es wohl noch schlimmer war!

3.) das öffnen dieser türe scheint mir etwas "stramm" als würde sie auf zug, spannung sitzen. nach dem öffnen macht sie den eindruck, als würde sie leicht runter hängen. ich rede von wenigen millimetern.
die beifahrertüre hat das "problem" nicht.

4.) das leder der sitze ist nicht straff oder fest bezogen. sondern eher etwas "locker". ist das normal? sah aus wie ein schlecht gemachtes bett!
soweit sind die sitze bequem. nicht hart, aber eher etwas an die weichere seite angelehnt. keine recaros!

5.) der blinkerhebel hat keine schwelle zum rasten. er bleibt eben einfach da, wo man den hin bewegte. geht recht leicht, aber ohne einen gefühlten punkt...normal?

6.) Die kupplung ist seeehr stramm, schon recht ordentlich feste zu betätigen.
beim einlegen des gangs, ging auffällig ein ruck durchs auto. ich bin nicht sicher, aber ich meine auch gehört zu haben, das der gang sich einlegte.

7.) der verkäufer meinte, das das singen was sehr leise ist, normal sei und vom getriebe käme. was er nicht wusste, ich habe tinitus und ein schlechtes gehör. ich konnte es also nicht hören. er sagte es mir als ich die stramme kupplung nannte. er meinte, es sei eine schlechte schallisolierung vom hersteller um das getriebe herum. da hätte man gespart.
ich habe noch nie eine solche isolierung um ein getriebe gesehen.
habt ihr das auch? leichtes singen etc?

bei der terminabsprache wurde mir angeboten, das er einen befreundeten gutachter hinzuzieht, der die lackqualität prüft um mir zu zeigen, das der wagen unfallfrei sei.
ich fand das merkwürdig.

mir scheint das an dem wagen was nicht ganz ok ist. auch 2...3 mal zeigte er als er selber noch fuhr, das der wagen standfest bremst, und nicht nach einer seite zieht, weder beim bremsen noch beim fahren. ich prüfe sowas selbst, aber das er sowas extra erwähnt, finde ich auch wiederum ganz nett..aber auch zweifelhaft.

das viele reden war natürlcih auch eine ablenkung. hab mich aber so gut es ging darauf konzentriert, was zu finden, was vlt verräterisch sein könnte beim fahren, was einen unfall angeht.

auch die aussage, das das heck bei minimal zuviel gas geben, gerne rum kommt...und ihm wohl auch passierte...

ich bin den wagen gefahren und muss sagen, das der mustang im normalen betrieb recht gutmütig zu fahren ist. gas und bremse sind gut dosierbar. und was gas geben angeht, war ich überrascht wie leichtfüßig und locker der motor läuft und beschleunigt...allerdings mit einer posetieven art der änfte. kein bisschen krawallig! sehr gut für den alltag einsetzbar.
ich hörte auch kein klappern oder knistern, meine frau auch nicht. das fahrwerk ist allerdings, ist mir auch bewusst, recht trocken! der verkäufer findet es zu weich...naja...er meint es sei schaukelig :-D

alles in allem habe ich gemischte gefühle bei dem fahrzeug.

farbe ist toll..motor etc auch...aber was ich nicht gut finde., es fehlt das premiumpaket, was einen wiederverkauf wohl erschwert. auch die haptik der oberflächen ist eben deutlich anders, als mit dem paket.
und dann halt die aufgezählten dinge. ich hab mich reichlich in das auto eingelesen, aber nichts gefunden was so richtig aussagekräftig wäre.

mir scheint das gefahrene auto etwas suspekt zu sein. deshalb bitte ich hier freundlich um rat und meinungen.

danke im vorraus.

70 Antworten

Ich würde da lieber paar Euro finanzieren ansonsten für den Grauen, oder ähnliche Angebote ..

Ich weiss nicht, ob das ein fake ist, aber ein Bekannter hat mir vorhin das Bild im Anhang geschickt.

Vlt ist da ja was für dich dabei.

Aktuell gibt es nagelneue handgerissene GT als FB mit PP ab 37.780€,
für den Kurs würde ich mir keinen Gebrauchten holen.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ford Stauner unterbietet Gerüchteweise jedes schriftliche Angebot eines anderen Händlers.

Das Pony ist erstaunlich wertstabil, kein Vergleich zb. zu MB (mein JW -37% unter Liste).

Wenn in einigen Jahren die ersten gebrauchten FL auf den Markt kommen, wird der Preis fürs PreFL zwar unter Druck geraten, dafür kauft man jetzt aber auch extrem günstig ein.

den grauen für 40k zu kaufen ist sicher ein guter deal. aber das geld habe ich nicht.
ich muss auch noch ei nwenig sicherheit haben und halten.
mein limit liegt bei 35k.
eher noch was darunter, weshalb ich evtl den gebrauchten aus meiner nähe kaufe der die inspektion durch hat. der hat auch noch eine ganze weile garantie.
nur ein manko...kein prem paket. aber dafür auch deutlich billiger und auch in dem schönen gelb.

andere händler haben auch nochwas rumstehen. ich hab bereits die fühler ausgestreckt. werde aber bis montag warten müssen, bis ich eine antwort erhalte.
sollte der händler mir was gutes bieten, schlage ich zu. muss halt ein Deutscher mustang sein, kein import US dings, das umgekrempelt wurde oder so.

muss halt nur noch meinen benz los werden...

wegen dem prempaket:
das amaturenbrett beim mustang ohne dem paket ist aber geschäumt oder? fehlen doch "nur" die nähte und die lederoptik...hartes plastik wie die türverkleidung isses doch nicht?!...ich hätte drauf achten sollen..fuck

Ähnliche Themen

Ich würde auch eher zu einem neuen GT für 37/38K Euro raten. An den 2-3000 Euro würde ich es nicht scheitern lassen und mich mit gebrauchten Ponies mit fragwürdiger Historie rumschlagen. Meiner stammt übrigens auch von Stauner. Die Getriebegeräusche des Schalters haben viele Kollegen aus dem Mustang6-Forum und ich selber ebenfalls, das liegt i.d.R. daran, dass der (hohle) Schalthebel die Getriebegeräusche in den Innenraum überträgt. Meine Spaltmasse sind durchaus i.O., grundsätzlich muss man aber sagen, dass man hier keinesfalls Massstäbe wie bei deutschen "Premium"-Produkten ansetzen sollte. Dafür kostet das Pony nur die Hälfte von diesen vergleichbaren "Premium"-Produkten.

nun..in der regel würde ich euch auch recht geben. und es mag für den einen oder anderen auch zutreffender sein.

von vorneherein...ich werde nicht den mustang kaufen, den ich kürzlich probe fuhr oder den anderen überteuerten mit dem pampigen verkäufer.

nach etwas suche habe ich einen gefunden, der in meine preisklasse passt, wenig km auf der uhr und steht beim händler.
winterreifen sind dabei. warscheinlich wird es die nächsten tage dann zur zusage kommen.
ich warte im moment nioch auf 2 kleinigkeiten, was der händler auch weiss...und feilschen noch ein wenig am preis.

im grunde steht aber fest, das ich kaufe.
mit etwas glück werde ich meinen c250 dann auch noch zügig los.

anstrengend ist leider, das der wagen gute 400km entfernt steht. der händler, ford autohaus, hat wohl nicht die möglichkeit für mich den wagen in meinem kreis zuzulassen, so das ich damit direkt nach hause fahren kann mit den regulären kennzeichen etc...
wird wohl über ein überführungskennzeichen für 5 tage laufen. leider nur haftpflicht versichert. muss also vorsichtig fahren.
und ein kumpel muss wohl mit, um die sommerreifen in den kofferraum zu packen *g*. da der mustang nunmal kein kombi ist und auch keine grosse heckklappe hat, naja...

aber das pony wird mich schon entschädigen denke ich.
jedenfalls ist der wagen in einem top zustand, bekommt die inspektion gemacht, hat noch werksgarantie.
bei zusage zum kauf, will der händler und der werkstattmeister nochmal eine runde drehen, bzgl der probleme mit den getrieben, wie geräusche...kratzige gängigkeit und oder einem schlagen beim einlegen des gangs...
er meinte aber, das es weder im kaltzustand noch im warmen irgendwas dergleichen festzustellen war. alles läuft wohl butterweich.
er will das aber nochmal prüfen, kann dann die probefhart machen mit den aufgezogenen winterreifen auf mustang felgen...und mich dann entscheiden.

weiss jemand was eine anschlussgarantie kostet? händlergarantie dürfte wohl kaum greifen, da ja noch die werksgarantie drauf ist.

Zitat:

....anstrengend ist leider, das der wagen gute 400km entfernt steht. der händler, ford autohaus, hat wohl nicht die möglichkeit für mich den wagen in meinem kreis zuzulassen, so das ich damit direkt nach hause fahren kann mit den regulären kennzeichen etc......

Lass Dir vom Händler Brief und Schein zusenden, dann kannst Du den Wagen direkt auf Dich zulassen.

Habe ich bereits mehrfach so praktiziert und lief immer problemlos.

Zitat:

@Mave242 schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:43:13 Uhr:


wird wohl über ein überführungskennzeichen für 5 tage laufen. leider nur haftpflicht versichert. muss also vorsichtig fahren.

Sprich mit Deiner Versicherung. Ich habe vor Jahren einen neuen 3er BMW in München in der BMW Welt abgeholt, ebenfalls mit einem Kurzzeitkennzeichen. Die HUK hat mir den VK-Schutz problemlos bestätigt ...

In einen Mustang bekommt man doch wohl vier Reifen verstaut, wenn man alleine fährt. Decke auf die Rücksitze und den Beifahrersitz, dann wird das doch wohl klappen ...

Rückbank kann man umklappen, dann sollte es auch mit den Reifen klappen.
Wobei ich die Lösung mit dem Begleitfahrzeug bevorzugen würde, dann spart man sich eine Bahnfahrt zum Händler.
Ich habe mir vom Händler die Papiere zusenden lassen und das Auto vor der Abholung zugelassen.
Kennzeichen montiert und ab nach Hause.

Zitat:

@servicetool schrieb am 7. Dezember 2017 um 10:18:42 Uhr:


Wobei ich die Lösung mit dem Begleitfahrzeug bevorzugen würde, dann spart man sich eine Bahnfahrt zum Händler.

eine Fahrt "sparen" aber mit zwei Autos zurück- der war gut 😁

Dann fährt man mit dem Pony voraus und kann sich dann vom Hintermann sagen lassen, wie geil das Heck des Ponys aussieht 🙂

danke für die tips!

ich habe mit dem händler gesprochen, pony ist gekauft! ich habs getan!

im paket sind die winterreifen, inspektion neu, voll tanken, nochmalige prüfung wegen der bekannten probleme, auch in meinem beisein. im preis ging er nochmals runter bei barzahlung.

ich leiste 20% vorkasse und bekomem die papiere und lasse den wagen dann hier selber im strassenverkehr zu.
fahre mit den nummernschildern rüber und hole den schlitten ab.
ich kaufe also blind...fahrzeug sei aber im top zustand....gerade erst ein jahr alt

verkäufer meint, geht nicht mit den reifen. die würden hinten nicht reinpassen. ich lass aber mal checken.
vlt habe ich ja glück :-)

und...ich habe ein gelbes v8 pony mit schwarzen streifen :-) inkl dem prem-paket-1

Zitat:

...verkäufer meint, geht nicht mit den reifen. die würden hinten nicht reinpassen. ...

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Wagen. Es soll eine Anleitung geben, wie man vier Räder hinten reinbekommt. Ich habs im Herbst 2016 nicht geschafft, 4 mal 19-Zöller hinten zu verstauen. Der Komplettradsatz für den Wagen meiner Frau war hingegen kein Problem. Das waren aber auch nur 15-Zöller.

Zu Deinem Pony: gelb mit schwarzen Streifen ist alles, nur kein Understatement. Stell mal Bilder ein, wenn Du magst.

Glückwunsch zum Pony, manchmal muss man auch Vertrauen können, habe meinen MB als JW auch blind im Netz in 650km Entfernung gekauft. Der hatte noch 1 Jahr Werksgarantie und 2 Jahre Junge-Sterne-Garantie sowie Händlergewährleistung...das beruhigt.

4 x 19Zöller könnte im FB eng werden. Der 1. kommt in die leere Reserveradmulde, der 2. dann darüber in den Kofferraum. Der 3. auf die Sitzreihe hinten und der 4. auf dem Beifahrersitz...zumindestens theoretisch.

Die Garantieverlängerung kannst du beim Ford-Händler IMHO noch nachträglich verlängern, macht aber nur Sinn, wenn du nicht tunen willst, sprich einfach mal deinen Verkäufer darauf an, soweit noch nicht geschehen.

https://suchen.mobile.de/.../253048110.html?action=parkItem

der hier wirds
ich finde den wagen supergeil..in keinsterweise aufdringlich oder prollig.
tunen will ich garnicht. aus dem alter bin ich raus. ich finde so wie der ist, ist der wagen top. soll auch alltagstauglich bleiben und muss der auch!

bild
bild hinten
innen
nochmal innen

ich fahre mit nem kumpel rüber und hole die sommerreifen mit ihm ab.
der beifahrersitz ist belegt...da sitzt tochter :-)...frau muss arbeiten :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen