Anschaffung Mustang GT v8 und brauche tips und ratschläge
hallo zusammen!
im moment plane ich mir einen V8 mustang GT zuzulegen.
über die kosten des fahrzeugs bin ich mir im klaren. allerdings nicht ganz so sehr über die eigenheiten.
heute hatte ich die erste probefahrt in einem. die fahrt war soweit gut und unauffällig. die geschichte dazu möchte ich aber erzählen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das fahrzeug ok ist.
das auto ist im privaten und wird als privatverkauf angeboten.
angeboten ohne navi und ohne eines der premiumpakete.
laufleistung liegt unter 17.000km
handschalter mit 6 gänge
v8 motor
2016er baujahr
der besitzer soweit ganz nett, redet aber nahezu pausenlos und hat auch auf sovieles eine typische antwort...spaltmaße etc..sind eben schlampige verarbeitung des fahrzeugs aus dem US-werk!
1.) der erste eindruck des autos ist soweit ganz ok.
auffällig waren allerdings ungenaue spaltmaße der motorhaube zum kotflügel auf der beifahrerseite. nicht viel, aber ein gutes auge erkennt es.
1.1) die schürze vorne und der rechte kotflügel sind nicht bündig angesetzt. am radkasten sieht man es gut, da die schürze ca 1...1,5mm nach innen ragt. als wäre die mal angeeckt.
schlampig verarbeitet/eingepasst? kratzer gabs nicht.
2.) die fahrertür zum kotflügel weisst ebenso nach unten hin ein leichtes verengendes spaltmaß auf. dazu kommt, das die türe insgesamt über den ganzen verlauf von oben nach unten, bei betrachtung über den kotflügel zur türe...scheinbar etwas tiefer sitzt, also weiter rein zum innenraum, vlt 1...2mm. sie sitzt nicht bündig!
angeblich wurde der sitz der türe schonmal nachgebessert, da es wohl noch schlimmer war!
3.) das öffnen dieser türe scheint mir etwas "stramm" als würde sie auf zug, spannung sitzen. nach dem öffnen macht sie den eindruck, als würde sie leicht runter hängen. ich rede von wenigen millimetern.
die beifahrertüre hat das "problem" nicht.
4.) das leder der sitze ist nicht straff oder fest bezogen. sondern eher etwas "locker". ist das normal? sah aus wie ein schlecht gemachtes bett!
soweit sind die sitze bequem. nicht hart, aber eher etwas an die weichere seite angelehnt. keine recaros!
5.) der blinkerhebel hat keine schwelle zum rasten. er bleibt eben einfach da, wo man den hin bewegte. geht recht leicht, aber ohne einen gefühlten punkt...normal?
6.) Die kupplung ist seeehr stramm, schon recht ordentlich feste zu betätigen.
beim einlegen des gangs, ging auffällig ein ruck durchs auto. ich bin nicht sicher, aber ich meine auch gehört zu haben, das der gang sich einlegte.
7.) der verkäufer meinte, das das singen was sehr leise ist, normal sei und vom getriebe käme. was er nicht wusste, ich habe tinitus und ein schlechtes gehör. ich konnte es also nicht hören. er sagte es mir als ich die stramme kupplung nannte. er meinte, es sei eine schlechte schallisolierung vom hersteller um das getriebe herum. da hätte man gespart.
ich habe noch nie eine solche isolierung um ein getriebe gesehen.
habt ihr das auch? leichtes singen etc?
bei der terminabsprache wurde mir angeboten, das er einen befreundeten gutachter hinzuzieht, der die lackqualität prüft um mir zu zeigen, das der wagen unfallfrei sei.
ich fand das merkwürdig.
mir scheint das an dem wagen was nicht ganz ok ist. auch 2...3 mal zeigte er als er selber noch fuhr, das der wagen standfest bremst, und nicht nach einer seite zieht, weder beim bremsen noch beim fahren. ich prüfe sowas selbst, aber das er sowas extra erwähnt, finde ich auch wiederum ganz nett..aber auch zweifelhaft.
das viele reden war natürlcih auch eine ablenkung. hab mich aber so gut es ging darauf konzentriert, was zu finden, was vlt verräterisch sein könnte beim fahren, was einen unfall angeht.
auch die aussage, das das heck bei minimal zuviel gas geben, gerne rum kommt...und ihm wohl auch passierte...
ich bin den wagen gefahren und muss sagen, das der mustang im normalen betrieb recht gutmütig zu fahren ist. gas und bremse sind gut dosierbar. und was gas geben angeht, war ich überrascht wie leichtfüßig und locker der motor läuft und beschleunigt...allerdings mit einer posetieven art der änfte. kein bisschen krawallig! sehr gut für den alltag einsetzbar.
ich hörte auch kein klappern oder knistern, meine frau auch nicht. das fahrwerk ist allerdings, ist mir auch bewusst, recht trocken! der verkäufer findet es zu weich...naja...er meint es sei schaukelig :-D
alles in allem habe ich gemischte gefühle bei dem fahrzeug.
farbe ist toll..motor etc auch...aber was ich nicht gut finde., es fehlt das premiumpaket, was einen wiederverkauf wohl erschwert. auch die haptik der oberflächen ist eben deutlich anders, als mit dem paket.
und dann halt die aufgezählten dinge. ich hab mich reichlich in das auto eingelesen, aber nichts gefunden was so richtig aussagekräftig wäre.
mir scheint das gefahrene auto etwas suspekt zu sein. deshalb bitte ich hier freundlich um rat und meinungen.
danke im vorraus.
70 Antworten
Wie sind die Recaro Sitze dagegen? Sind die höher eigentlich? Bin 190..
Zu der Körpergröße kann ich nichts sagen.
Wenn man allerdings etwas! fülliger Ist wird es sofort extrem eng in den sitzen.
Zudem die sitzklimatisierung und heizung dann wegfällt sowie die El. Verstellung.
..was komplett?! Bei meinem Aktuellen nur die Belüftung.. Dann sind die ja gar keine Option.
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:03:37 Uhr:
und warum nur als vor Facelift?
Weil's geiler ist!
Individueller, authentischer, unverwechselbarer, schöner...
Den Stang V8 kauft man nicht wegen des TFT-KIs... Ich finde den Retrotouch stimmiger beim 2015er, von der Front brauche mer gar net redde... "Cars" lässt grüßen... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:03:37 Uhr:
und warum nur als vor Facelift?
Mir gefällt die Front nicht mehr. Ist eher eine Asiate als ein Ami. Und das Mäusekino im Cockpit gefällt mir auch nicht. Ist aber alles Geschmackssache. Was ich halt ausdrücken wollte: obwohl nicht perfekt, habe ich den Kauf noch zu keiner Sekunde bereut.
ich mag autos die ihren charm und charakter haben.
mich ärgert es nur, wenn aus lässigkeit oder sparzwang dinge kaputt gehen oder einfach nur schlecht sind.
ich habe mich fü ddene mustang entschieden, weil es für mich ein auto ist, das schnell begeistert, gut ankommt, klasse aussieht ohne prollig zu wirken. sehr emotional beim fahren wirkt und mir ein breites grinsen ins gesicht gezaubert hat.
nicht zuletzt, und das ist für mich das wichtigste, ich habe mich reingesetzt und mich sofort wohl gefühlt!
klick...machte es, als die drehzahlnadel über die 3.000er marke kletterte.
was ich bei vielen autos einfach vermisse, dieser "wow" effekt.
die aktuelle C klasse s205 finde ich schön. aber hat bei mir nichts hinterlassen, wo ich sage, will ich haben.
weder motor, noch gesamteindruck. sicherlich ein tolles auto. aber die erwartung an dem wagen war hoch und wurde nicht erfüllt. war nichtmal sonderlich leise von innen.
als ich den mustang fuhr, war immer etwas dabei von begeisterung. schwer zu beschreiben.
vielleicht ist er bei 160kmh lauter, hat mehr windgeräusche, die sitze sind vlt nicht so perfekt wie bei anderen, aber das gesamte paket war irgendwie stimmiger.
mein kadett GT war mein erstes auto. und sicherlich weit weg von dem, was klasse war. aber das auto hat mich begeistert. den hab ich gerne gefahren.
und der war auch gelb...calibra gelb :-)
vlt sehe ich im posetiven sinne, in dem mustang mein erstes auto.
Schön formuliert. 🙂
Hör bei einem Autokauf IMMER auf dein Bauchgefühl. Meiner Meinung nach kauft man einen Mustang auch nicht für ein paar Jahre um ihn dann wieder zu verkaufen, sondern versucht diesen zu behalten (betrachte ihn als zukünftiges Familienmitglied??).
Was die Spaltmaße angeht:
Der amerikanische Qualitätsstandard kommt nicht an den deutschen Markt ran (Audi, Mercedes, VW, BMW, etc.), das ist ja schon lange bekannt und man kauft einen Mustang auch nicht aufgrund der Verarbeitung.
Natürlich hast du Recht, dass eine gewisse Qualität vorhanden sein sollte und da der Kotflügel rechts sowohl zur Haube als auch zum Stoßfänger nicht bündig passt, deutet das darauf hin, dass er ersetzt wurde.
Dass die Fahrertür "stramm" sitzt liegt daran, dass sie bereits nach außen gezogen wurde da sie zu tief saß. Dabei ist zu beachten, dass nicht immer die Teile bündig sitzen. Ein Fahrzeug ist theoretisch vorne immer breiter als hinten da die Anbauteile von vorne nach hinten immer ein wenig nach innen wandern. Für die meisten ist es "bündig" aber für Leute die sowas tagtäglich einstellen (Karosseriebauer wie ich z.B.) sind diese immernoch nach innen versetzt und ich Rede hier von 0,3 mm oder so.
Aber im großen und ganzen:
Wenn du dir nicht sicher bist und dir dieses "das ist er!" fehlt, dann lass es sonst wirst du immer überlegen was dir an dem Auto nicht gefällt wenn du einsteigst.
nun..ich habe den probe gefahrenen mustang nicht gekauft. ich habe einen mustang beim händler gekauft, der ein komplettes paket hatte und da auch winterreifen dabei sind, wurde es dieser...
der mustang ist ein fester bestandteil in der familie und bei freunden.
meine Nichte ist verliebt in wagen und hat ihm natürlich einen berühmten namen verpasst...fury
ein vernunft-kauf war es nicht, es war liebe zu einem automobil, das mich begeistert und mich glücklich macht.
ich gönne es mir, meinen mitmenschen undd dem umfeld...das leben ist zu kurz um immer nur vernünftig zu sein.
und wenn ich sehe wie die leute im umfeld reagieren, haben sie auch spass daran. freut mich umso mehr! :-)
Hallo in die Runde ! Ich würde gerne meinen Mustang 6 Baujahr 2016 verkaufen ! Amerikanische Version als gt 5,0 mit 442 ps und Premiumpaket ! 25000 km gelaufen mit viel Ausstattung! Er hatte mal einen leichten heckschaden der aber Professionell repariert wurde ! Lufthutzen mit Blinker , Spoiler , tagfahrlicht (Kiemen) shaker musicanlage , Beamer in den Spiegeln , Sitzheizung und sitzlüftung usw usw ! Hat jemand Interesse?
Guggst Du besser Marktplatz