Anschaffung Mustang GT v8 und brauche tips und ratschläge
hallo zusammen!
im moment plane ich mir einen V8 mustang GT zuzulegen.
über die kosten des fahrzeugs bin ich mir im klaren. allerdings nicht ganz so sehr über die eigenheiten.
heute hatte ich die erste probefahrt in einem. die fahrt war soweit gut und unauffällig. die geschichte dazu möchte ich aber erzählen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das fahrzeug ok ist.
das auto ist im privaten und wird als privatverkauf angeboten.
angeboten ohne navi und ohne eines der premiumpakete.
laufleistung liegt unter 17.000km
handschalter mit 6 gänge
v8 motor
2016er baujahr
der besitzer soweit ganz nett, redet aber nahezu pausenlos und hat auch auf sovieles eine typische antwort...spaltmaße etc..sind eben schlampige verarbeitung des fahrzeugs aus dem US-werk!
1.) der erste eindruck des autos ist soweit ganz ok.
auffällig waren allerdings ungenaue spaltmaße der motorhaube zum kotflügel auf der beifahrerseite. nicht viel, aber ein gutes auge erkennt es.
1.1) die schürze vorne und der rechte kotflügel sind nicht bündig angesetzt. am radkasten sieht man es gut, da die schürze ca 1...1,5mm nach innen ragt. als wäre die mal angeeckt.
schlampig verarbeitet/eingepasst? kratzer gabs nicht.
2.) die fahrertür zum kotflügel weisst ebenso nach unten hin ein leichtes verengendes spaltmaß auf. dazu kommt, das die türe insgesamt über den ganzen verlauf von oben nach unten, bei betrachtung über den kotflügel zur türe...scheinbar etwas tiefer sitzt, also weiter rein zum innenraum, vlt 1...2mm. sie sitzt nicht bündig!
angeblich wurde der sitz der türe schonmal nachgebessert, da es wohl noch schlimmer war!
3.) das öffnen dieser türe scheint mir etwas "stramm" als würde sie auf zug, spannung sitzen. nach dem öffnen macht sie den eindruck, als würde sie leicht runter hängen. ich rede von wenigen millimetern.
die beifahrertüre hat das "problem" nicht.
4.) das leder der sitze ist nicht straff oder fest bezogen. sondern eher etwas "locker". ist das normal? sah aus wie ein schlecht gemachtes bett!
soweit sind die sitze bequem. nicht hart, aber eher etwas an die weichere seite angelehnt. keine recaros!
5.) der blinkerhebel hat keine schwelle zum rasten. er bleibt eben einfach da, wo man den hin bewegte. geht recht leicht, aber ohne einen gefühlten punkt...normal?
6.) Die kupplung ist seeehr stramm, schon recht ordentlich feste zu betätigen.
beim einlegen des gangs, ging auffällig ein ruck durchs auto. ich bin nicht sicher, aber ich meine auch gehört zu haben, das der gang sich einlegte.
7.) der verkäufer meinte, das das singen was sehr leise ist, normal sei und vom getriebe käme. was er nicht wusste, ich habe tinitus und ein schlechtes gehör. ich konnte es also nicht hören. er sagte es mir als ich die stramme kupplung nannte. er meinte, es sei eine schlechte schallisolierung vom hersteller um das getriebe herum. da hätte man gespart.
ich habe noch nie eine solche isolierung um ein getriebe gesehen.
habt ihr das auch? leichtes singen etc?
bei der terminabsprache wurde mir angeboten, das er einen befreundeten gutachter hinzuzieht, der die lackqualität prüft um mir zu zeigen, das der wagen unfallfrei sei.
ich fand das merkwürdig.
mir scheint das an dem wagen was nicht ganz ok ist. auch 2...3 mal zeigte er als er selber noch fuhr, das der wagen standfest bremst, und nicht nach einer seite zieht, weder beim bremsen noch beim fahren. ich prüfe sowas selbst, aber das er sowas extra erwähnt, finde ich auch wiederum ganz nett..aber auch zweifelhaft.
das viele reden war natürlcih auch eine ablenkung. hab mich aber so gut es ging darauf konzentriert, was zu finden, was vlt verräterisch sein könnte beim fahren, was einen unfall angeht.
auch die aussage, das das heck bei minimal zuviel gas geben, gerne rum kommt...und ihm wohl auch passierte...
ich bin den wagen gefahren und muss sagen, das der mustang im normalen betrieb recht gutmütig zu fahren ist. gas und bremse sind gut dosierbar. und was gas geben angeht, war ich überrascht wie leichtfüßig und locker der motor läuft und beschleunigt...allerdings mit einer posetieven art der änfte. kein bisschen krawallig! sehr gut für den alltag einsetzbar.
ich hörte auch kein klappern oder knistern, meine frau auch nicht. das fahrwerk ist allerdings, ist mir auch bewusst, recht trocken! der verkäufer findet es zu weich...naja...er meint es sei schaukelig :-D
alles in allem habe ich gemischte gefühle bei dem fahrzeug.
farbe ist toll..motor etc auch...aber was ich nicht gut finde., es fehlt das premiumpaket, was einen wiederverkauf wohl erschwert. auch die haptik der oberflächen ist eben deutlich anders, als mit dem paket.
und dann halt die aufgezählten dinge. ich hab mich reichlich in das auto eingelesen, aber nichts gefunden was so richtig aussagekräftig wäre.
mir scheint das gefahrene auto etwas suspekt zu sein. deshalb bitte ich hier freundlich um rat und meinungen.
danke im vorraus.
70 Antworten
Glückwunsch zum Kauf 🙂
Eine gute Wahl, tolles Auto.
danke :-=)
ja habe auch ein gutes gefühl bei dem kauf. und auch viel vorfreude..
will jemand meinen benz?
meiner zum verkauf
Der sieht wirklich gut aus.. GW
danke!
finde das gelb verdammt schick. mein erstes auto war ein gelber kadett gt baujahr 1988. irgendwie sah der darin wirklich ut aus, tiefer gelegt und breite reifen.
der mustang ist ein schönes auto, wenn auch gross. aber in gelb ist der wagen schnittig, wirkt nicht so gross, sportlich dezent und ohne zu prollen ist er auffällig. ein hingucker...
anfang januar hole ich den ab :-) kann es eigentlich kaum...ne..garnicht...erwarten! 🙂
hab mich nur 2x so gefreut auf ein auto. das war der vectra GTS v6 mit i35 optik.
und jetzt der mustang.
ich muss dem verkäufer noch drum bitten , sich darum zu kümmern, das die motorhaube diese gummipuffer bekommt, damit sie nicht flattert.
Ähnliche Themen
Mut zur Farbe 🙂
Sieht sehr gut aus.
Glückwunsch auch von meiner Seite.
Glückwunsch, schönes Pony !
Sieht klasse aus! Glückwunsch!
Bring das Pony heile nach Hause...
Ich beneide dich!
danke!
werde ich!.....kein grund neidisch zu sein!...dafür bin ich ja auch eine stange geld ärmer ;-)
Ganz ehrlich,
die Bedenken aus dem ersten Beitrag habe ich schon bei unzähligen 2015/16/17er Mustangs auch auf Treffen bemerkt die sind alle so.
Ich selbst hatte den 2015er und jetzt einen 2017er als Schalter und die sind beide genauso wie du es am Anfang auch beschrieben hast.
die hoffnung stirbt zuletzt...
der verkäufer wurde per mail von mir informiert auf sein bitten hin, eine liste zu machen.
die würden sich darum kümmern.
also, liste gemacht und gestern abgeschickt. ich werde also in kürze erfahren was sache ist. und spätestens im januar nach einer kleinen runde sehen, hören und merken was los ist.
aber schon komisch, das ford ein regelrechtes serienproblem schlicht ignoriert.
so ein schlag beim getriebe etc. kann ja auch nicht gut sein auf dauer. oder fährt da schon jemand 100tkm mit ohne probleme??????
Zitat:
@Mave242 schrieb am 13. Dezember 2017 um 23:39:09 Uhr:
die hoffnung stirbt zuletzt...der verkäufer wurde per mail von mir informiert auf sein bitten hin, eine liste zu machen.
die würden sich darum kümmern.also, liste gemacht und gestern abgeschickt. ich werde also in kürze erfahren was sache ist. und spätestens im januar nach einer kleinen runde sehen, hören und merken was los ist.
aber schon komisch, das ford ein regelrechtes serienproblem schlicht ignoriert.
so ein schlag beim getriebe etc. kann ja auch nicht gut sein auf dauer. oder fährt da schon jemand 100tkm mit ohne probleme??????
Die machen überhaupt gar nichts ist leider so. Guck doch mal im Mustang6 Forum oder fahr auf treffen vorbei.
Die haben alle die gleichen Probleme
Zudem das hier so gelobte premiumpaket hat doch nur leichte optische Vorteile wie das Armaturenbrett und das obere Seitenteil.
Die sitze der premiumsitze sind doch totale Katastrophe...die sind doch nach 5000km so durchgesessen wie bei nem deutschen nach 200.000km !
Und was fällt auf? Betroffen im Forum sind ausschliesslich die Premiumsitze! Kann mir einer erzählen was er will die normalen sitze sind deutlich fester/härter.
Die Probleme mit den spaltmaßen, Kupplung und laufgeräuscje des Getriebes werden doch auch nicht besser und wenn dann nur für kurz.
Ich habe von noch nicht einem gehört dessen sitzbezüge getauscht wurden und danach alles ok war.
Die helfen doch grundsätzlich nur bei offensichtlichen markanten defekten.
Leider alles selbst erlebt
Ich habe mich daher wieder zum zweiten mal bewusst gegen premiumpaket entschieden und die sitze sehen wie schon beim ersten noch aus wie neu.
Kann jeden nur von dem premiumpaket abraten.
Im Nachhinein hätte ich mir übrigens den automaten bestellen sollen. Der Mustang von einem Bekannten fährt sich sehr viel weicher und angenehmer als mein Schaltgetriebe.
Kommt mir bei nun schon dem zweiten Mustang so vor als ob man känguruhsprit tankt und es beim einkuppeln egal wie sehr man mit Gas und Kupplung spielt ruckelt und wackelt und zackelt
Meine Meinung Automatik ja
Premium Nein
danke..gut zu wissen...
aber ic hdenke das beim widerverkauf die prem-pakete den preis oben halten.
so wie automatik bei einem mercedes. egal wie gut oder schlecht die sind.
traurig aber wahr, wenn sitze so schrottig sind. mal sehen wie meine sind. wie gesagt, ich kaufe völlig blind.
Lass Dich nicht kirre machen. Wenn ich will, finde ich selbst an einem Bugatti Dinge, die sch***e sind.
Bezüglich der Sitze z.B. kann ich keine Unterschiede zum Zermedes erkennen, den ich vorher gefahren bin. Wobei das Leder schon ein Witz ist im Vegleich zu dem, was z.B. in meinem ollen Z3 verbaut ist.
Es wird auch mal gerne über Schäden an den Wangen berichtet. Kann man alles vermeiden. Ich pflege die Sitze regelmäßig hiermit https://www.lupus-autopflege.de/...-Voodoo-Blend-Lederpflege-237ml?... und pass beim einsteigen halt ein bisschen auf.
Und ja: die Schaltung ist hakelig. Und nochmal ja: die Verarbeitung ist nicht perfekt.
Dafür ist der Wagen in meinen Augen aber so was von geil, dass man vieles auch verzeihen kann. Ich jedenfalls würde das Pony jederzeit wieder kaufen ..... aber nur als Vor-Facelift. Aber das ist eine andere Geschichte. 😉
und warum nur als vor Facelift?
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:03:37 Uhr:
und warum nur als vor Facelift?
Meine Antwort wäre, weil der Facelift etwas dumm aus der Wäsche guckt.
Sicher ist der Facelift das modernere Auto, aber was zur Hölle soll diese Front?
Da sieht der 2015er um Längen besser aus.
Ich habe das Premium 2 mit den Sitzen mit Heizung und Belüftung.
Nach über 40 000 km und 98 kg Lebendgewicht ist kann ich keine Schäden erkennen.
Hier ist aber die Serienstreuung sehr breit, ich habe auf Treffen Ponys gesehen, da haben 10 000 km auf den Sitzen deutliche Spuren hinterlassen. Das Leder ist wellig und geht nicht mehr in die Ausgangsform zurück. Wobei ich meine Sitze alle 14 Tage mit Sattelfett pflege. Passt auch zu nen Pony 😉