anschaffung e36 coupe
hallo,
ich bin 17 und hab vor mir ein e36 coupe zu kaufen, ich hab so 5-7 tausend euro gerechnet für die anschaffung...
-könnt ihr mir denn coupe empfehlen?
-worauf sollte man achten?
-was muss ich für versicherung, unterhalt, und weitere kosten einplanen?
danke euch schon im vorraus für eure antworten
gruß *chriss*
67 Antworten
hi....ja coupe ist schon was feines...bin auch noch 18 und habe mir mit 17 ein 328coupe gekauft....
kommt drauf an wie du versichern willst und ob du halt die prozente der eltern bei der versicherung nutzen kannst!
ich habe drauf geachtet das die ausstattung gut war, wenig km gelaufen hatte und halt erste hand wenns geht mit checkheft...
wenn du ein schon getunten wagen kaufen willst halt drauf achten das alles eingetragen ist und halt die arbeiten ordentlich gemacht wurden
motor musst du ja selber wissen was du haben willst
mfg
nunja, für das geld sollte sich schon ein einigermaßen schöner E36 finden lassen. die 323er Coupé liegen meist so bei 7T€, nen 328er bekommste auch schon ab 5T€....
musst aber halt bedenken, dass die steuern dann auch höher sind.
ansonsten wenn du in der anschaffung weniger ausgeben willst aber als "jungspund" trotzdem etwas leistung haben willst, entweder nen 318is (4Zyl - 140PS) oder den 320er (6Zyl. - 150PS). Ist aus meiner sicht halt die frage, ob es unbedingt gleich ein knapp 200PS-geschoss sein muss!
gruss martin
um wieviel wäre denn ein 318is/320/323 teurer als ein 316, hab bis jetz immer nur nach einem 316 geguckt!
ausstattung( wäre schon cool):
- leder :-)
- M-paket
- klimaauto.
- bis MAX. 100 000 km
kann mir jemand sagen was ich da so ca. im jahr an kosten habe (versicherung, steuer,...) ???
gruß *chriss*
@ bmw-bbs: war der unfall eigentlich deine schuld?
also ich rate fahranfängern grundsätzlich zu stärkeren fahrzeugen ab.
jetzt noch im winter (ab montag solls ja losgehen) und dann heckantrieb...
ps: der 318is ist in der versicherung eben wegen dem jugendlichen heizer images in der versicherung fast so teuer wie nen m3.
Ähnliche Themen
ohje...so viele fragen... 😉
also nen 316i bekommste ab 2000 euro aufwärts und das geht dann immer höher vom preis bis zu nem 328er BJ 98 wo du noch gut und gerne 8-10 T euro bezahlen kannst.
Versicherung kann dir keiner sagen, hängt ja von DIR ab! (neueinsteiger, oder prozente von eltern, garagenplatz, vielfahrer, ...)
Wenn du einen mit hoher ausstattung haben willst, dann schau mal vorrangig nach nem 318is, die sind im regelfall mit M-Paket und gehobener ausstattung bestellt wurden. Ansonsten ahben aber auch die 323er und 328er sehr gute ausstattung.
Steuern richtet sich nach deiner motorgröße und ob Euro 1 oder Euro2, die letzteren E36-Modelle hatten meist schon die Euro2-Norm. Für den 318is zahlst du z.b. 277euro mit Euro1 und nur noch rund 120 mit euro2-norm!
Jeder E36 mit Euro1 kann auf Euro2 umgerüstet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
[B...
ps: der 318is ist in der versicherung eben wegen dem jugendlichen heizer images in der versicherung fast so teuer wie nen m3.
Woher kommt nur dieser Mythos...?!?! 😕
Ich habe nen 318is, ja ok, er ist teurer als 320/323 aber das hält sich in grenzen. Liegt in etwa gleich auf mit dem 328er!
Sieht so nicht schlecht aus. Bei nem guten Zustand sollte der Preis auch gehen.
Ich wollte noch sagen, ich weiß ja nicht, was du Beruflich/Schule machst, aber ich kann dir sagen, nen E36 ist im Unterhalt nicht gerade billig, vorallendingen die Versicherung. Und wenn du nicht was selber reparieren kannst, dann is auch schlecht, weil BMW hat saftige Werkstattkosten (die Teile gar nicht so, aber die Arbeitszeit). Und nen 328 halt ich als Fahranfänger auch deutlich zu stark. Also selbst nen 320er ist eigentlich schon zu viel. Und mit Heckantrieb musst echt aufpassen, Kumpel hat seinen 316er vor kurzem inne Leitplanke gesetzt, fuhr dabei gerade mal 80 km/h.
ja deswegen hab ich ja auch erst nur nach einem 316 coupe geguckt!
und dann hab ich den gesehen.. und find denn echt gut!
"beruflich" (azubi) arbeite ich in einer bmw-werkstatt...(könnte viel selber machen)
und durch meinen nicht grade großen geldbeutel will ich mich ja informieren was ich noch an kosten einrechnen muss ... außer anschaffung !?!
gruß *chriss*
Zitat:
Original geschrieben von *bmw-chriss11*
ja deswegen hab ich ja auch erst nur nach einem 316 coupe geguckt!
und dann hab ich den gesehen.. und find denn echt gut!
"beruflich" (azubi) arbeite ich in einer bmw-werkstatt...(könnte viel selber machen)
und durch meinen nicht grade großen geldbeutel will ich mich ja informieren was ich noch an kosten einrechnen muss ... außer anschaffung !?!
gruß *chriss*
meistens brauchst du mit einem 316er mehr sprit wie mit einem 323er. hab ich aus eigener erfahrung (318ti-323ti) mitgenommen...
Ok, wenn Azubi bist und bei BMW sollte das mit den Reparaturen ja kein Problem sein. Würde dir aber trotzdem raten, als Fahranfänger max. nen 320 zu nehmen. Ich kann da aus Erfahrung sprechen, wenn du mehr Leistung hast, fährst auch schneller. Wenn du allerdings die Versicherung über deine Eltern machen kannst, würd ich dir nen 318is empfehlen. Der hat nahezu gleiche Fahrleistungen wien 320, aber verbraucht noch was weniger.
danke für die antwort!
jetz bin ich verunsichert :-)
welcher coupe wäre denn in
- anschafung,
- versicherung,
- steuern,
- sprit
so im durch schnitt am billigsten?
wie kann man denn raus kriegen wieviel man ungefähr für die versicherung bezahlen muss (internet)?
Am billigsten ist sicherlich das 316 Coupe.
Die Versicherung kannst bei den Versicherung selber, ja im Internet, ausrechnen lassen. Die haben fast alle solche Rechner dafür. Aber wenn dich selber versichern willst/musst, dann viel Spaß...
naja ich muss erlich sagen mit versicherung kenn ich mich nicht aus!
aber ich denke mal das der coupe als dritter wagen von meinem vatter versichert wird!
gruß *chriss*