Ansaugbrücke demontieren beim 316ti Compact ?
Hallo Experten ,
wie demontiere ich beim } N42 Motor }316ti Compact } Bj. 12/2003 die ANSAUGBRÜCKE ???
Gibt es evtl. dafür eine Anleitung mit FOTOS??
Ich möchte die "KALTLANDAUSFÜHRUNG " vom Ölabscheider einbauen statt der "normalen", die ja schon einige Motoren im Winter gekillt hat ....
Und meiner soll noch lange leben....
Danke schonmal für eure Antworten .
Beste Antwort im Thema
Viel Erfolg
20 Antworten
Update:
heute war eiter zusammenbauen dran.
Eine Kunststoffleitung, die, die von untern von der KGE abgeht ist noch gebrochen, 9 Jahre alt, Weichmacher raus, knackte einfach ab, als ich den festen Sitz prüfen wollte. Es war 17:30, BMW Teile gibts bis 18 Uhr, war zum Glück am Lager - also wird es öfter verbaut.
Es war äußerst schwierig, die Leitung am anderen (unteren) Anschluß zu lösen,es half nur von unten stückweises Zerknacken mit einem Schraubenzieher. Normales Abziehen war unmöglich.
Dann habe ich alles ziemlich schnell zusammenbauen können.
Die zwei speziellen Schrauben :-) waren in < 10 Minuten drin udn angezogen. Ungelogen. Die vordere ließ sich von oben mit der Hand reinschrauben, die hintere mit der gezeigten Verlängerungskonstruktion und ner guten Lampe von unten.
Die vordere ließ sich aber nicht "sehr" fest anziehen, nur fest, weil das Bit nicht ganz senkrecht drin stecken wollte, aber ok.
Morgen spüle ich einmal mit neuem Öl für paar Kilometer und hoffe, beim Ablassen so viel Kondenswasser wie möglich mit rauszubekommen, dann nochmal Ölfilterwechsel und neues Öl.
Dann Probefahrt, hoffentlich habe ich alles Öl aus dem Ansaugtrakt und dann noch ein Stück schnell fahren um den KAT aufzuheizen und dort wdas Öl rauszubekommen.
Fertig.
Der Auspuff hat, nachdem der Wagen warm war noch knapp 10 Kilometer gequalmt mit fallender Tendenz.
Nächste Woche bin ich viel unterwegs, falls jemand Fragen hat, bitte Geduld.
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Oh ja die 2 Torxschrauben haben mich auch schonmal zum Fluchen gebracht!😠😉Hatte das Problem schon öfter in der Arbeit! Darf ich fragen wie du die wieder rein gemacht hast?😁
Hab meinst eine normale 6 Kant Schraube genommen!
MFG PNkultweiss
Hallo,
ich möchte ebenfalls den Ölabscheider wechseln und hätte gerne vorab gewusst, wie groß die Sechskantschraube (statt Torx) sein muss, um diese ggf. vorher zu besorgen.
Gewinde-Durchmesser (M6, M8...?)
Länge des Gewindes?
Danke und Gruß
Thomas
Hi,
mein Compacter Öl sehr stark. Da wurde mir vom BMW Händler gesagt das das vom Ölabscheider kommt. Der Tausch würde bei BMW 440 Euro kosten. In einer Freien Werkstadt rund 160 Euro. Was mich nur so skeptisch macht das die komplette linke Motorhälfte so zu geschmiert ist. Kann das wiklich daran liegen oder ist noch was auffälliges bekannt. Was man auch gleich mit machen sollte.
LG Shane
Ähnliche Themen
Hi,
Deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber trotzdem mal eine Antwort:
So, wie auf dem Bild, sah das bei meinem auch aus. Ich würde die Dichtungen der beiden Magnetventile tauschen und eventuell gleich noch die der beiden Nockenwellensensoren. Das Material kostet echt nicht viel und man kommt dort ja gut ran. Diese Dichtungen härten mit der Zeit einfach aus, und dichten nicht mehr richtig ab. Seit dem Austausch ist der Motor dort wieder völlig trocken.
Tipp: Halte beim Ausbau der Magnetventile und der Sensoren einen Lappen drunter, falls noch Öl mitkommt.
Den Motor dort schön sauber machen, damit Du den Erfolg der Maßnahme später auch sehen kannst.
Prüfe, ob der Keilrippenriemen Öl abbekommen hat. Falls ja, lieber ersetzen weil das Öl angeblich das Material angreift/schwächt.
Viele Grüße
Mausradwechsler
An die hintere Schraube kommt man gut dran und man sieht sie auch gut. Die vordere ist von oben mit Spezialwerkzeug besser.
10er Ratsche Schlüssel mit bit Einsatz und kurzen T30 bit. Mit einem Finger von unten den Bit hoch drüber und mit der zweiten Hand immer paar Grad drehen.
Riesen Aufwand für eine Schraube...
Bit mit Papier in den bithalter klemmen, das er nicht runterfliegt. Sonst sucht nal wie schon weiter oben passiert, mit dem Magneten und Endoskop den Motor ab😂. Das suchen dauert nochmal solange, wie das schrauben 😁