Anreize für den Nachfolger

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

mein Wagen läuft im März 2016 aus dem Leasing aus und ich muss gestehen, dass erste mal seit 10 Jahren bin ich mir unschlüssig welches Auto dem aktuellen folgen soll.
Daher wollte ich mal so hören was die 5er Gemeinde so für Empfehlungen ausspricht.
Meine Anforderungen an das Auto sind folgende:
- hoher Langstreckenkomfort
- Allrad ( Wintersport)
- bisschen was unter der Haube sollte er auch haben
- tauglich für Urlaubsfahrten mit 2 Erw + 2 Kinder + Gepäck

Das ist es im großen und ganzen, Allrad ist Pflicht nachdem mir letztes Jahr die 20" Schneeketten um die Ohren geflogen sind und Lackarbeiten für 2.000 EUR nach sich gezogen haben.

Ich habe mir bereits eine 550 xi limo und einen 550d Touring vom 🙂 anbieten lassen und ich spiele noch im Gedanken mit einem Jeep GC SRT. Aber dieses haben Gefühl, welches ich sonst immer hatte vor Bestellung will sich bis jetzt nicht einstellen. Daher meine Frage and euch: Wenn Ihr frei entscheiden könntet, was würdet Ihr fahren wollen ?

Gruß
Manni

20 Antworten

Hallo Manni,

wenn du die Wahl hast und es deine jährliche Fahrleistung zulässt, würde ich zum 550 xi tendieren.
Wenn du viel fährst, würde ich den 550xd nehmen.

Vom Jeep Grand Cherokee kann ich dir nur abraten. Ich kann zwar nicht vom SRT sprechen, allerdings vom 3.0 Diesel. Das Auto ist unglaublich laut in allen Situationen, das Navi ist die reinste Katastrophe, die Verarbeitung ist auch nicht so dolle, die Sitzheizung braucht locker 5 Minuten bis du überhaupt merkst, dass sie angeschaltet ist, jegliche Bedienung ob Navi oder Heizung/Sitzheizung erfolgt über Touchsrceen....... ich könnte so weiter machen.

Mein Schwiegervater hat das aktuelle Modell und ist nach Q7 und X5 äußerst unzufrieden damit.

Wenn es etwas anderes sein soll, gibt es ja auch bei BMW noch den X5 oder den 5er GT wenn der dir zusagt?!

Gruß
Tobi

Vielen Dank, das klingt ja garnicht gut über den Jeep. Im Jeep Forum wird der so hoch gejubelt und schick isser ja von aussen.
X5 bin ich gerade letzte Woche gefahren, ist nicht mein Auto. Ist für einen SUV für meinen Geschmack viel zu hart abgestimmt. Vom Innenraum aber sehr schick anzuschauen.
5er GT scheidet aufgrund des Äusseren für mich aus. Nach 12 Jahren Diesel würde mich ein Benziner mal wieder reizen...

Gruß Manni

Ich fahre den f11 M550d und muss sagen das ich nicht soo begeistert bin, hatte mir echt mehr von dem versprochen.Hatte vorher ein E61 535d mit 272 PS und der Unterschied ist zu merken aber dafür das er weit mehr kostet als der 535d ist das Geld rausgeschmissen. Du musst auch sehen wie viel Km du fährst ob es ein Diesel oder Benziner sein sollte so wie Tobi789 schon sagt. Vom Jeep kann ich dir auch abraten, der ist sein Geld nicht wert. Ist meine Meinung...
Ansonsten würden beide BMW's deiner Vorstellung ensprechen...Wenn ich nicht so viel fahren müsste dann hätte ich auch den 550xi genommen.....

Hallo Manni
und kein Alpina mehr?
ok, sollten deine Kids schon gross genug sein sodass kein Kinderwagen benötigt wird, du nicht jedesmal viel Ladegut mitschleppen musst, dann kann ich dir nur zum LCI 550i xDrive raten. Für mich das beste Fahrzeug money-can-buy sofern du nicht sehr viel und sehr oft innerhalb geschlossener Ortschaften fährst. Persönlich absolviere ich meistens Stadtfahrten mit einem geringen Anteil Landstrasse. Fahre natürlich nicht täglich mit dem Dicken. Dennoch ist mein Fahrprofil bei weitem nicht repräsentativ. Tanke im Schnitt alle 3 bis 4 Wochen. Vebrauch in der Stadt 12.5- 15L was aber verständlich ist. Dafür ist der Dicke nicht gedacht. Auf der Autobahn bis 130km/h ACC und zwar voll beladen, schafft man unter 9 Liter. Habe bereits meine Langstreckenerfahrungen hier im Forum geschildert.
Einen Diesel fahre ich aus Überzeugung nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Manni,
BMW für 1Jahr verlängern und dann auf den Nachfolger wechseln. Nach einigen Versuchen in den letzten Jahren bin ich immer wieder gerne zum 5er gekommen und werde es diesmal wohl auch selbst so machen. Keine Selbstversuche ??zwischendurch, sondern Wechsel von 5er zu 5er Nachfolger.

Zitat:

@manni512 schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:10:29 Uhr:


Vielen Dank, das klingt ja garnicht gut über den Jeep. Im Jeep Forum wird der so hoch gejubelt und schick isser ja von aussen.
X5 bin ich gerade letzte Woche gefahren, ist nicht mein Auto. Ist für einen SUV für meinen Geschmack viel zu hart abgestimmt. Vom Innenraum aber sehr schick anzuschauen.
5er GT scheidet aufgrund des Äusseren für mich aus. Nach 12 Jahren Diesel würde mich ein Benziner mal wieder reizen...

Gruß Manni

Wie wär's mit einem 6er Gran Coupé?

Gruß
Der Chaosmanager

Ich wuerde mich zuerst fuer eine Karosserieform entscheiden (Limo/Kombi/SUV).
Dann fuer die Groesse, dann fuer die Marke, und erst am Schluss fuer die Motorisierung.

vg,
bbb

@marek550
ja der 550d überzeugt mich auch nicht voll. Dazu kommt das er nochmal teurer ist als der 550xi. Einziger Vorteil gegenüber dem Benziner ist das es die als Allrad und Kombi gibt.
ich fahre so 25-30.000 KM im Jahr. Das würde mit dem Benziner noch gehen.

@stockahead
am liebsten würde ich Alpina wieder ordern, aber es gibt den B/D5 leider nicht mit Allrad. Der D3 hat Lieferzeiten von 9-12 Monaten und ist mir auch etwas zu klein.
Kinderwagen muss nicht mehr sein. Sind aus dem gröbsten raus (7 + 2 Jahre)

@schottenrock
ich will mir den D5 nicht noch ein Winter antun oder ich müsste auf andere Firmenautos ausweichen. Wäre eine Option. Nur ob dann die richtigen Motoren von Anfang an dabei sind, ist auch wieder ein Blick in die Glaskugel. Dazu kommt das ich dann Testfahrer spielen darf, wozu ich auch nicht unbedingt Lust habe.

@Chaosmanager
ja das wäre exakt mein Auto. Ich liebe diese Form und das Design, allerdings sitzt man auf allen Plätzen sehr eng und hinten der Einstieg ist ein No-Go für Kinder im Kindersitz ! Wären die Kinder schon älter, wäre das mein Auto!

@bbb34
genau damit habe ich ja schwierigkeiten. meine letzten 4 Autos waren Kombis, ich würde gerne mal wieder ne Limo fahren. SUV für 1-2 Jahre wäre auch ok. Macht auch Spass und den würde ich dann kaufen und gegenfalls wieder veräussern, wenn er nicht mehr gefällt. Daher ja den Jeep SRT, die sind schon sehr günstig für die gebotene Leistung.

@manni512

ich habe ihn im Januar gekauft und jetzt schon fast 30t mehr auf der Uhr, da war der Diesel die bessere Wahl. Wollte ja auch nen Allrad haben.Aber nen 535d hätte es auch getan(wegen Preis/Leistung), aber nacher ist man immer schlauer.....

Zitat:

@manni512 schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:09:55 Uhr:


@Chaosmanager
ja das wäre exakt mein Auto. Ich liebe diese Form und das Design, allerdings sitzt man auf allen Plätzen sehr eng und hinten der Einstieg ist ein No-Go für Kinder im Kindersitz ! Wären die Kinder schon älter, wäre das mein Auto!

Eine interessante Alternative hätte ich noch: Den neuen Jaguar XF.

Gruß
Der Chaosmanager

Maserati Ghibli S Q4 wäre eine Alternative

Da du schon den Jeep ins Auge gefasst hast, fahr ihn Probe, glaub dann kannst du das sehr schnell selber entscheiden!

Ich hab den Jeep jetzt fast ein Jahr und es ist ein durchweg gelungenes und super Auto, auch wenn ich einen kleineren Motor drin habe als den SRT. Kommentare das Auto soll laut sein oder dergleichen sind absoluter Blödsinn, hatte davor einen X5 35d, der war laut! Fragen bezüglichs des Jeeps gerne an mich! ;-)

Achja und auch ich habe meinen 5er verkauft, muss bei Gelegenheit die Signatur anpassen. Habe so ziemlich alles angekuckt und probiert was der Markt hergab. Darunter auch weil oben gelesen der Maserati Ghibli, reingesetzt und schon nicht wohlgefühlt, man sitzt sprichwörtlich am Boden, auch ist der Preis total überzogen wenn man dann sieht das sämtliche Schalter baugleich als beim Jeep sind. Jedenfalls stand ich am ende vor der Entscheidung 3 Jahre alter Audi S8 oder ein neuer Dodge Charger/Challenger. Geworden ist es dann ein Challenger mit 6,4L V8, das ding hat innen ordentlich Platz, der Motor macht in Verbindung mit dem 8gang ZF ordentlich spass bei einem bis jetzt moderaten Verbrauch um die 11 Liter.

Wenn du aber nicht auf Allrad verzichten willst bzw. kannst würde ich dir den SRT Jeep nur wärmstens empfehlen.

Wenn dich rund 18-20 Liter auf 100km und das nicht ganz so geniale Infotainmentsystem nicht jucken, dann ist der SRT sicherlich ein tolles Fahrzeug.
Zumindest nach ca. 300km kann man sagen, ein SUV kann schon Spaß machen und das sowohl auf der Gerade als auch in der Kurve. Hat mich echt überrascht.
Dann würde ich allerdings auch an LPG denken, nicht wegen der Kosten, sonder der Reichweite zu liebe. Das nervt...

Wenn die Bauform so bleiben soll, fällt mir nur noch die E-Klasse ein, aber die Rente lässt ja noch auf sich warten..., oder der S6.

Den Audi würde ich mir zumindest mal anschauen, gucken kost ja nix 😁

Hallo,
einen hab ich noch... 740xd (neues Modell).
Der soll gleich von Beginn zu Top Konditionen kommen und wird nicht als 7er wahrgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen