Anregung zum Schweinwerfer reinigen

Audi A6 C4/4A

Es gibt ja sehr viele gut geschriebende Anleitungen um die Scheinwerfer zu reinigen.Ich habe das auch gemacht (In verbindung mit guten Birnen) ein toller erfolg.Nur was mich wundert ist das niemand ein wort über die nebelscheinwerfer verliert.Die habe ich auch gleich mit gereinigt.Denn dort gehts den Linsen ja nicht besser.Ist auch nicht wirklich zauberrei die auszubauen.Denn das normale Licht in verbindung mit Nebelscheinwerfern ist wirklich ausreichend.(Und ich bin sehr pingelig was Licht betrifft)Ich empfehle jeden das auch zu machen

Gruß Dennis

Beste Antwort im Thema

Na ganz einfach.
Jeder Scheinwerfer wird mit einer Leuchtquelle geprüft und durch das Lichttechnische Institut und das KBA zugelassen. Damit erhält der Scheinwerfer sein ABE....d.h. der Scheinwerfer darf nur mit der Lichtquelle betieben werden, mit dem er zuglassen und freigegeben wurde.
Jede Veränderung des Scheinwerfers z.B. duch den Einbau eines eBay Nachrüstsatzen  (dein fuffi 🙂) in einen für Hallogen zugelassenen Scheinwerfers erlischt die ABE ( allgemeine Betriebs Erlaubniss) und damit dein Versicherungsschutz. Du zahlst also quasi Versicherung für nichts 😁

Legal umrüsten geht nur mit Bauartgenehmigten Scheinwerfern die mit Xenon ( Gasentladungslampe) zugelassen wurde für unser Modell C4. 
Frag Marco ( S6V8freund ) was ich für ein extremer Zweifler war....er hat es mit mir wirklich nicht leicht gehabt 😁. Ich kenne mich mit den Vorschriften ziemlich gut aus und habe eine saubere legale Lösung zur Umrüstung auf Xenon gesucht.

Ist das verständlich und sachlich genug ????

39 weitere Antworten
39 Antworten

ok, habs dann wohl falsch verstanden.

Die H4 Bixenon machen nicht wirklich ein sauberes Lichtbild. Das Problem ist, das die Umschaltung von Abblend auf Fernlicht durch verschieben des Glaskolbens mittels Elektromagnet passiert. Die Führung ist extrem labberig gehalten, so das der Glaskolben nicht immer sauber gehalten wird. Zusätzlich ist der Glaskolben von einer halboffenen verchromten Kappe umgeben ist. Diese reflektiert natürlich das Licht in viele Richtungen.
Das Abblendlich ist sehr schön hell und großflächig. Bei mir etwas scheckig, was aber auch an den alten Lampenreflektoren liegen kann, da die Chrombeschichtung nicht mehr überall vorhanden ist. Die Lichtränder sind auch nicht ganz sauber. Aber alles in allem immer noch um Welten besser, als die C4 Lampen mit den H1 Xenon.

Das Fernlicht ist auch sehr hell, allerdings kommt es dort auf eine saubere Einstellung der Leuchtweitenregelung an, da der Lichtkegel relativ breit, aber nicht sehr hoch ist. Bei richtiger Einstellung ist die Strasse sehr gut ausgeleuchtet. Was mir aufgefallen ist, das durch das helle Fernlicht sämtliche Leitpfosten und Schilder extrem reflektieren. Es wirkt fast so, als ob die ne eigene Lichtquelle hätten.
Aber auch hier ist das Fernlicht noch wesentlich besser, als das C4 mit Xenon H1 und Halo Fernlicht.

Ich würde gerne mein Licht vom alten C3 mitnehmen. Hab mich nachts noch nie so sicher gefühlt (im Gegensatz zum C4 original), wie mit dem C3. Auch bei nasser Strasse macht der C3 ein helles sichtbares Licht, wo mit dem C4 fast nichts mehr zu sehen ist.

Wenn Du willst, kann ich die Lampenkonstruktion mal ausbauen und fotografieren. Fotos vom reinen Licht sagen ja meißt nicht so viel aus, da ne Digicam in der Sicht dem menschlichen Auge absolut unterlegen ist. Aussagekräftige Bilder kriegt man wohl nicht hin.

Ausbauen brauchst du nicht...die Konstruktion gefällt mir garnicht.
http://www.google.de/imgres?...
sieht dann so aus , richtig?

Das Prinzip ist das gleiche, allerdings ist die Konstruktion bei mir wesentlich kürzer (gerade nach hinten) und der Glaskolben von beschriebener Chromabdeckung halbrund umschlossen. Ich mach morgen mal Bilder.

Ok dann hab ich dein System schonmal gesehen.
Bilder brauche ich dann nicht, dankeschön =)
Aber gut, eingebaut hätte ichs mir eh nicht, ist mit zu heiß.
Probezeit und relativ strenge grüne Männchen in blauen Passats.
Muss nicht sein😁
Ich wurde gestern schon wieder angehalten, war jetzt das zweite mal in einer Woche...

Ähnliche Themen

ok. gerne doch.
Hier gabs noch keine Problem innerhalb eines halben Jahres. Das 4300k Licht ist aber auch wirklich weiß und nicht bläulich. Vielleicht fällt es deshalb nicht so auf. Oder der C3 geht noch als Opa Auto durch und keiner vermutet da sowas. :-)
Bin ihn gerade nochmal gefahren und komme immer wieder ins grübeln, ob ich nich doch noch wieder einen intakten Motor einbauen lassen soll. Der C4 ist irgendwie lahm und schwerfällig...gerade untenrum.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Aber gut, eingebaut hätte ichs mir eh nicht, ist mit zu heiß.
Probezeit und relativ strenge grüne Männchen in blauen Passats.
Muss nicht sein😁
Ich wurde gestern schon wieder angehalten, war jetzt das zweite mal in einer Woche...

Aber mit anderem Xenon rum fahren 🙂

Man bin ich froh das die Probezeit rum ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


ok. gerne doch.
Hier gabs noch keine Problem innerhalb eines Jahres. Das 4300k Licht ist aber auch wirklich weiß und nicht bläulich. Vielleicht fällt es deshalb nicht so auf. Oder der C3 geht noch als Opa Auto durch und keiner vermutet da sowas. :-)

das schon eher als die Lichtfarbe.

Wobei meine H1-Brenner ebenfalls 4300K waren und fast nicht als Xenon erkennbar.

Der C4 ist ja nun auch nicht grad das Über-Prollauto zumal meiner sogar mit 15"-Felgen durch die Lande eiert 😁

Trotzdem sind die H1-Brenner nach 7Wochen wieder in den Mülleimer geflogen. Einer zündete erst beim 3. Mal, der andere war schon der zweite und zündete ebenso unzuverlässig, war von der Farbe schon wieder anders und flackerte am Ende auch noch.

Nun ist das drin was rein gehört.

Philips ColorMatch D2S und ich bin top zufrieden. Kann sich gegen einen VFL 4B schon sehen lassen.

Der ist aber immernoch etwas heller, aber das kann auch an den Reflektoren liegen, die sind ja nun auch schon 14.

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Aber gut, eingebaut hätte ichs mir eh nicht, ist mit zu heiß.
Probezeit und relativ strenge grüne Männchen in blauen Passats.
Muss nicht sein😁
Ich wurde gestern schon wieder angehalten, war jetzt das zweite mal in einer Woche...
Aber mit anderem Xenon rum fahren 🙂
Man bin ich froh das die Probezeit rum ist 😛

meine ist ja auch bald rum. Da das Xenon ja in Originalscheinwerfern sitzt fällt es nicht wirklich auf.

Doof nur dass die falschen Streuscheiben drauf sind 🙁 Aber es will ja keiner tauschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Aber mit anderem Xenon rum fahren 🙂
Man bin ich froh das die Probezeit rum ist 😛

meine ist ja auch bald rum. Da das Xenon ja in Originalscheinwerfern sitzt fällt es nicht wirklich auf.
Doof nur dass die falschen Streuscheiben drauf sind 🙁 Aber es will ja keiner tauschen 😁

Dann bau doch solange du noch Probezeit hast die "normalen" ein 🙂 und dann wenns rum ist kannst ja die erleuchtung einbauen...

Ist es nicht ganz so riskant

Meine Probezeit ist aber dann rum wenns wieder länger hell wird.
Das Risiko geh ich ein.
Mir fehlen ja nurnoch die Scheiben, die find ich auch noch irgendwo, wie gesagt, fürn A6 hab ich sie da, falls sie einer fürn S4 hat, ich tausche gern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen