Anleitung Zahnriemen 1.9 TDI PD
Hallo,
Irgendwie finde ich im Forum keine (Anleitung wenn mit Bilder) Für ein Skoda Fabia 1.9 TDI PD Motor. (2003BJ ATD Motor)
Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Dankend im Voraus
Xakan
Beste Antwort im Thema
hallo,
kann dir gene eine zeichnung, bzw. anleitung geben. ist aus einem bekannten programm, wenn interesse besteht einfach eine PN schicken. wesweiteren geb ich dir noch ein paar infos, ist nicht so schwer wie man denkt, da beim PD TDI kein ventildeckel oder sowas demontiert werden muß (man braucht auch kein VAG Com, alles quatsch). wenn man sich nicht ganz so doof anstellt, sollte es in max 2 std. erledigt sein....
45 Antworten
Hallo,der Themenst. braucht Hilfe und nicht Gründe!Er ist sich ja über die Folgen was passieren kann bewusst.
gruss Hepp
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Hallo,der Themenst. braucht Hilfe und nicht Gründe!Er ist sich ja über die Folgen was passieren kann bewusst.gruss Hepp
Jap, dann hilf ihm doch und nöl nicht blöd rum!
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Hallo,der Themenst. braucht Hilfe und nicht Gründe!Er ist sich ja über die Folgen was passieren kann bewusst.gruss Hepp
Achtung Leute,da Hepp 1000 so großspurig geschrieben hat das der Themenstarter Hilfe braucht und nicht Gründe wird er dem Themenstarter gleich Hilfe in Hülle und Fülle zukommen lassen,den wer so was schreibt muß gleich danach mit Fakten glänzen oder nicht Heppi😉
Zitat:
Original geschrieben von Xakan
Hallo,... Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar. ...
Der Zahnriemenwechsel ist beim PD-Motor kein Hexenwerk.
Bin selbst Schreibtischtäter und habe den
beim AJM erstmalig in 2004 gewechselt. Nun hat der Wagen schon über 365.000 Kilometer gelaufen.
Nur komisch, dass es für do-it-yourselfer immer Schelte gibt
(siehe auch nur zu meiner Reparaturanleitung Bremsen). 😕
@Xalan
Meld Dich bitte per PN, dann bekommst du die Info's für den ATD die du brauchst damit der Wechsel problemlos klappt.
Deine wichtigste Voraussetzung ist, dass du es selbst machen willst und zwar richtig. 😉
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Ich bedanke mich auch für jede kleinste kleinigkeit an Hilfe die Ich von euch bekommen habe.
Bin Endlich Fertig!
Neuer Zahnriemen + Umlenkrolle + Spannrolle + Keilrippenriemen
Kurbelwellenfixierung habe ich aus Pappe hergestellte (Ich habe Orginal einfach auf ein Stück Pappe gezeichnet und ausgeschnitten + Lackstift)
Fotos Folgen noch.
ist ja lustig, jetzt sind auf einmal alle still :-)
Ich habe meine Überprüfungen gemacht, d.H. Geräusch wie Quitschen, Klackern usw. zuletzt habe ich eine Runde auch gefahren, doch woran merke ich den das ich ewt ein Fehler gemacht habe?
Wie gesagt alles hört und sieht in ornung aus
Danks
wenn du nich auf den kopfgefallen bist dann würde ich einen monat sparen wenn du nich drauf angewiesen bist und dann ab in ne freie werkstatt und für 400 euro den riemen und die wasserpumpe wechseln sonst zahlst du zweimal die arbeitskosten . nimm den rat von den leuten hier an und lass das nen fachmann machen allein is sowas echt nur mist da is ein motor schaden vorprogramiert weil irgendetwas falsch gemacht wird auch wenn du ingeneur bist hast du noch lange nich die erfahren und die kniffe von einem mechaniker
Er hat es bereits gewechselt, soviel solltest du auch mit Komma und Punkt lesen können. Deine Beiträge, aber das hat man dir jetzt schon oft genug gesagt, sind ohne Zeichensetzung völlig unleserlich und unverständlich, auch wenn du diesmal immer hin einen Punkt gesetzt hast!
kein wunder das alle still sind hast schonmal drauf geachtet wann der letzte beitrag war bevor du geschrieben hast das schon fast 2 woche her und da die meisten immer nur schauen was in den letzten 5 tage so passiert is wird wohl kaum einer nochmal hier reinschauen weil jeder denkt das du so vernünftig bist und dir eine werkstatt suchst und nich auf gut glück es versuchst wenne s geklappt hat glückwunsch aber eine garantie von 2 jahren wäre mir da doch lieber als nach 10000km ein motorschaden und 3000 euro kosten wenn das reicht
Ich glaube Xakan ist es auch zu umständlich eine Beitrag ohne Groß-/Kleinschreibung zu lesen, zumal wieder ohne Zeichensetzung! Im übrigen muss man Xakan wirklich Respekt zollen für diese Leistung, einige hätten es nicht hinbekommen. Auch wenn ich mir im Moment noch nicht sicher bin, das alles fachgerecht ausgeführt wurde!
Hallo used,
Zwischen einem Industriemechaniker und einem Automechaniker sind nicht viel unterschied! Das ich Ingenieur bin heisst nur das ich dir einen Motor bauen (Entwickeln) könnte, mehr auch nit. Wenn du ein Mechaniker bist, machst du es nicht einmal, sondern hast rutine drin, und da ist auch der Schweinehund versteckt! Ich muss ja nicht Amerika neu entdecken. Wollte keine neue wege entwickeln (Was eigentlich im gewesenen Beruf mein Spezialgebiet war), sondern den leichteren weg gehen, indem ich Leute wie viele auch hier im Forum sind, erfahren. Als Beispiel, beim ausbau der Motorhalterung gab es laut Anleitung aus dem Forum, das ich für eine Schraube den Motor einige cm Hochschraube, für die andere einige cm runter schrauben muss, damit ich sie leicht abmachen kann. Ohne diese Anleitung hätte ich mich einige Minuten bis Stunden dummm und dämlich geärgert, warum es nicht geht. Habe genug Zeit mit der Theorie mich befasst (fast ein Monat). Da Ich das Auto vor der Tür auf der Strasse Repariert habe, musste ich auf gutes Wetter warten, was den Zusammenbau etwas verzögert hat.
Die selbe Schraube oder Mutter die in ein Auto-Motor eingebaut wird, wird auch in eine Maschine & Co eingebaut.
Wie gesagt, rutine fehlt mir, da ich es nicht als Beruf habe, weswegen ich nochmal nachgefragt habe, ob ich ewtl etwas vergessen habe.
Dankend
Xakan
Du hast es klasse gemacht! Ich bin mir sicher, dass Du ein guter Ingenieur bist, denn die meisten haben nur Theorie drauf, zumindest in diesem Land und taugen nichts!
Bin auch ein angehender MB Ing. und wenn ich hier lese, lass es, es kann nicht gut gehen, da muss ein Fachmann ran, das Dingen hält nicht lange etc. muss ich nur noch lachen.
Was bitte soll verdammt noch mal so schwer sein Zahnriemen etc. zu wechseln, wenn man Werkzeug ein gewisse Know How hat?
Es gibt millionen Fahrer, die nicht einmal wissen, wie man ein Rad wechselt oder Ölstand prüfen kann. Solche Leute sollten ruhig für jeden Mist einen Mechaniker besuchen, ist mir auch recht.
Ein guter MB Ingenieur sollte in der Lage sein, allein einen Zahriemen zu wechseln, wenn er technisch erforderliche Materialien und Literatur zur Verfügung hat, schließlich ist sowas nicht hochkompliziert, erfordert keine besondere Talent.
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Du hast es klasse gemacht! Ich bin mir sicher, dass Du ein guter Ingenieur bist, denn die meisten haben nur Theorie drauf, zumindest in diesem Land und taugen nichts!Bin auch ein angehender MB Ing. und wenn ich hier lese, lass es, es kann nicht gut gehen, da muss ein Fachmann ran, das Dingen hält nicht lange etc. muss ich nur noch lachen.
Was bitte soll verdammt noch mal so schwer sein Zahnriemen etc. zu wechseln, wenn man Werkzeug ein gewisse Know How hat?
Es gibt millionen Fahrer, die nicht einmal wissen, wie man ein Rad wechselt oder Ölstand prüfen kann. Solche Leute sollten ruhig für jeden Mist einen Mechaniker besuchen, ist mir auch recht.
Ein guter MB Ingenieur sollte in der Lage sein, allein einen Zahriemen zu wechseln, wenn er technisch erforderliche Materialien und Literatur zur Verfügung hat, schließlich ist sowas nicht hochkompliziert, erfordert keine besondere Talent.
Ein guter Ingenieur ... dann hätte ich ein Job :-)
Habe vorher eine Handwerksausbildung, als Industriemechaniker hinter mir.
Wenn du MB Studierst, kann ich dir einige Unterlagen zukommen lassen. Schick mir PN, fals du nat. willst.
HELLAS